AMP- Mehrere Usernamen im Anmeldefeld

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja .AmP12-03-05 wird natürlich auch gefunden das ist typisch Windows-Kompatibilität für alte Programme, die nur mit 3 Zeichen als Dateierweiterung zurecht kommen.
godie
Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2005, 20:33

Beitrag von godie »

Original von Mirko:
Na das Programm sucht immer nach *.AmP.
Jetzt hab ich auch den Zitieren Knopf gefunden. Mirko, AmP sucht nicht nur nach Dateiendungen .AmP. Es sucht und findet auch alle Dateien wo in den Endungen AmP vorkommt. Ich hatte noch eine andere Datei mal weggesichchert und die Endung umbenannt in .AmP12-03-05, die wird auch gefunden und zum Öffnen angezeigt. Das hat ganz schön Verwirrung gestiftet.

Gruss, Dietmar
Zuletzt geändert von godie am 24.08.2005, 01:31, insgesamt 1-mal geändert.
godie
Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2005, 20:33

Beitrag von godie »

Hallo Mirko,

Zitat Mirko: \"Na das Programm sucht immer nach *.AmP\"

Na das ist mir klar, aber was ist wenn nur *eine* PW-datei \"name.AmP\" überhaupt da ist und zwei Einträge. Das will mir nicht in den Sinn.

Gruss, Godie
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Na das Programm sucht immer nach *.AmP. Bei den gefundenen Dateien wird .AmP weggelassen und der Teil davor als Benutzername angezeigt. Entsprechend muss die .AmP Datei löschen, am besten aber vorher in einen anderen Ordner sichern, damit die wichtige Datei nicht etwa verloren geht.
godie
Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2005, 20:33

Beitrag von godie »

Hallo,
ich habe zwei (gleiche) Usernamen im Anmeldefeld, habe aber nur eine PW Datei.
Welche der beiden ist die richtige? bzw. wie werde ich eine wieder los, damit es zum einen übersichtlich und zum anderen verwechslungsfrei aussieht?
Das ganze ist entstanden nach einer Neuinstallation als ich meine alte PW-Datei im Installationsordner gelassen hatte und dorthinein neu installiert habe. Ausserdem habe ich die Datei an einen anderen Speicherort verfrachtet und auch noch im Internet auf meinen Webspace (übrigens ein tolles Feature).

Viele Grüsse, Dietmar
Antworten