0900 Warner deinstalliert - nichts geht mehr
Wie bereits oben schon geschrieben: Die Bekannte deren Rechner betroffen ist hat WIN ME . Ich habe XP ...das war nur nebenbei erwähnt.
Abschließend nochmal meine Frage: Sollte ich das tun oder nicht ??
\"Wenn Sie das Zip-Archiv nicht mehr haben, dann downloaden Sie das Programm zur Wiederherstellung der DFÜ-Netzwerkdateien (z.B. bei einem Freund) und führen Sie es auf Ihrem PC aus \"
.....oder ein neues DFÜ machen ?
--------------------------------------------------------------------------------------
\" dann stimmt entweder mit dem PC oder mit Freenet etwas nicht\"
Bis zum Zeitpunkt der Installation des Warners lief der Rechner mit Freenet 4 Jahre einwandfrei.
NACHTRAG :
kannst das zeugs löschen ....ich hab mir woanders hilfe geholt.
von wegen \"Den Fehler kann man von der Ferne aus nicht beheben \"
:totlach: :totlach:
Abschließend nochmal meine Frage: Sollte ich das tun oder nicht ??
\"Wenn Sie das Zip-Archiv nicht mehr haben, dann downloaden Sie das Programm zur Wiederherstellung der DFÜ-Netzwerkdateien (z.B. bei einem Freund) und führen Sie es auf Ihrem PC aus \"
.....oder ein neues DFÜ machen ?
--------------------------------------------------------------------------------------
\" dann stimmt entweder mit dem PC oder mit Freenet etwas nicht\"
Bis zum Zeitpunkt der Installation des Warners lief der Rechner mit Freenet 4 Jahre einwandfrei.
NACHTRAG :
kannst das zeugs löschen ....ich hab mir woanders hilfe geholt.
von wegen \"Den Fehler kann man von der Ferne aus nicht beheben \"
:totlach: :totlach:
Zuletzt geändert von fotohecht am 23.08.2005, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wie nun Windows Me oder Windows XP??? Wenn eine Verbindung zu stande kommt, dann wirkt der 0900 Warner nicht mehr, denn er wirkt vor dem Verbindungsaufbau. Sobald die Verbindung besteht, dann
unter Windows Me über Start - Ausführen WinIPcfg aufrufen, den PPP Adapter. wählen und schauen ob eine IP-Adresse, DNS-Server-Adresse und Gateway-Server-Adresse zugewiesen ist. Falls nicht, dann stimmt entweder mit dem PC oder mit Freenet etwas nicht
unter Windows XP Start - Ausführen aufrufen, cmd eingeben und <ENTER>-Taste drücken. Jetzt ipconfig eingeben und in der Anzeige nach WAN (PPP/SLIP) Interface suchen, es muss IP-Adresse, DNS-Server und Gateway-Adresse zugewÃesen sein.
Ohne IP, DNS und Gateway funktioniert eine Internetverbindung niemals. Wenn man selbst das Problem nicht lösen kann, dann muss man sich jemanden suchen, der es kann, denn aus der Ferne kann man den Fehler nicht finden.
unter Windows Me über Start - Ausführen WinIPcfg aufrufen, den PPP Adapter. wählen und schauen ob eine IP-Adresse, DNS-Server-Adresse und Gateway-Server-Adresse zugewiesen ist. Falls nicht, dann stimmt entweder mit dem PC oder mit Freenet etwas nicht
unter Windows XP Start - Ausführen aufrufen, cmd eingeben und <ENTER>-Taste drücken. Jetzt ipconfig eingeben und in der Anzeige nach WAN (PPP/SLIP) Interface suchen, es muss IP-Adresse, DNS-Server und Gateway-Adresse zugewÃesen sein.
Ohne IP, DNS und Gateway funktioniert eine Internetverbindung niemals. Wenn man selbst das Problem nicht lösen kann, dann muss man sich jemanden suchen, der es kann, denn aus der Ferne kann man den Fehler nicht finden.
Hallo,
danke für die schnelle Antowrt.. Ich hoffe ich nerve nicht, aber kannst Du mir sagen ob nun eine Verbindung vorliegt oder nicht ? Wer hat nun recht : Freenet das sich einwählt, oder die Seiten die sagen sie können nicht angezeigt werden weil keine Verbindung besteht ? Und was ist, wenn das Protokoll mit dem DFÜ Adapter verbunden ist ? (Sorry ich kann erst heute Abend an den Rechner). Bin normaler XP-User mit eher mittelmäßigen Kenntnissen . Sollte ich dann dies ausführen ? :
\"Wenn Sie das Zip-Archiv nicht mehr haben, dann downloaden Sie das Programm zur Wiederherstellung der DFÜ-Netzwerkdateien (z.B. bei einem Freund) und führen Sie es auf Ihrem PC aus \"
.....oder ein neues DFÜ machen ?
