Tabelleinträge verschoben
Hi Mirko,
es hat sich erledigt. Ich habe zwischen die beiden Tabellen mal 3 Leerzeilen gesetzt und plötzlich ging es. Das Merkwürdige war aber, daß nach Herausnehmen der Leerzeilen die Tabelle immer noch korrekt war. Verstehen muß ich das nicht, oder? Egal, scheint ein Problem der Thunderbird-Darstellung gewesen zu sein, da es in OE und Lotus Notes ging. Falls Du noch mal eine solche Frage erhältst, einfach mal was rumtüfteln mit Leerzeilen
Gruß
Immi71
es hat sich erledigt. Ich habe zwischen die beiden Tabellen mal 3 Leerzeilen gesetzt und plötzlich ging es. Das Merkwürdige war aber, daß nach Herausnehmen der Leerzeilen die Tabelle immer noch korrekt war. Verstehen muß ich das nicht, oder? Egal, scheint ein Problem der Thunderbird-Darstellung gewesen zu sein, da es in OE und Lotus Notes ging. Falls Du noch mal eine solche Frage erhältst, einfach mal was rumtüfteln mit Leerzeilen

Gruß
Immi71
Hi,
ich hantiere z.Zt. mit der Test-Version etwas herum. Dabei ist mir aufgefallen, daß ich einen HTML-Newsletter erstellt und versendet habe. Beim Abruf des Newsletters mit meinem Mozilla Thunderbird ist ein Eintrag verschoben. Ich habe u.a. 3 Tabellen untereinander gesetzt. Ein Eintrag der letzten Tabelle, 1.Feld, wird in die vorherige Tabelle, letztes Feld geschoben und der dortige Eintrag einfach überschrieben.
Ist hier etwas bekannt? Ansonsten ein tolles und einfaches Programm.
Gruß
Immi71
8o
ich hantiere z.Zt. mit der Test-Version etwas herum. Dabei ist mir aufgefallen, daß ich einen HTML-Newsletter erstellt und versendet habe. Beim Abruf des Newsletters mit meinem Mozilla Thunderbird ist ein Eintrag verschoben. Ich habe u.a. 3 Tabellen untereinander gesetzt. Ein Eintrag der letzten Tabelle, 1.Feld, wird in die vorherige Tabelle, letztes Feld geschoben und der dortige Eintrag einfach überschrieben.
Ist hier etwas bekannt? Ansonsten ein tolles und einfaches Programm.
Gruß
Immi71
8o