Probleme bei Konfiguration
der Sinn erschließt sich mir zwar nicht, aber wenn du OE nicht öffnest werden auch keine Mails abgeholt u. somit ist auch nichts im Posteingang. Variante 2 wäre OE f. das manuelle Empfangen zu konfigurieren. Mails werden dann erst nach Klick auf senden/empfangen abgeholt. Variante 3 wäre Nachrichtenregel \" Für Alle Nachrichten / nicht vom Server abholen od. alle löschen\".
Ob deine Wahl für GM allerdings so toll ist, bezweifle ich nach dem Bericht im PC-Magazin (Kurzversion: http://www.pc-magazin.de/blogin/2007/06 ... atenschutz ).
Ob deine Wahl für GM allerdings so toll ist, bezweifle ich nach dem Bericht im PC-Magazin (Kurzversion: http://www.pc-magazin.de/blogin/2007/06 ... atenschutz ).
hatte auch bereits diese Einstellung so gewählt bringt aber leider nichts.
Nun kommt noch ein Problem dazu. Verlangt der Absender von eingehenden Nachrichten eine Lesebestätigung, kommt die Fehlermeldung beim Absenden dieser Bestätigung:
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist \"xyz.googlemail.com\". Betreff \'Gelesen: HALLI HALLO\', Konto: \'pop.googlemail.com\', Server: \'smtp.googlemail.com\', Protokoll: SMTP, Serverantwort: \'530 5.5.1 Authentication Required p9sm33995137fkb\', Port: 25, Secure (SSL): Ja, Serverfehler: 530, Fehlernummer: 0x800CCC78
Irgendwie ist Sand im Getriebe. Überprüfung der Konfiguration bei GM und OE bisher ohne Erfolg.
Nun kommt noch ein Problem dazu. Verlangt der Absender von eingehenden Nachrichten eine Lesebestätigung, kommt die Fehlermeldung beim Absenden dieser Bestätigung:
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist \"xyz.googlemail.com\". Betreff \'Gelesen: HALLI HALLO\', Konto: \'pop.googlemail.com\', Server: \'smtp.googlemail.com\', Protokoll: SMTP, Serverantwort: \'530 5.5.1 Authentication Required p9sm33995137fkb\', Port: 25, Secure (SSL): Ja, Serverfehler: 530, Fehlernummer: 0x800CCC78
Irgendwie ist Sand im Getriebe. Überprüfung der Konfiguration bei GM und OE bisher ohne Erfolg.
\"Googlemailkopie in Posteingang behalten\" ist die Option würde ich sagen
Zuletzt geändert von mirko am 06.01.2008, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
tja ist mir schon klar das der Knackpunkt bei Googlemail liegen muss. Finde aber fürs erste keinerlei Ansatzpunkt. Blöd, dass bei dir nicht GM läuft, dann kann man sich besser austauschen.
Infrage kommt:
bei Zugriff auf Nachrichten per POP:
1. Googlemailkopie in Posteingang behalten
2. GM.............archivieren
3. ....................löschen
die Weiterleitung ist deaktiviert.
kann also nur hin u. her probieren.
Könnte eventuell versuchen alle mailadressen einzeln in TM einzubinden, so das GM als \"Sammler\" entfällt u. gleichberechtigt mit den anderen ist.
:d_gutefrage:
Infrage kommt:
bei Zugriff auf Nachrichten per POP:
1. Googlemailkopie in Posteingang behalten
2. GM.............archivieren
3. ....................löschen
die Weiterleitung ist deaktiviert.
kann also nur hin u. her probieren.
Könnte eventuell versuchen alle mailadressen einzeln in TM einzubinden, so das GM als \"Sammler\" entfällt u. gleichberechtigt mit den anderen ist.
:d_gutefrage:
Zuletzt geändert von DALI am 06.01.2008, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
nein liegt natürlich nicht an TM. Also das läuft im Moment so:
ich schreibe z.B. mit Googlemail eine Nachricht u. verschicke die an xy.
Sekunden später meldet TM Post im Eingang.
dann öffne ich mit TM das Emailprogramm mit Buttom im Fenster, daraufhin öffnet sich folgerichtig OE als mein Standardprogramm und zeigt mir die Mail, welche ich gerade mit Googlemail verschickt habe im Posteingang von OE an. Dort lösche ich sie dann ständig. Das nervt natürlich. Sicher liegt es an der Konfiguration von OE.
Bei Googlemail erscheint sie als gesendet u. erreicht auch den Empfänger.
:d_gutefrage:
ich schreibe z.B. mit Googlemail eine Nachricht u. verschicke die an xy.
Sekunden später meldet TM Post im Eingang.
dann öffne ich mit TM das Emailprogramm mit Buttom im Fenster, daraufhin öffnet sich folgerichtig OE als mein Standardprogramm und zeigt mir die Mail, welche ich gerade mit Googlemail verschickt habe im Posteingang von OE an. Dort lösche ich sie dann ständig. Das nervt natürlich. Sicher liegt es an der Konfiguration von OE.
Bei Googlemail erscheint sie als gesendet u. erreicht auch den Empfänger.
:d_gutefrage:
Zuletzt geändert von DALI am 09.07.2007, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.