Gruß
Andreas
danke für die schnelle Antowrt.. Ich hoffe ich nerve nicht, aber kannst Du mir sagen ob nun eine Verbindung vorliegt oder nicht ? Wer hat nun recht : Freenet das sich einwählt, oder die Seiten die sagen sie können nicht angezeigt werden weil keine Verbindung besteht ? Und was ist, wenn das Protokoll mit dem DFÜ Adapter verbunden ist ? (Sorry ich kann erst heute Abend an den Rechner). Bin normaler XP-User mit eher mittelmäßigen Kenntnissen . Sollte ich dann dies ausführen ? :
\"Wenn Sie das Zip-Archiv nicht mehr haben, dann downloaden Sie das Programm zur Wiederherstellung der DFÜ-Netzwerkdateien (z.B. bei einem Freund) und führen Sie es auf Ihrem PC aus \"
.....oder ein neues DFÜ machen ?
Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von fotohecht am 23.08.2005, 11:38, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo,
das hat aber nichts mit dem 0900 Warner zu tun, der wirkt nämlich nur bis zum Verbindungsaufbau danach nicht mehr. Da es vorher mit 0900 Warner auch nicht ging, liegt wohl ein Konfigurationsfehler beim DFÜ-Netzwerk vor. Beim DFÜ-Netzwerk prüfen ob als Verbindung die PPP-Verbindung gewählt ist und ob das TCP/IP Protokoll mit dem DFÜ-Adapter verbunden ist.
das hat aber nichts mit dem 0900 Warner zu tun, der wirkt nämlich nur bis zum Verbindungsaufbau danach nicht mehr. Da es vorher mit 0900 Warner auch nicht ging, liegt wohl ein Konfigurationsfehler beim DFÜ-Netzwerk vor. Beim DFÜ-Netzwerk prüfen ob als Verbindung die PPP-Verbindung gewählt ist und ob das TCP/IP Protokoll mit dem DFÜ-Adapter verbunden ist.
Hallo,
eine Bekannte bat mich auf ihrem Rechner (Win ME / 56k Modem) den 0900 Warner zu installieren. Die Installation verlief reibungslos, ihr Anbieter Freenet wurde freigeschaltet . Beim Versuch sich ins Internet einzuwählen konnte allerdings keine Verbindung aufgebaut werden, obwohl Freenet freigeschaltet war. Daraufhin habe ich den Warner wieder deinstalliert (nicht nur gelöscht sondern so wie es gefordert ist deinstalliert). Nun ist folgendes Problem: Laut Status wird eine Verbindung zum Internet aufgebaut (mit der Nummer von Freenet) die auch läuft. Es werden aber keine Seiten angezeigt. Beim Versuch ein Live-Update von Norton IS 2005 zu machen, um zu testen ob nun eine Verbindung besteht oder nicht, kam von Norton die Meldung es bestehe keine Verbindung zum Internet. Klickt man aber die DFÜ - Verbindung (Status) an , wird angezeigt die Verbindung besteht. Kurioserweise fehlt seit der Deinstallation des Warners der Norton-Icon im Autostart. Was kann ich tun ?? Vielen Dank.
Grüße
Andreas
eine Bekannte bat mich auf ihrem Rechner (Win ME / 56k Modem) den 0900 Warner zu installieren. Die Installation verlief reibungslos, ihr Anbieter Freenet wurde freigeschaltet . Beim Versuch sich ins Internet einzuwählen konnte allerdings keine Verbindung aufgebaut werden, obwohl Freenet freigeschaltet war. Daraufhin habe ich den Warner wieder deinstalliert (nicht nur gelöscht sondern so wie es gefordert ist deinstalliert). Nun ist folgendes Problem: Laut Status wird eine Verbindung zum Internet aufgebaut (mit der Nummer von Freenet) die auch läuft. Es werden aber keine Seiten angezeigt. Beim Versuch ein Live-Update von Norton IS 2005 zu machen, um zu testen ob nun eine Verbindung besteht oder nicht, kam von Norton die Meldung es bestehe keine Verbindung zum Internet. Klickt man aber die DFÜ - Verbindung (Status) an , wird angezeigt die Verbindung besteht. Kurioserweise fehlt seit der Deinstallation des Warners der Norton-Icon im Autostart. Was kann ich tun ?? Vielen Dank.
Grüße
Andreas