Fehlercode 435 unable to authenticate at present

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Der Fehler 435 ist bestimmt temporär, vielleicht ist der E-Mail-Server gerade defekt. Wenn natürlich mit dem normalen E-Mail-Programm der Versand der E-Mails funktioniert, dann im SuperMailer Menü Projekt - Einstellungen f. den E-Mail-Versand die Authentifizierungsdaten prüfen.

JAP hat glaube nur Einfluss auf HTTP-Verbindungen, nicht auf SMTP-Verbindungen, sollte daher keine Rolle spielen ob JAP aktiviert ist oder nicht.

Ob in dem Fall \"versendet mit\" oder \"versandt mit\" richtig ist weiß ich nicht. :) Ich finde \"versendet mit\" schöner, man müsste wohl einen Deutsch-Profi fragen was richtig ist bzw. ob beides richtig ist.
imperprof
Beiträge: 1
Registriert: 30.04.2006, 18:50

Beitrag von imperprof »

?( ich bin ganz neu hier und habe auch noch nie mit einem solchen Programm gearbeitet! Habe alle Anweisungen lt. Anleitung ausgeführt.
Habe XP Prof mit SP 2. Habe Antivir Personal Edition und ZoneAlarm Pro laufen . Arbeite mit Outlook Express und normalerweise mit Mozilla FireFox
Habe im Moment noch Testversion habe aber \"Unlimited\" schon gekauft - nur noch keinen Code.

Habe 2 mails erstellt, gerichtet an 2 meiner eigenen Adressen bei meinem IP - HTML, Text und JPG-Datei als Anhang.
Wenn ich über SMPT-Server meines IP versende, erhalte ich die Fehlermeldung wie unter Thema angegeben.
Gleiches geschieht auch beim Versenden der Test-e-mail.
Alle Einstellungen mehrfach überprüft. Alles korrekt.

Wenn ich \"direkt an Server des Empfängers\" versende geht alles klar! Die mails kommen an und auch die \"Gelesen-Meldung\" kommt durch. Hier läuft auch die Test e-mail!

Was mache ich falsch?

Kann ich auch mit SuperMailer arbeiten, wenn ich JAP aktiviert habe??

Möchte in Zukunft etwa 10.000 mails versenden!

Danke im Voraus für eine hilfreiche Antwort.
Lutz

Noch eine, eigentlich Nebensächlichkeit - aber vielleicht hat mich da die \"neue Rechtschreibung\" auch schon rechts überholt. Ich habe nämlich noch gelernt dass die Vergangeheitsform von \"versenden\" \"versandt\" und nicht \"versendet\" war/ist!? (Steht in der 1. und letzten Zeile der versandten e-mail bei der Test-Version)
Antworten