routercontrol / html-probleme durch delphi-code??

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Aber wozu denn? Das braucht man nicht.


Z.B.

Original-Code:

>Current IP</FONT></td><TD><FONT>:

wird zu

>CurrentIP</FONT></td><TD><FONTSIZE>:

damit kann man eindeutig die Stelle im HTML-Code bestimmen.


--
mirko
copy
Beiträge: 2
Registriert: 29.03.2003, 14:03

Beitrag von copy »

gut, nur hab ich noch keine antwort, ob man es nicht auch so lösen könnte:

>IP_Adress<Unterstrich>IP Adress<

---

wäre das keine möglichkeit?

copy
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Na 2x antworte ich nicht.

Kurz zusammengefasst: Man muss etwas mehr HTML-Code nehmen, falls man es nicht eindeutig hinbekommt. Auch ist es möglich z.B. mit {2}IP zu arbeiten, um das zweite Vorkommen zu finden.


--
mirko
copy
Beiträge: 2
Registriert: 29.03.2003, 14:03

Beitrag von copy »

routercontrol / html-probleme durch nicht ganz korrekte abhandlung im delphi-code??


hallo leuts!

hatte mich mal mit dem \'rcedit\' beschäftigt, dabei aber feststellen müssen, dass in allen HTML-codes softwareseitig die leerzeichen eliminiert werden, wo sie aber eigentlich doch sein müssen. der code wird einfach zusammengezogen, wobei dann ja auch der html-code nicht mehr funzen kann - die router tätigen somit immer definitiv die falschen aussagen tätigen bzw. geben errors aus, weil sie die echten freistellen zwingend benötigen...

---

mein Beispiel:
>fiberline CAS2040 Firmware 6.x< wollte ich entsprechend angleichen, wobei ich zB. folgenden originalcode in der Statusabfrage1 habe:

<td>IP Address</td><td>0.0.0.0


Im rc-programm wird der code aber ständig im eingabefeld verändert, sobald man ins nächste feld geht und editieren will - sieht dann im RC-Edit so aus:

<tdwidth>IPAddress</td><tdwidth>0.0.0.0

Vergleicht mal bitte beides - fällt jemandem was auf ??

---

ich muss zB. bei meinem router ZWINGEND die eingabe >IP Address< (MIT freistelle !) haben, was bei anderen routern wohl ähnlich sein wird...

Dieses könnte unter umständen schon der wirklich wesentliche knackpunkt für alle schwierigkeiten bezüglich dieser doch gut gemachten freeware sein (wenn sie denn richtig funktioniert ;-) ) - wäre cool, wenn der Mirko da mal ein entscheidendes auge drauf werfen könnte, dann sollte sich maybe die stiefmütterliche behandlung der user bezüglich RC erledigen und wohl auch mehr positive Reflektion nachkommen :D


ich hoffe, ich konnte dir (Mirko) beim auswetzen des kleinen, aber gravierenden fehlerchens behilflich sein - habs dir auch nochmal als PM geschickt...

gruss
copy
Antworten