Bitte um Hilfe für Routercontroll bei einem Netgear RP614v4

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Baxter
Beiträge: 4
Registriert: 19.10.2006, 21:46

Beitrag von Baxter »

So. Jetzt bin ich doch noch selber zu einem Ergebnis gekommen und das auch noch erfolgreich! :biggrin:

Der (dumme) Router hatte mir zu Anfang vollkommen andere HTML Seiten angezeigt (unterschiedliche Seitennamen) die ich zum Einrichten verwendet habe und daher konnte es nicht funktionieren...

Hier einmal die ganzen Daten damit alle etwas davon haben:
Die Angaben sind für die Verwendung mit der Deutschen Benutzeroberfläche bei Einwahl über das PPPOE - Protokoll erstellt und auf Funktion geprüft worden .


Allgemeines zum Router:

Name oder Hersteller des Routers:

Code: Alles auswählen

Netgear RP 614 V4 - Firmware V0.1.9_05.09GR 
Hersteller URL:

Code: Alles auswählen

www.netgear.de
Kommentar:

Code: Alles auswählen

Für die deutsche Benutzeroberfläche ! Bei Einwahl im PPPOE - Modus.
Anmeldung beim Router:

Anmeldung über Anmeldedialog des Browsers
HTTP Port: 80

Verbindungsaufbau/abbau

Verbindungsaufbau:

Code: Alles auswählen

<POST>cgi-bin/apply.cgi?page=pppoestatus.html&action=connection&connStatus=Idle&getIP=0.0.0.0&pppoeAct=1&Button=Apply
Verbindungsabbau:

Code: Alles auswählen

<POST>cgi-bin/apply.cgi?page=pppoestatus.html&action=connection&pppoeAct=2&Button=Apply
Routerabmeldung:

Code: Alles auswählen

gologout.html
Statusabfrage1:

Statusseite:

Code: Alles auswählen

sysstatus.html
OFFLINE HTML - Code:

Code: Alles auswählen

<tr><tdwidth="60%"><b>IP-Adresse</b></td><tdwidth="40%">0.0.0.0</td></tr>
HTML - Code VOR der IP:

Code: Alles auswählen

<tr><tdwidth="60%"><b>IP-Adresse</b></td><tdwidth="40%">
HTML - Code NACH der IP:

Code: Alles auswählen

</td></tr>
Statusabfrage2:

Statusabfrageseite2:

Code: Alles auswählen

sysstatus.html
Abfragbare Eigenschaften:

Routertyp

Code: Alles auswählen

<tr><tdwidth="60%"><b>Kontoname</b></td><tdwidth="40%">
Hardwareversion

Code: Alles auswählen

<tr><tdwidth="60%"><b>HardwareVersion</b></td><tdwidth="40%">
Firmwareversion

Code: Alles auswählen

<tr><tdwidth="60%"><b>Firmwareversion</b></td><tdwidth="40%">
Internet MAC - Adresse

Code: Alles auswählen

{1}<tr><tdwidth="60%"><b>MAC-Adresse</b></td><tdwidth="40%">
Internet IP - Adresse

Code: Alles auswählen

{1}<tr><tdwidth="60%"><b>IP-Adresse</b></td><tdwidth="40%">
Internet DHCP

Code: Alles auswählen

{1}<tr><tdwidth="60%"><b>DHCP</b></td><tdwidth="40%">
Internet IP - Subnetzmake

Code: Alles auswählen

{1}<tr><tdwidth="60%"><b>IP-Subnetzmaske</b></td><tdwidth="40%">
1. DNS

Code: Alles auswählen

<tr><tdwidth="60%"><b>DNS-Server</b></td><tdwidth="40%">
2. DNS

Code: Alles auswählen

<tr><tdwidth="60%"><b></b></td><tdwidth="40%">
LAN MAC - Adresse

Code: Alles auswählen

{2}<tr><tdwidth="60%"><b>MAC-Adresse</b></td><tdwidth="40%">
LAN IP - Adresse

Code: Alles auswählen

{2}<tr><tdwidth="60%"><b>IP-Adresse</b></td><tdwidth="40%">
LAN DHCP

Code: Alles auswählen

{2}<tr><tdwidth="60%"><b>DHCP</b></td><tdwidth="40%">
LAN IP - Subnetzmaske

Code: Alles auswählen

{2}<tr><tdwidth="60%"><b>IP-Subnetzmaske</b></td><tdwidth="40%">

Die Routers.dat wurde an Routercontrol gesendet und sie ist hier in den Dateianhang geladen.


MfG
Baxter
Zuletzt geändert von Baxter am 26.10.2006, 23:52, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

achso:-) Jetzt habe ich es verstanden, OK ich halte mich zurück. :)
Baxter
Beiträge: 4
Registriert: 19.10.2006, 21:46

Beitrag von Baxter »

Der Autor ist der Admin ?? Da komm ich jetz nicht ganz mit. :d_gutefrage: Der Autor dieses Topics ist doch wohl der User \"S3nse\" oder ?

