CSS wird überschrieben

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

die letzte Angabe des Semikolons ist bei einer CSS-Angabe auch nicht notwendig, nur CSS-Element müssen mit Semikolon getrennt werden. Die Frage ist ob Lotus Notes überhaupt etwas mit CSS-Angaben anfangen kann. Ich würde eher den Text markieren und von Hand die korrekte Schriftart zuweisen, denn in Richtung HTML kann Notes so gut wie überhaupt nichts, nur das Notes eigene HTML wird korrekt dargestellt.
thomasj
Beiträge: 2
Registriert: 18.04.2005, 13:11

Beitrag von thomasj »

Hallo,

so hatte ich es auch zunächst getan. Aber beim versenden wird bei der letzten CSS angabe das Semikolon abgeschnitten.

Das hat anscheinend zur Folge, dass bei Lotus Notes die Angabe nicht interpretiert wird.

Jedenfalls wird die Schrift nicht wie ich angegeben habe mit Arial sondern mit Times New Roman dargestellt.

Die anderen Eigenschaften werden problemlos übernommen.

Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

rechte Maustaste in den E-Mail-Text und Seiten-/Bodyeigenschaften öffnen. In dem Feld für die Stylesheets die Änderungen vornehmen, nicht direkt im Sourcecode.
thomasj
Beiträge: 2
Registriert: 18.04.2005, 13:11

Beitrag von thomasj »

Hallo,

wenn ich im Quelltext den CSS-Bereich ändere und danach den Mailversand starte, dann wird mein geändertes CSS überschrieben.

Woran kann das liegen bzw. wie kann ich dieses verhindern.

Viele Grüße

Thomas
Antworten