Trafficmenge stimmt nicht

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Raulemann
Beiträge: 14
Registriert: 16.02.2005, 06:24

Beitrag von Raulemann »

Hallo Mirco

Die Idee mit dem kleinen Anzeigetool finde ich toll.
So könnte der TM verdeckt laufen und man hat trotsdem eine optiche Kontrolle über seine Traffic.

Mfg Raulemann
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ich denke mir da irgendwann nochmals was aus. Also ein Mini Anzeige-Programm, das so wie TrafficMonitor-NetReport funktioniert und die aktuellen Daten anzeigt. So hat man dann bei Verwendung des Dienstes ein Anzeigefenster für die aktuelle Datenmenge und die Summen, mehr aber nicht, so dass niemand dran rumspielen kann.
Raulemann
Beiträge: 14
Registriert: 16.02.2005, 06:24

Beitrag von Raulemann »

Hallo Mirco
ersteinmal danke für deine schnelle stellungnahme. Ich werde den Dienst an alle Rechnern mal deaktivieren und die mengen mal beobachten.

mfg Raulemann
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ähmm doppelt laufen lassen darfst du es auf keinen Fall. Man kann es doppelt starten, dann musst du aber beim Start als Nutzer unter Menü Konfiguration - Programmkonfiguration unter Datenablage einen anderen Datenordner angeben. Tust du das nicht, dann wird die Verbindung natürlich doppelt erfasst.

Mit der automatischen Zwangstrennung gibt es kein Problem, da TrafficMonitor selbst nach etwa 24h die Verbindung \"logisch\"/intern trennt und bei 0 zu zählen beginnt, damit passt das mit der Zwangstrennung.
Raulemann
Beiträge: 14
Registriert: 16.02.2005, 06:24

Beitrag von Raulemann »

Hallo Mirco,

ich glaube das Problem bei meiner Trafficzählerei ist folgendes.
Damit meine Hauskollegen im Netzwerk (8 rechner) nicht den TM ausschalten lasse ich das Programm mit installierten Dienst starten. Das Problem dabei ist allerdings daß man die Trafficmenge nicht angezeigt bekommt. So dachte ich mir ich strarte nochmal Parallel über automatichen Start. Die Dateiortner sind aber gleich.Kann das sein das der TM jetzt irgendwie dppelt oder nicht immer richtig zählt.

Sonst sind alle Filter richtig gesetzt. Der Router ist permanent online bzw. einmal am Tag schmeißt mich mein Provider raus.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Möglich wäre kein Tarif gewählt, damit stimmt die Rundung nicht, siehe dazu z.B. thread.php?id=4468

Andere Möglichkeit, der Router trennt nach gewisser Zeit die Verbindung, obwohl man beim Volumentarif immer online bleiben sollte, ansonsten kostet das \"Einwahlstrafgeld\" z.B. 1 MByte. Kommt das oft genug vor, dann summiert sich das natürlich kräftig aber TrafficMonitor weiß natürlich nichts von der Trennung.
Raulemann
Beiträge: 14
Registriert: 16.02.2005, 06:24

Beitrag von Raulemann »

Die gemessene Trafficmenge in unserem Netz stimmt nicht mit der gemessenen Traffic von Lycos überein.
Die Filter im TM sind richtig gesetzt, den bei versendung von Daten innerhalb des Netzes bleibt der Zähler auf null.
Die Unterschied der Mengen lag über 3000 Mb. WEas könnte der Fehler sein ??
Antworten