Nachdem dieser User ja erst gefragt und dann geschrieben hat das das Problem gelöst sei und er die entsprechenden Daten zur Einbindung in die router.dat an Routercontrol senden will, gehe ich davon aus, daß S3nse die entsprechenden Infos zur Verfügung hat.

Da S3nse jedoch nicht auf PM`s reagiert und evtl. nicht im Forum mitliest bzw. wahrscheinlich einfach nicht über neue Beiträge oder PM`s informiert wird und wohl nur ein Admin die E-Mail Adresse von S3nse kennt bzw. zugriff darauf hat hatte ich gehofft über diesen weg einen Kontakt zu S3nse herstellen zu können.

Naja einen Versuch war es wert wenn es nicht geht, gehts halt nicht.
Dann studiere ich mal weiter den HTML-Code und die Anleitung zum Erfassen... :sterne:

MfG
Baxter
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

der Autor ist der Admin. :) Erfassen muss man die Daten selbst, die HTML-Dateien sind eine tolle Sachen aber wenn man es mit dem Router nicht testen kann, kommt man niemals voran.
Baxter
Beiträge: 4
Registriert: 19.10.2006, 21:46

Beitrag von Baxter »

Hallo,

nachdem bisher leider keine Antwort des Autors dieses Topics erfolgt ist und er auch nicht auf PM`s reagiert, möchte ich hiermit die Admins bitten dem Autor eine E-Mail zu senden mit der Bitte die infos zu posten.

Ist das möglich?

Vielen Dank!

MfG
Baxter
Baxter
Beiträge: 4
Registriert: 19.10.2006, 21:46

Beitrag von Baxter »

Hallo,

nach nun mehr als 2 Wochen herumprobieren und Quelltext durchsuchen weis ich jetzt endgültig nicht mehr weiter.

Ich habe den gleichen Router von Netgear RP614v4 (Firmware: V0.1.9_05.09GR), jedoch schaffe ich es, anhand der Hilfe und allen anderen Beispielen, nicht die entsprechenden Befehlszeilen zu finden und korrekt im Editor einzutragen um den Router zu erfassen.

Da leider die Version 4 des Routers noch nicht in der aktuellen routers.dat enthalten ist bin ich auf der Suche nach ähnlichen Problemen auf diesen Beitrag gestossen.

Wäre es bitte möglich die entsprechenden Befehlszeilen oder die passende routers.dat hier zu posten?


Ich danke allen schon einmal im Voraus für die Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen
Baxter
S3nse
Beiträge: 2
Registriert: 14.08.2006, 02:10

Beitrag von S3nse »

So, Problem wurde gelöst.

Danke nochmal an Mirko für seine Hilfe.

S3nse


PS: Ich werde die Tage die sache nach RouterControl schickendas bei dem nächsten Update alle was davon haben.
S3nse
Beiträge: 2
Registriert: 14.08.2006, 02:10

Beitrag von S3nse »

Hallo.
Ich habe folgendes Problem und würde mich freuen wenn mir hier jemand vielleicht zur seite steht und vielleicht n paar Tips hätte wie ich Routercontroll zum laufen bekomme bei meinem Router.

Also gut, zu den Infos erstmal.
Ich habe mir die aktuelle Version von Routercontrol gezogen
( RouterControl v1.65 )
Und einen neuen Router von Netgear gekauft und zwar den Netgear RP 614v4 GR (wobei das GR für Deutsche version nur steht).

Mein Problem besteht nun darin das bei RouterControl meine Version des Routers nicht angegeben ist und mit den dort vorhandenen die \"trennung\" und \"reconnect\" funktion nicht funktioniert.

auf der Seite http://kbserver.netgear.com/kb_web_files/n101238.asp findet man weiter unten zwar den download ( RP614v4 (Germany only)
For Firmware Version 1.9.05 ) für meinen Router als Open Source Code for Programmers.
Aber da ich kein Programierer bin oder mich damit geschweige denn auskenne, und auch keine HTML kenntnisse besitze nun meine bitte an euch.

Kennt sich einer mit RouterControl aus , und kann mit diesem Open Source Code was anfangen das ich eventuell über das zusatzprogramm von RouterControl ( RouterControl Editor ) meinen router dort einrichten kann ? Oder könnt das vielleicht jemand der sich damit auskennt vielleicht sogar komplett einrichten bitte ?

Ich hoffe auf viele hilfreiche antworten und bedank mich bei allen schonmal recht Herzlich.
S3nse


Ich hab mal falls es hilfreich ist die HTML Seiten vom Router als RAR -Datei gepackt und hochgeladen.
Erhalten tut Ihr Sie hier
http://rapidshare.de/files/29463113/Neu ... r.rar.html
Zuletzt geändert von S3nse am 15.08.2006, 22:03, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten