war jetzt wohl auch durch die ständigen Virenmeldungen \"von der Rolle\".
Danke für Deine Aufklärung!
Gruß DALI

[quote]
Original von Wolfi:
Es wäre äußerst hilfreich, wenn Dir geholfen werden soll, auch korrekte Angaben zu machen
Moderatoren: Ralf, mirko, DALI
weil so eine Abfrage gibt es schlicht und ergreifend nicht. Die heißt: Sollen alle Cookies im Ordner \"Temporary Internet Files\" gelöscht werden. Damit weiß dann jeder, was gemeint ist und was Du eigentlich machst.beim Löschen der temporären Internetfiles kommt die Abfrage, ob ich die Cookies wirklich löschen möchte.
weil hierdie Sorge wegen der Cookies kam bei mir daher auf, weil ich eine Virenmeldung zu einem Cookie bekam.
steht jawohl eindeutig nichts von einem Cookie.Der Virus lag in:
C:\\Windows\\Temporary Internet Files\\Content.IE5\\UW3XMUHW\\prompt[1]
das ist aber was anderes wie Cookies. 8o Temporary Internet Files ist der Cache der abgerufenen Seiten. :erschreck:Original von DALI:
denke schon, daß es sich um meine temporären Internetfiles handelt.
Die Frage welches Programm was erkannt hat, hast Du noch nicht beantwortet. Von daher ist es schwer Deinen weiteren Posts zu folgen.:l_confused: Woher? Du weisst aber schon, was Cookies sind?die Sorge wegen der Cookies kam bei mir daher auf, weil ich eine Virenmeldung zu einem Cookie bekam
Original von DALI:
Hi Wolfi,
denke schon, daß es sich um meine temporären Internetfiles handelt. Im Moment habe ich das Problem den Inhalt dieses Ordners nicht löschen zu können. Gehe ich über den Explorer wieder in den Ordner sind die Cookies wieder da. Es ist zum ... :boese:
Weiß im Moment nicht weiter.
Gruß DALI :d_gutefrage:
Original von Wolfi:
Auch hi,
:l_confused: Woher? Du weisst aber schon, was Cookies sind?Original von DALI:
Hi Wolfi,
die Sorge wegen der Cookies kam bei mir daher auf, weil ich eine Virenmeldung zu einem Cookie bekam. :boese:
Ja schon, hab ja den korrekten Link dahintergeschrieben.Sorry, wenn ich die Seite wegen der IE Einstellungen im Zusammenhang mit dieser Thematik nicht genau angegeben habe. Kann ich aber davon ausgehen, daß Du es gefunden hast?![]()
Original von Wolfi:
Auch hi,
:l_confused: Woher? Du weisst aber schon, was Cookies sind?Original von DALI:
Hi Wolfi,
die Sorge wegen der Cookies kam bei mir daher auf, weil ich eine Virenmeldung zu einem Cookie bekam. :boese:
Ja schon, hab ja den korrekten Link dahintergeschrieben.Sorry, wenn ich die Seite wegen der IE Einstellungen im Zusammenhang mit dieser Thematik nicht genau angegeben habe. Kann ich aber davon ausgehen, daß Du es gefunden hast?![]()
Original von Wolfi:
Auch hi,
:l_confused: Woher? Du weisst aber schon, was Cookies sind?Original von DALI:
Hi Wolfi,
die Sorge wegen der Cookies kam bei mir daher auf, weil ich eine Virenmeldung zu einem Cookie bekam. :boese:
Ja schon, hab ja den korrekten Link dahintergeschrieben.Sorry, wenn ich die Seite wegen der IE Einstellungen im Zusammenhang mit dieser Thematik nicht genau angegeben habe. Kann ich aber davon ausgehen, daß Du es gefunden hast?![]()
:l_confused: Woher? Du weisst aber schon, was Cookies sind?Original von DALI:
Hi Wolfi,
die Sorge wegen der Cookies kam bei mir daher auf, weil ich eine Virenmeldung zu einem Cookie bekam. :boese:
Ja schon, hab ja den korrekten Link dahintergeschrieben.Sorry, wenn ich die Seite wegen der IE Einstellungen im Zusammenhang mit dieser Thematik nicht genau angegeben habe. Kann ich aber davon ausgehen, daß Du es gefunden hast?![]()
Original von Wolfi:hab ich auch nicht. :biggrin: Nur ein sehr bescheidenes Anti-Viren-Progr..Original von DALI:
mit meinem begrenzten 512er Arbeitsspeicher geht es nun mal nicht zig Sicherungsprogramme laufen zu lassen.![]()
folgendes bitte nicht persönlich nehmen: Was lernen wir daraus? :d_gutefrage: Hast Du Dreck am Stecken, musst Du Dich verstecken! :k_biggrin: Viele machen sich Gedanken, wie sie ihre Spuren beim Surfen verschleiern können. Dafür verschicken sie dann E-Mails mit teilweise brisanten Daten ohne Verschlüsselung zumal ja seit diesem Jahr die Provider dafür Sorge tragen müssen, dass der Staat entsprechend Zugriff hierauf hat. Also da würd ich mir mehr Sorgen darüber machen, als ob jetzt ein Versandhändler am Schluß weiß, ob von seinem Angebot die rosa Spitzenunterwäsche oder die Computer interessanter waren.Durch mein Verhalten im Netz sammeln sich nun mal Mengen an Cookies an. Welche Gefahren das mit sich bringt wissen wir alle. In meiner Ausgangsfrage hatte ich bereits die Seite www.anon.inf.tu-dresden.de aufgeführt. Sehr interessante Darlegung zu den Einstellungen des IE6, wenn auch sonst nicht gepflegt. :erschreck: 8o
tja, wenn der Link gestimmt hätte, wärs einfacher gewesen http://anon.inf.tu-dresden.de
Bitte seh sie Dir doch wenigstens mal an, denn dann verstehen wir uns auch besser und können weiter diskutieren.
