Alle meine Passworte
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.01.2003, 20:10
Bester Mirko,
ich dachte an folgendes:
Programm.xyz %1 %2
;\"xyz\" <= com;exe;bat..... plugin oder ... in einer Kompilation,die
;von amp unterstützt wird
;header
...
;license
...
;sonstige nötige Eigentumsvorbehalte
...
...
<Benutzername>:=<1>
<Passwort>:=<2>
call amp.com <Be> <Pa>
;string wird übergeben, so daß die Suchstring in der
;jeweils vorhandenen und/oder gewünschten Sprache des frames erfolgreich findet.
Das meinte ich mit der DLL oder ähnliches.
Karl
ich dachte an folgendes:
Programm.xyz %1 %2
;\"xyz\" <= com;exe;bat..... plugin oder ... in einer Kompilation,die
;von amp unterstützt wird
;header
...
;license
...
;sonstige nötige Eigentumsvorbehalte
...
...
<Benutzername>:=<1>
<Passwort>:=<2>
call amp.com <Be> <Pa>
;string wird übergeben, so daß die Suchstring in der
;jeweils vorhandenen und/oder gewünschten Sprache des frames erfolgreich findet.
Das meinte ich mit der DLL oder ähnliches.
Karl
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.01.2003, 20:10
Und wo ist jetzt das Problem?Original von karlwillem:
Im Niederländischen heißt Passwort=wachtwoord, Benutzername kann gebruikersnaam heißen.
Du kennst die richtigen \"Übersetzungen\" doch! Und den gedanklichen Transfer (siehe oben) kann man doch einem Holländer eigentlich zumuten oder ;D . So schwer ist es doch nun auch nicht ...
--
Gruß Andreas
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.01.2003, 20:10
Ich gebrauche seit einiger Zeit amp. Gestern fiel mir auf, daß amp nicht multiligual funktioniert.
Im Niederländischen heißt Passwort=wachtwoord, Benutzername kann gebruikersnaam heißen. Im Niederländischen werden jedoch auch englische Terme gebraucht.
Also, was machen. Einen patch? Oder die nächste Version von amp abwarten?
Falls patch , wer hat mit soetwas schon zu tun gehabt?
Ich will meinen amp, weil gebrauchsfreundlich gerne behalten, habe nämlich gerade die shareware-Gebühr bezahlt.
Karl
Im Niederländischen heißt Passwort=wachtwoord, Benutzername kann gebruikersnaam heißen. Im Niederländischen werden jedoch auch englische Terme gebraucht.
Also, was machen. Einen patch? Oder die nächste Version von amp abwarten?
Falls patch , wer hat mit soetwas schon zu tun gehabt?
Ich will meinen amp, weil gebrauchsfreundlich gerne behalten, habe nämlich gerade die shareware-Gebühr bezahlt.

Karl