Importproblem bei MS Exchange Server
Hallo,
mal im Ereignissprotokoll des PCs bzw. auf dem Exchange-Server selbst nachgeschaut ob eine ausführlicherere Fehlermeldung vielleicht aufgeführt ist? SuperMailer führt Systemaufrufe aus, daher könnte etwas im Ereignissprotokoll stehen.
Sollte etwas drin stehen, dann könnte man hier mal schauen, ob eine Lösung dabei ist:
http://www.google.de/search?hl=de&q=Ope ... rror&meta=
mal im Ereignissprotokoll des PCs bzw. auf dem Exchange-Server selbst nachgeschaut ob eine ausführlicherere Fehlermeldung vielleicht aufgeführt ist? SuperMailer führt Systemaufrufe aus, daher könnte etwas im Ereignissprotokoll stehen.
Sollte etwas drin stehen, dann könnte man hier mal schauen, ob eine Lösung dabei ist:
http://www.google.de/search?hl=de&q=Ope ... rror&meta=
Hallo Mirko,
ich hab die Test sm.exe draufgespielt, nun tritt die selbe Fehlermeldung auf plus (OpenMessageStore).
Noch ein Hinweis: Der erste Versuch des Importvorgang wird abgeschlossen, aber keine Kontakte importiert, erst beim zweiten Versuch, tritt die obige Fehlermeldung auf.
Die Auslagerungsdatei hab ich mit 786 MB angesetzt, sollte eigentlich von der Größe her reichen, eine Größere hat mir auch nicht weitergeholfen!
MfG
A. Kories
ich hab die Test sm.exe draufgespielt, nun tritt die selbe Fehlermeldung auf plus (OpenMessageStore).
Noch ein Hinweis: Der erste Versuch des Importvorgang wird abgeschlossen, aber keine Kontakte importiert, erst beim zweiten Versuch, tritt die obige Fehlermeldung auf.
Die Auslagerungsdatei hab ich mit 786 MB angesetzt, sollte eigentlich von der Größe her reichen, eine Größere hat mir auch nicht weitergeholfen!
MfG
A. Kories
Hallo,
unter http://www.superscripte.de/test/sm.zip liegt eine neue sm.exe. Diese mal gegen die bestehende sm.exe im SuperMailer-Ordner austauschen und nochmals den Import versuchen. Die Fehlermeldung \"Could not get Message Store\" ist 2x zugewiesen, damit weiß ich nicht welche Stelle es ist.
Wahrscheinlich wird es aber nichts nutzen. Es wird zu wenig Speicher zur Verfügung stehen, da die Datenbank wahrscheinlich groß ist und Outlook diese schon offen hat, damit wird der Speicher nicht mehr ausreichend sein. Der freie Platz auf der Platte ist unwichtig, die max. Größe der Auslagerungsdatei von Windows ist wichtig, die könnte man über Systemsteuerung - System vergrößern (Admin-Rechte erforderlich).
unter http://www.superscripte.de/test/sm.zip liegt eine neue sm.exe. Diese mal gegen die bestehende sm.exe im SuperMailer-Ordner austauschen und nochmals den Import versuchen. Die Fehlermeldung \"Could not get Message Store\" ist 2x zugewiesen, damit weiß ich nicht welche Stelle es ist.
Wahrscheinlich wird es aber nichts nutzen. Es wird zu wenig Speicher zur Verfügung stehen, da die Datenbank wahrscheinlich groß ist und Outlook diese schon offen hat, damit wird der Speicher nicht mehr ausreichend sein. Der freie Platz auf der Platte ist unwichtig, die max. Größe der Auslagerungsdatei von Windows ist wichtig, die könnte man über Systemsteuerung - System vergrößern (Admin-Rechte erforderlich).
Hallo Zusammen,
ich wähle die Importfunktion über den MS Exchange Server aus und spreche einen speziellen Kontakteordner in meinem Postfach an.
Es tritt nachfolgende Fehlermeldung (popup) auf:
Bei Nutzung der System-Funktion zum Öffnen von Exchange-Ordnern tratt ein Fehler \"Could not get Message Store!Für diesen Vorgang ist nicht genügend Speicher verfügbar\" auf.
Der Fehler tritt unabhängig der Anzahl der Kontakte in dem Ordner auf.
Der Fehler tritt auch auf, wenn ich einen anderen Kontakteordner in einem anderen MS-Exchange Postfach (z.B. der meines Kollegen) anspreche.
Zu wenig Speicher kann auch in keine hinsicht sein, ca. 512 MB Arbeitsspeicher, 6GB freier FP Platz.
Hat einer eine Lösung?
Der Import der Kontakte in meinen Kontakteordner kommt nicht in Frage!
Derzeitiger umständlicher Workaround: Export Kontakte in txt Datei, Import in SM.
MfG
Andi Kories
ich wähle die Importfunktion über den MS Exchange Server aus und spreche einen speziellen Kontakteordner in meinem Postfach an.
Es tritt nachfolgende Fehlermeldung (popup) auf:
Bei Nutzung der System-Funktion zum Öffnen von Exchange-Ordnern tratt ein Fehler \"Could not get Message Store!Für diesen Vorgang ist nicht genügend Speicher verfügbar\" auf.
Der Fehler tritt unabhängig der Anzahl der Kontakte in dem Ordner auf.
Der Fehler tritt auch auf, wenn ich einen anderen Kontakteordner in einem anderen MS-Exchange Postfach (z.B. der meines Kollegen) anspreche.
Zu wenig Speicher kann auch in keine hinsicht sein, ca. 512 MB Arbeitsspeicher, 6GB freier FP Platz.
Hat einer eine Lösung?
Der Import der Kontakte in meinen Kontakteordner kommt nicht in Frage!
Derzeitiger umständlicher Workaround: Export Kontakte in txt Datei, Import in SM.
MfG
Andi Kories