Die Router-Firewall hat damit nichts zu tun, wenn es im eigenen Netzwerk läuft. In Zonealarm sollte man TMNetReport und TrafficMonitor komplett freigegeben, also jeder Port kann genutzt werden, ansonsten könnte es Probleme geben.
Der Port steht in der Hilfe, das ist Port 31111.
TMNetRepot Probleme
Nun ja ZA kann man eigentlich nicht deaktivieren. Der ist aktiv auch wenn er beendet wurde. Habe aber das Programm freigegeben. ZA mach auch im angeschaltetem Zustand keine Meldung, dass ein Programm Verbindung aufnehmen möchte.
Meinst du, ich soll ZA deinstallieren?
Oder hat die Router-Firewall etwas damit zu tun? WelchePorts müsste ich dann freigeben.
Gruß
Meinst du, ich soll ZA deinstallieren?
Oder hat die Router-Firewall etwas damit zu tun? WelchePorts müsste ich dann freigeben.
Gruß
Zuletzt geändert von mrbi am 24.10.2004, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Nach Aufruf des Programms findet er nicht einen Computer.
Anschließend kommt oft eine Fehlermeldung, die ich an den Error-Spupport geschickt habe.
Gehe über einen Router ins Internet (WLAN). Mein Comp ist mit Kabel an der Netzwerkkarte angeschlossen.
Mein Comp hat Win98, der andere Xp.
Auf beiden ist TM (4.40) installiert einschl. Pakettreiber.
Beide haben die TMInet.dll im Rootordner von TM.
Gruß
Anschließend kommt oft eine Fehlermeldung, die ich an den Error-Spupport geschickt habe.
Gehe über einen Router ins Internet (WLAN). Mein Comp ist mit Kabel an der Netzwerkkarte angeschlossen.
Mein Comp hat Win98, der andere Xp.
Auf beiden ist TM (4.40) installiert einschl. Pakettreiber.
Beide haben die TMInet.dll im Rootordner von TM.
Gruß