Probleme bei Konfiguration

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

der Sinn erschließt sich mir zwar nicht, aber wenn du OE nicht öffnest werden auch keine Mails abgeholt u. somit ist auch nichts im Posteingang. Variante 2 wäre OE f. das manuelle Empfangen zu konfigurieren. Mails werden dann erst nach Klick auf senden/empfangen abgeholt. Variante 3 wäre Nachrichtenregel \" Für Alle Nachrichten / nicht vom Server abholen od. alle löschen\".

Ob deine Wahl für GM allerdings so toll ist, bezweifle ich nach dem Bericht im PC-Magazin (Kurzversion: http://www.pc-magazin.de/blogin/2007/06 ... atenschutz ).
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

ja das ist mir schon klar. ich will doch nur oe so deaktivieren, dass eingehende mails nicht mehr bei oe im posteingang erscheinen. und dafür dachte ich gibts ne möglichkeit. :d_gutefrage:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das kannst du auch nicht. Nur Programme kann man als Standard für E-Mails festlegen, keine Webdienste. Entsprechend muss du immer fein von Hand den Browser öffnen und bei Google Mail reingehen.
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

hab jetzt die nase von oe voll. wurschtle gerade in der systemsteuerung rum > internetoptionen > programme. will jetzt bei email oe rausnehmen.
gelingt mir aber bisher nicht. was wäre sinnvoll?
will jetzt endgültig gm zur \"schaltzentrale\" machen.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das kann ich dir leider nicht beantworten, brauchst einen Internetzugang fürs Handy, das wird aber ohne Flat recht teuer.
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

ja wäre ok. würde gerne die post auf mein handy holen. hab bloß keine Ahnung wie ich denst auf handy aktiviere und was ich dann löhnen muss.
Da werde ich wohl mal von meiner ALDI Karte trennen müssen u. obs gerät überhaupt hergibt.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

na sicher, kannst auch alles über GM machen, vor allem hast dann die Mails überall auf der Welt.
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

juuup, genau das war mein Flüchtigkeitsfehler. Bin aber am Überlegen OE zu deaktivieren u. den gesamten Postverkehr dann hal nur noch über GM zu machen, da die POP Weiterleitung aller anderer Adressen auf GM konfiguriert sind. Müßte doch eigentlich funzen.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hast im OE Menü Extras - Konten das Häkchen bei \"Server erforder Authentifizierung\" gesetzt? Ich schätze mal nicht, sonst würde die Meldung mit der fehlenden Authentifizierung nicht kommen.
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

Möchte hiermit ausdrücklich alle zukünftigen Benutzer von Trafficmonitor und User, die mit der Software liebäugeln daraufhinweisen, dass meine \"Problemposts\" in keinerlei Zusammenhang mit der Software Trafficmonitor stehen!!!

Ich nutze lediglichen diesen Treath, weil es zum Thema passt!
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

hatte auch bereits diese Einstellung so gewählt bringt aber leider nichts.

Nun kommt noch ein Problem dazu. Verlangt der Absender von eingehenden Nachrichten eine Lesebestätigung, kommt die Fehlermeldung beim Absenden dieser Bestätigung:

Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist \"xyz.googlemail.com\". Betreff \'Gelesen: HALLI HALLO\', Konto: \'pop.googlemail.com\', Server: \'smtp.googlemail.com\', Protokoll: SMTP, Serverantwort: \'530 5.5.1 Authentication Required p9sm33995137fkb\', Port: 25, Secure (SSL): Ja, Serverfehler: 530, Fehlernummer: 0x800CCC78

Irgendwie ist Sand im Getriebe. Überprüfung der Konfiguration bei GM und OE bisher ohne Erfolg.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

\"Googlemailkopie in Posteingang behalten\" ist die Option würde ich sagen
Zuletzt geändert von mirko am 06.01.2008, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

tja ist mir schon klar das der Knackpunkt bei Googlemail liegen muss. Finde aber fürs erste keinerlei Ansatzpunkt. Blöd, dass bei dir nicht GM läuft, dann kann man sich besser austauschen.

Infrage kommt:
bei Zugriff auf Nachrichten per POP:

1. Googlemailkopie in Posteingang behalten
2. GM.............archivieren
3. ....................löschen

die Weiterleitung ist deaktiviert.

kann also nur hin u. her probieren.

Könnte eventuell versuchen alle mailadressen einzeln in TM einzubinden, so das GM als \"Sammler\" entfällt u. gleichberechtigt mit den anderen ist.
:d_gutefrage:
Zuletzt geändert von DALI am 06.01.2008, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

ähmm das wäre dann aber ein GoogleMail Problem, d.h. die Mails die du versendest werden z.B. als Kopie an dich selbst gesendet, damit liegt diese wieder im Posteingang. Müsstest mal bei GoogleMail schauen ob du irgendwas in der Art wie Kopie an mich selbst, Weiterleitung an eingestellt hast.
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

nein liegt natürlich nicht an TM. Also das läuft im Moment so:

ich schreibe z.B. mit Googlemail eine Nachricht u. verschicke die an xy.

Sekunden später meldet TM Post im Eingang.

dann öffne ich mit TM das Emailprogramm mit Buttom im Fenster, daraufhin öffnet sich folgerichtig OE als mein Standardprogramm und zeigt mir die Mail, welche ich gerade mit Googlemail verschickt habe im Posteingang von OE an. Dort lösche ich sie dann ständig. Das nervt natürlich. Sicher liegt es an der Konfiguration von OE.

Bei Googlemail erscheint sie als gesendet u. erreicht auch den Empfänger.

:d_gutefrage:
Zuletzt geändert von DALI am 09.07.2007, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten