RouterConrol Varibalen

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ach das ist die gleiche Seite, dann sag das doch gleich. :) Dann würde vom Status1 alles löschen und erstmal nur eine Angabe hinzufügen und schauen ob die Anzeige klappt. Dabei unbedingt den HTML-Code aus der originallen HTML-Seite kopieren. Netscape/Mozilla/Firefox sollte man für den Aufruf des Webinterfaces und damit für den HTML-Code der Seite nicht verwenden, irgendwer hat mir mal Infos geschickt, dass diese Browser den HTML-Code verändern. Also Internet Explorer nehmen.
Bugga2k
Beiträge: 10
Registriert: 08.01.2005, 14:48

Beitrag von Bugga2k »

Also ich denke ich mach alles richtig! Sonst würde erst ja nicht aus der Test-Seite nehmen so und oben (da wo ich die Seite eintrage) steht ja auch ausdrücklich ich muß nur die Seite eintragen wenn sie abweicht von der Status1 Seite und da dies nicht der fall ist! Muß ich dies wohl oder über nicht tun oder??

Bringen tuts überigens auch nichts wenn ichs eintrag!!!

Gruß

Bugga2k
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ich habe die Daten nur aus deiner weiter oben angehangenen HTML-Seite rauskopiert. Du musst RouterControl also diese Seite auch nennen, sonst zeigt es die Werte der Seite nicht an.
Bugga2k
Beiträge: 10
Registriert: 08.01.2005, 14:48

Beitrag von Bugga2k »

Original von Mirko:
Naja das geht so anhand deiner Beispielseite

Für die 1. MAC-Adresse
<td><font>

Für die 2. MAC-Adresse
{5}<td><font>

Für die 3. MAC-Adresse, die bei dir 00-00-00-00-00-00 ist
{11}<td><font>



Also wenn ich deine Beispiele neheme funktioniert garnichts mehr! Nur im TEST Betrieb geht alles gut! Aber im Router Controll Selber wird mir nichts angezeigt!
Aber wenn ich die FW1.25 benutze dann geht wenigstens ein TEIL:

<tdwidth><divalign><fontcolor><b><fontface>DNS&nbsp;</font></b></font></div></td><tdwidth><fontface>

Und dieser Funktioniert dann auch wieder rum nicht im Test MODUS im EDIT auch nicht mehr!

Also irgend etwas scheint hier nicht zu stimmen!

Gruß

Bugga2k
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nein nicht den Inhalt des Debugs schicken. Also die Anmeldung funktioniert und er gibt die IP-Adresse aus, das klingt schon mal gut. Jetzt im RCEdit prüfen, ob du die richtige Seite mit der WAN Mac-Adresse angegeben hast. Prüfe bitte auch, dass kein Tippfehler im HTML-Code ist (am besten aus der Original-Seite rauskopieren).
Bugga2k
Beiträge: 10
Registriert: 08.01.2005, 14:48

Beitrag von Bugga2k »

Also anmeldung muß Funktionieren! Da er sonst nicht den Status auf Online stetzen und die IP Adresse ausgeben würde!

Soll ich mal den ganzen Inhalt des Debugs schicken????

Gruß

Bugga2k
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Die Anmeldung beim Router muss erstmal funktionieren, d.h. diese muss erfolgreich sein. Ja und natürlich muss die korrekte HTML-Seite zum Auslesen des Status angegegben sein, sonst findet RC nichts.
Bugga2k
Beiträge: 10
Registriert: 08.01.2005, 14:48

Beitrag von Bugga2k »

Nur irgend was scheint immer noch nicht richtig zu sein! In der Statischen Vorschau geht zwar alles aber im Programm selber dann nicht mehr!!!

Voll komisch!


Er schein keine Werte zu bekommen:

Aus dem Debug Mode:

GetStatus2 Value:
GetStatus2 Key: WAN MAC-Adresse Value: {1}<tdheight><fontface>
GetStatus2 Value:


Gruß

Bugga2k
Zuletzt geändert von Bugga2k am 09.01.2005, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Bugga2k
Beiträge: 10
Registriert: 08.01.2005, 14:48

Beitrag von Bugga2k »

So es geht super JUNGS echt danke!!!!!!

Es geht!!!!! Und es geht wunderbar!!!!!
CCS
Beiträge: 43
Registriert: 01.01.2005, 14:28

Beitrag von CCS »

Cool nun haben wir 2 eine Lösung gepostet, nur meine Variante ist kürzer und vor allem auch auf andere Werte der Seite anwendbar.
Ja, richtig. Kürzer und universell einsetzbar ist sie.

Aber ich mag\'s lieber wenn der Suchbegriff \"selbsterklärend\" ist. Wenn also z.B. drinsteht:

Zweite Fundstelle:
{2}MAC Address</font></b> ...
Dritte Fundstelle:
{3}MAC Address</font></b> ...

Das ist dann bei der Fehlersuche hilfreicher bzw. wenn andere das mal später nachvollziehen wollen.

Aber: Jeder wie er mag.
Bugga2k
Beiträge: 10
Registriert: 08.01.2005, 14:48

Beitrag von Bugga2k »

Ach so jetzt versteh ich! Die Klammer gibt deinem Programm an welche Fundstelle es sein soll alles klar dann hab ichs jetzt glaub ich geschnallt!

Mal schauen wenn ich Fertig kannst ja nur Router Dat hinzufügen!

Danke euch beiden!

Gruß

Bugga2k
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Cool nun haben wir 2 eine Lösung gepostet, nur meine Variante ist kürzer und vor allem auch auf andere Werte der Seite anwendbar. :)
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Naja das geht so anhand deiner Beispielseite

Für die 1. MAC-Adresse
<td><font>

Für die 2. MAC-Adresse
{5}<td><font>

Für die 3. MAC-Adresse, die bei dir 00-00-00-00-00-00 ist
{11}<td><font>

Man nimm sich also einen Texteditor, sucht sich das möglichst optimale und kurze(!!) Stück HTML-Code vor dem Wert, der angezeigt werden soll. Dann sucht man von oben(!) die wievielte Stelle das in der HTML-Seite ist. Die Zahl schreibt man vor den HTML-Code.
Bei deiner ersten MAC-Adresse könnte man auch schreiben {1}<td><font>, ist natürlich unsinnig, da RouterControl bei 1 mit zählen anfängt, also kann man die 1 weglassen.
CCS
Beiträge: 43
Registriert: 01.01.2005, 14:28

Beitrag von CCS »

nur hat das Router COntroll ne Problem damit wenn ich drei mal sagen soll das es Drei Verschiedene Mac-Adresse sind die auch noch drei mal MAC-Adresse heißen! Das heißt er nimmt immer die Erste MAC-Adresse dies ist aber nicht korrekt
Dann hat natürlich Mirko in seinem Beitrag genau recht. Die Erkennung der ersten Fundstelle bereitet dir ja kein Problem. Für die zweite Fundstelle setzt du dann ein {2} davor und für die dritte eben ein {3}. Also etwas so:

Erste Fundstelle:
MAC Address&nbsp;</font></b></font></div></td><td><font>

Zweite Fundstelle:
{2}MAC Address&nbsp;</font></b></font></div></td><td><font>

Dritte Fundstelle:
{3}MAC Address&nbsp;</font></b></font></div></td><td><font>
Bugga2k
Beiträge: 10
Registriert: 08.01.2005, 14:48

Beitrag von Bugga2k »

Das Grundlegende Prinzip wie du es mir erklärt hast ist mir schon klar! nur hat das Router COntroll ne Problem damit wenn ich drei mal sagen soll das es Drei Verschiedene Mac-Adresse sind die auch noch drei mal MAC-Adresse heißen! Das heißt er nimmt immer die Erste MAC-Adresse dies ist aber nicht korrekt wie du sicherlich Feststellen wirst!

Zum verdeutlichen hänge ich mal die Router Config Seite an!

Gruß Bugga2k
Antworten