TM-NetReport und meine Klienten

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

:biggrin:
Benutzeravatar
wosch
Beiträge: 199
Registriert: 27.09.2003, 08:19
Kontaktdaten:

Beitrag von wosch »

Hallo,

ich ziehe Frage/Problem zurück. Durch eine Systemreparatur war die TMNetInt.dll aus dem TM-Installationsverzeichjnis verschwunden.

Habe sie wieder rein kopiert, nun geht alles wieder :lach:
Zuletzt geändert von wosch am 12.01.2006, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wosch
Beiträge: 199
Registriert: 27.09.2003, 08:19
Kontaktdaten:

Beitrag von wosch »

Allerdings verbindet NetReport sich jetzt nicht mehr mit dem PC, auf dem es installiert ist.

Es meldet immer:Fehler beim Abruf von Client xxx! Fehler 0 Socket Error # 10061 Connection refused, bzw. Connection Closed Gracefully.

Aber die Internetverbindung ist ok! Der andere PC wird ordnungsgemäß angezeigt
Benutzeravatar
wosch
Beiträge: 199
Registriert: 27.09.2003, 08:19
Kontaktdaten:

Beitrag von wosch »

Hallo,

Danke-hat geklappt :biggrin:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

doch kann man. Es darf in der Konfiguration von Netreport kein Datenordner angegeben werden.
Benutzeravatar
wosch
Beiträge: 199
Registriert: 27.09.2003, 08:19
Kontaktdaten:

Beitrag von wosch »

Hallo,

Netreport wieder aktiviert und alles funktioniert. Nur die eingegeben Klienten sind nach jedem Programmneustart weg. Kann man diese nicht speichern?
Antworten