Ja.
Wenn ich Deinem Gedankengang folge; müßte ich, wenn ich es richtig verstanden habe, alle für mich vertrauensvollen Seiten eingeben und das kann es wohl nicht sein. 8o
Trifft der Artikel zu, hieße das beim Sperren aller Cookies, trotzdem Einblicke ins System zu zulassen!! 8o
Einblicke ins System hat aber keiner. Es läßt sich nur das Surfverhalten nachvollziehen u. so wie die Behandlung von Cookies beim IE 6 gehandhabt wird, ist dies in Teilbereichen trotzdem möglich. doubleclick.net ist bei mir z.B. komplett gesperrt.
hab ich auch nicht. :biggrin: Nur ein sehr bescheidenes Anti-Viren-Progr..Original von DALI:
mit meinem begrenzten 512er Arbeitsspeicher geht es nun mal nicht zig Sicherungsprogramme laufen zu lassen.![]()
folgendes bitte nicht persönlich nehmen: Was lernen wir daraus? :d_gutefrage: Hast Du Dreck am Stecken, musst Du Dich verstecken! :k_biggrin: Viele machen sich Gedanken, wie sie ihre Spuren beim Surfen verschleiern können. Dafür verschicken sie dann E-Mails mit teilweise brisanten Daten ohne Verschlüsselung zumal ja seit diesem Jahr die Provider dafür Sorge tragen müssen, dass der Staat entsprechend Zugriff hierauf hat. Also da würd ich mir mehr Sorgen darüber machen, als ob jetzt ein Versandhändler am Schluß weiß, ob von seinem Angebot die rosa Spitzenunterwäsche oder die Computer interessanter waren.Durch mein Verhalten im Netz sammeln sich nun mal Mengen an Cookies an. Welche Gefahren das mit sich bringt wissen wir alle. In meiner Ausgangsfrage hatte ich bereits die Seite www.anon.inf.tu-dresden.de aufgeführt. Sehr interessante Darlegung zu den Einstellungen des IE6, wenn auch sonst nicht gepflegt. :erschreck: 8o
tja, wenn der Link gestimmt hätte, wärs einfacher gewesen http://anon.inf.tu-dresden.de
Bitte seh sie Dir doch wenigstens mal an, denn dann verstehen wir uns auch besser und können weiter diskutieren.
Ja.
Wenn ich Deinem Gedankengang folge; müßte ich, wenn ich es richtig verstanden habe, alle für mich vertrauensvollen Seiten eingeben und das kann es wohl nicht sein. 8o
Trifft der Artikel zu, hieße das beim Sperren aller Cookies, trotzdem Einblicke ins System zu zulassen!! 8o
Original von Wolfi:
Eure Probleme möcht ich haben. :biggrin:
Cookies die ich zulassen will, werden zugelassen und die, wo ich nicht will, werden gesperrt. Da brauch ich mir dann nicht die Mühe machen u. löschen. Die werden das nächste Mal eh wieder gesetzt. Auf die Art spar ich dann auch noch Traffic. :biggrin:
Ich versteh eh nicht den tieferen Sinn die Cookies u. den Cache dauernd löschen zu wollen. :d_gutefrage: Hängt das mit den Schmuddelseiten, wo\'s die, wie sagte @andreas, dann noch gratis selbstgebastelte Programme gibt, zusammen. Klärt mich Unwissenden mal auf. :k_biggrin: