RouterControl hinter IPCop und FritzBox7170
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.03.2007, 09:02
Das ist schon richtig, aber ich wollte doch auch nur wissen, ob RouterControl irgendwelche Freigaben benötigt, wenn es denn so wie in meinem Fall betrieben werden soll.
Sicherlich ist klar, das mir niemand den IPCop n icht konfiguriert!
Das mache ich dann schon selbst.
Ich wollte nicht alle 65... Ports einzeln durchtesten, dass sollte dann doch wenigstens der Hersteller wissen, oder hat noch nie jemand hinter dem Router der überwacht werden soll, eine Firewall, ob nun Soft- oder Hardware genutzt?
Ist doch gar nicht so ungewöhnlich, dachte ich zumindest.
Ok, wenn doch, dann trotzdem Danke für die promte Reaktion!
Gruß Carsten!
Sicherlich ist klar, das mir niemand den IPCop n icht konfiguriert!
Das mache ich dann schon selbst.
Ich wollte nicht alle 65... Ports einzeln durchtesten, dass sollte dann doch wenigstens der Hersteller wissen, oder hat noch nie jemand hinter dem Router der überwacht werden soll, eine Firewall, ob nun Soft- oder Hardware genutzt?
Ist doch gar nicht so ungewöhnlich, dachte ich zumindest.
Ok, wenn doch, dann trotzdem Danke für die promte Reaktion!
Gruß Carsten!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.03.2007, 09:02
H`mm , geht doch nicht, da der IPCop dazwischen sitzt, ja als Firewall....
Es wird ja erkannt, dass die FritzBox online ist, nur erfolgen keinerlei andere Angaben, wie zB. IP-Adresse, Firmware, Uhrzeit, MAC-Adresse etc.
Keine Chance also durch irgendwelche Portfreigaben in der Firewall eine Verbindung zu ermöglichen?
Gruß Carsten!
Es wird ja erkannt, dass die FritzBox online ist, nur erfolgen keinerlei andere Angaben, wie zB. IP-Adresse, Firmware, Uhrzeit, MAC-Adresse etc.
Keine Chance also durch irgendwelche Portfreigaben in der Firewall eine Verbindung zu ermöglichen?
Gruß Carsten!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.03.2007, 09:02
Ich würde gerne Routercontrol benutzen.
Die Konfiguration sieht wie folgt aus:
Internet -> FritzBox 7170 -> IPCop -> diverse PC`s, unter anderem auch mit Vista
RouterControl läuft, aber es wird mir nicht die IP angezeigt und auch keinerlei weiterer Daten.
Muss ich im IPCop noch Ports freigeben, damit alle Daten die RouterControl darstellen kann, auch tatsächlich im Programm unter Windows angezeigt werden?
Ich habe mal etwas in einem ähnlichen Zusammenhang von Port 1900 UNP gelesen!
Jemand eine Idee?
Gruß Carsten!
Die Konfiguration sieht wie folgt aus:
Internet -> FritzBox 7170 -> IPCop -> diverse PC`s, unter anderem auch mit Vista
RouterControl läuft, aber es wird mir nicht die IP angezeigt und auch keinerlei weiterer Daten.
Muss ich im IPCop noch Ports freigeben, damit alle Daten die RouterControl darstellen kann, auch tatsächlich im Programm unter Windows angezeigt werden?
Ich habe mal etwas in einem ähnlichen Zusammenhang von Port 1900 UNP gelesen!
Jemand eine Idee?
Gruß Carsten!