Probleme bei der Installation von An- und Abmeldescript

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das kostet 50 EUR zzgl. MwSt..
kb-62
Beiträge: 5
Registriert: 20.05.2006, 12:16

Beitrag von kb-62 »

funktioniert auch nicht :augenroll:

wenn ich dir mal Zugang per ftp gebe ????
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

falsch ist

Code: Alles auswählen

$ConfirmationMailSendOKPage="http://www.hansen-neon.de/anmeldung.html";
da fehlt /newsletter nach http://www.hansen-neon.de, richtig ist also

Code: Alles auswählen

$ConfirmationMailSendOKPage="http://www.hansen-neon.de/newsletter/anmeldung.html";

Wenn es dann NICHT geht, dann ist die Sache mit dem join() zu machen, im Beitrag useraction.php?action=direct_goto_post& ... post=weiße ist das erklärt.
kb-62
Beiträge: 5
Registriert: 20.05.2006, 12:16

Beitrag von kb-62 »

Code: Alles auswählen

             <?php
#############################################################################
#           SUPERMAILER SUBSCRIBE/UNSUBSCRIBE SCRIPT                        #
#                       Double-Opt-In                                       #
#           Copyright © 2001 - 2006 Mirko Boeer                             #
#           http://www.supermailer.de/                                      #
#                                                                           #
# Dieses Script kann kostenlos eingesetzt werden, jedoch muss dieser Header #
# im Script enthalten bleiben!                                              #
#                                                                           #
# Systemvoraussetzungen: PHP 4 und Windows/Unix                             #
# 20.03.2006                                                                #
#############################################################################
error_reporting(0);

# Geben Sie die E-Mail Adresse Ihres speziellen POP3 Postfachs an
$Recipient="newsletter@XXXXXXXXXXXXXXX.de";

# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn eine ANmeldung erfolgte
# und an den neuen Abonnenten die E-Mail zur Bestätigung gesendet wurde
# Angabe mit http://
$ConfirmationMailSendOKPage="http://www.hansen-neon.de/anmeldung.html";

# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn eine ANmeldung erfolgte
# Angabe mit http://
$SubscribeOKPage="http://www.hansen-neon.de/newsletter/anmeldung-erfolgreich.html";

# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn eine ABmeldung erfolgte
# Angabe mit http://
$UnsubscribeOKPage="http://www.hansen-neon.de/newsletter/abmeldung.html";

# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn die E-Mail Adresse aeusserlich nicht korrekt ist = Fehlerseite
# Angabe mit http://
$ErrorPage="http://www.hansen-neon.de/newsletter/fehler.html";

# Geben Sie den Betreff der Bestaetigungs-E-Mail an
$EMailSubject="Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter";

# Geben Sie die Datei mit dem Text für die Bestaetigungs-E-Mail an, die der neue Abonnent
# geschickt bekommt. Dies muss eine Textdatei sein, kein HTML!
# Beachten Sie, der E-Mail-Text muss den Platzhalter [BESTAETIGUNGSLINK] enthalten, damit der
# Abonnent in der E-Mail auch den Link für die Aufnahme in den Newsletter anklicken kann.
# Angabe mit http://
$EMailText="http://www.hansen-neon.de/newsletter/bestaetigung.txt";


Mein Programm zur Erstellung der Webseiten ist übrigens Web-to-Date 4.0 von Data-Becker

Admin: E-Mail-Adressen entfernt
Zuletzt geändert von kb-62 am 21.05.2006, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

den oberen Teil des Scripts (Variablendefinition) bis zum Text

########### Ab hier nichts mehr aendern #####################

mal hier reinkopieren (nicht das komplette Script!).
kb-62
Beiträge: 5
Registriert: 20.05.2006, 12:16

Beitrag von kb-62 »

danke ... leider keine Änderung.

nach der Anmeldung kommt diese weiße Seite

http://www.hansen-neon.de/newsletter/newsletter.php
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

kb-62
Beiträge: 5
Registriert: 20.05.2006, 12:16

Beitrag von kb-62 »

voll erwischt -- habe natürich wordpad genommen.

jetzt funktioniert das mit der an- und abmedung. leider noch nicht mit den hinterlegten .html Seiten ... hier bekomme ich immer nur weiße Seiten ohne Inhalt.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das PHP-Script ist in dem Fall nicht korrekt gespeichert. Wurde es wirklich im Editor (unter Zubehör) gespeichert? Auf keinen Fall darf es mit Wordpad (auch unter Zubehör zu finden) gespeichert werden.
kb-62
Beiträge: 5
Registriert: 20.05.2006, 12:16

Beitrag von kb-62 »

Original von Mirko:
So vorgehen:

Auf der Seite http://www.supermailer.de/smscript.htm die Scripterstellung beginnen, Variante mit Double-Opt-In sollte unbedingt verwendet werden.

Jetzt wird die E-Mail-Adresse, die einzelnen Webseiten und die Scriptart festgelegt. Es ist empfehlenswert ein neues Postfach mit einer E-Mail-Adresse zu erstellen und dies in SuperMailer einzutragen (Menü Projekt - Postfächer). Die E-Mail-Adresse gibt man bei der Scripterstellung an. Als Scriptart PHP4 wählen.

Die einzelnen HTML-Seiten, die abgefragt werden, nach und nach am besten erstellen. Also z.B. eine anmeldung.htm, eine abmeldung.htm, eine fehler.htm usw.. Die URL-Aufrufe im Browser testen z.B. [url=http://www.<meineseite>.de/anmeldung.htm]http://www.<meineseite>.de/anmeldung.htm[/url] im Browser eingeben. Ist der Aufruf korrekt in das Formular zur Scripterstellung eintragen und die nächste Seite machen.
Am Ende den E-Mail-Text erstellen, dazu kann man die Vorlage verwenden (Link neben dem E-Mail-Text). Der Text sollte aber etwas angepasst werden, ansonsten hat jeder den gleichen Text! Den Aufruf im Browser auch testen und eintragen.

Bei der Angabe der URLs unbedingt auf korrekte Groß-/Kleinschreibung achten, sonst funktioniert es nicht.

Ist alles OK, lässt man das Script erstellen. Script kopieren (Editor), also newsletter.php speichern. Die newsletter.php auf den Webspace übertragen. Das Script sollte im gleichen Verzeichnis wie die HTML-Seite liegen, in die mal der HTML-Code für die Anmeldung/Abmeldung rein soll. Will man das nicht so, dann muss man den der HTML-Code für die Anmeldung/Abmeldung anpassen, der <form action= Aufruf muss entsprechend des Verzeichnisses geändert werden.

Jetzt den HTML-Code nehmen und in die jeweilige Webseite einfügen, in die mal die Anmeldung soll. Dazu die Webseite im selbst verwendeten HTML-Editor öffnen, im HTML-Editor in die Quelltext-Ansicht wechseln, die passende Stelle suchen und den Code einfügen. HTML-Seite speichern und auf den Server übertragen.


Jetzt das ganze Testen.


Hallo Mirko,
genauso bin ich vorgegangen.
http://www.hansen-neon.de/newsletter/index.htm

Bekomme aber immer eine Fehlermeldung bei der Anmeldung:

Warning: Unexpected character in input: \'\\\' (ASCII=92) state=1 in /var/www/html/newsletter/newsletter.php on line 2

Parse error: parse error in /var/www/html/newsletter/newsletter.php on line 2

keine Ahnung was ich falsch mache !

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

So vorgehen:

Auf der Seite http://www.supermailer.de/smscript.htm die Scripterstellung beginnen, Variante mit Double-Opt-In sollte unbedingt verwendet werden.

Jetzt wird die E-Mail-Adresse, die einzelnen Webseiten und die Scriptart festgelegt. Es ist empfehlenswert ein neues Postfach mit einer E-Mail-Adresse zu erstellen und dies in SuperMailer einzutragen (Menü Projekt - Postfächer). Die E-Mail-Adresse gibt man bei der Scripterstellung an. Als Scriptart PHP4 wählen.

Die einzelnen HTML-Seiten, die abgefragt werden, nach und nach am besten erstellen. Also z.B. eine anmeldung.htm, eine abmeldung.htm, eine fehler.htm usw.. Die URL-Aufrufe im Browser testen z.B. [url=http://www.<meineseite>.de/anmeldung.htm]http://www.<meineseite>.de/anmeldung.htm[/url] im Browser eingeben. Ist der Aufruf korrekt in das Formular zur Scripterstellung eintragen und die nächste Seite machen.
Am Ende den E-Mail-Text erstellen, dazu kann man die Vorlage verwenden (Link neben dem E-Mail-Text). Der Text sollte aber etwas angepasst werden, ansonsten hat jeder den gleichen Text! Den Aufruf im Browser auch testen und eintragen.

Bei der Angabe der URLs unbedingt auf korrekte Groß-/Kleinschreibung achten, sonst funktioniert es nicht.

Ist alles OK, lässt man das Script erstellen. Script kopieren (Editor), also newsletter.php speichern. Die newsletter.php auf den Webspace übertragen. Das Script sollte im gleichen Verzeichnis wie die HTML-Seite liegen, in die mal der HTML-Code für die Anmeldung/Abmeldung rein soll. Will man das nicht so, dann muss man den der HTML-Code für die Anmeldung/Abmeldung anpassen, der <form action= Aufruf muss entsprechend des Verzeichnisses geändert werden.

Jetzt den HTML-Code nehmen und in die jeweilige Webseite einfügen, in die mal die Anmeldung soll. Dazu die Webseite im selbst verwendeten HTML-Editor öffnen, im HTML-Editor in die Quelltext-Ansicht wechseln, die passende Stelle suchen und den Code einfügen. HTML-Seite speichern und auf den Server übertragen.


Jetzt das ganze Testen.
colorcenter24
Beiträge: 1
Registriert: 17.05.2006, 22:03

Beitrag von colorcenter24 »

Jetzt kämpfe ich schon seit Stunden mit dem Ab- und Anmeldscript und immer wieder kommen nur Fehlerseiten.

Da ich mich zum ersten Mal mit dieser Materie beschäftige, hab ich so gut wie keien Erfahrung, was in welches Verzeichnis kommt. Vielleicht kann man mich ja unterstützen.

Es werden php4 unterstützt, das newsletterverzeichnis wurde auch angelegt, cgi-bin verzeichnis ist ebenfalls vorhanden ab wo kommen die ganzen dateien hin, die man für die An- und Abmeldung erstellt hat?

Wo kopiere ich den Code für die HTML Mails für die Sereinmails hin? Oder muss der zur gänze Code sichtbar sein? Oder wo schalte ich auf die HTML Codeansicht um?

Bin Ratlos!!
Antworten