Wenn es ein Windows 9x/Me System ist, mal alle Programme beenden, die im Hintergrund laufen. AmP danach starten, das Problem ist bestimmt behoben. Falls nicht, dann unter Systemsteuerung - Anzeige prüfen ob wenigstens 256 Farben eingestellt sind.Seit kurzem bekomme ich nach dem Öffnen (wird nicht automatisch gestartet) eine Fehlermeldung, die zwar nur einmal auftaucht, aber trotzdem nervt.
Das Schlüsselsymbol erscheint zwar gleich in der Taskleiste, wenn ich aber mit einem Rechts auf \"Anzeigen\" klicke, kommt die Meldung:
\"error drawing menus\".
Man muss die .AmP Datei sichern, da sind alle Daten enthalten. Bei einer Neuninstallation, kann man diese einfach in den AmP Programmordner zurückkopieren und mit AmP öffnen.Ich wollte schon neu installieren, aber die erneute Eingabe der ganzen Daten ist mir zu umständlich. (kann man drüberinstallieren?? )
Ähmmm also ohne Passwort sieht es etwas schlecht aus, an die Daten kommt man dann nie wieder ran.Man gibt ja bei der Installation einen Benutzernamen mit Passwort ein, naja, und ich weiß das Passwort nicht mehr :sterne: . Welch eine Ironie - daher meine nächste Frage:
Eine Software kann nur bestimmt feste Formate einlesen und halt keine Word-Datei. Eine CSV-Datei besitzt ein festes Format, d.h. Feldinhalte sind z.B. mit Semikolon getrennt. Damit kann eine Software die Daten lesen.Man kann ja nur CSV-Dateien importieren, export bietet dagegen viele Möglichkeiten.
Was bitte ist eine CSV-Datei, wie wird diese erstellt? Gibts dazu Programme?
Eine CSV-Datei könnte so aussehen:
Eintrag1;MeinNutzername1;MeinPasswort1;MeineEMailAdresse1
Eintrag2;MeinNutzername2;MeinPasswort2;MeineEMailAdresse2
usw.