Emailadressen-Import über Outlook Express ok, aber wie aktua

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
s.kraebbl
Beiträge: 16
Registriert: 05.04.2005, 12:54

Beitrag von s.kraebbl »

Aha. Wieder was gelernt.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Bei Microsoft Outlook (nicht Express) werden die Daten ganz anders verwaltet.
s.kraebbl
Beiträge: 16
Registriert: 05.04.2005, 12:54

Beitrag von s.kraebbl »

Es wäre natürlich genial, wenn man über Outlook nur den gewünschten ORDNER importieren könnte, dann könnte man auch per Outlook die Adressen in diesen Ordner verschieben und so sammeln...
Liegt das an Outlook Express? Beim Import aus Microsoft Outlook 2003 kann ich den Outlook-Ordner problemlos auswählen!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Sinnvoll wäre es diejenigen, die keine E-Mails mehr wollen bzw. die niemals eine E-Mail erhalten sollen, in die lokale Blockliste zu übernehmen. Damit kann man immer alles aus dem Windows Adressbuch importieren, beim E-Mail-Versand erhalten dann die in der lokalen Blockliste keine E-Mail.
Benutzeravatar
Robbin
Beiträge: 5
Registriert: 10.03.2005, 00:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Robbin »

Und schon wieder eine \"kluge\" Frage von mir!

In meinem konkreten Fall habe ich am 11.3.05 alle Emailadressen über Outlook Express erfolgreich importiert, dann den Newsletter versandt, seit dem ca. 5% \"Unsubscribes\" gehabt (und ungeeignete Adressen von Hand rausgenommen), diese entfernt. So, nun gibt es aber ja auch wieder neue Kunden ab dem 12.3.05.
Wie kriege ich denn nun die neuen Adressen dazu? Mit dem Import-Modul kann man doch nur ALLE Outlook-Adressen reinholen, oder? Wie macht Ihr das? Ãœber Outlook kann man ja beim besten Willen keine Adressen markieren & kopieren (sinnvoll wäre natürlich eine Sammlung der Adressen ab (wie in meinem Fall) dem 12.3.05).

Wenn ich wieder ALLE Adressen importiere sind ja auch wieder die aufwendig gelöschten / Unsubscribes dabei.

Es wäre natürlich genial, wenn man über Outlook nur den gewünschten ORDNER importieren könnte, dann könnte man auch per Outlook die Adressen in diesen Ordner verschieben und so sammeln...

Was mache ich jetzt? Alles per Hand / per Einzelmaileingabe dauert ja ewig!

Lieben Gruß
Robbin
Antworten