0190-Warner 3.5, Meldung "Eine Anwendung baut gerade ... Ver

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23073
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Bei dir muss in der Statuszeile stehen RASAPI32 wird überwacht. In der Konfiguration des 0190 Warner muss das Häkchen bei

\"Info-Fenster Eine Anwendung baut gerade..\" das Häkchen bei \"für DFÜ-Netzwerkverbindungen\" stehen.

Ansonsten im Hauptfenster ist das Logfile, da muss ein Eintrag \"RASAPI32 Erlaubt\" und danach ein Eintrag RAS stehen, dann läuft es korrekt.


--
mirko
yocca
Beiträge: 4
Registriert: 06.03.2003, 11:27

Beitrag von yocca »

Danke fuer den Screenshot. Aber wie bereits oben erwaehnt habe ich KEIN ISDN. Meine Frage ist nun, ob die Ueberwachung auch ohne das automatische Oeffnen dieser Meldung erfolgt oder nicht. Nur in der Statusleite wird angezeigt, dass ueberwacht wird.
Bei der Version 3.2 lief alles automatisch und bei jedem Einloggen erschien die Warnmeldung \"Verbindung wird aufgebaut...\". Nun bei 3.5 oeffnet die Meldung nicht mehr.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23073
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ich habe neben dem Beitrag einen Screenshot angehangen. Sie Statusleiste unten muss bei dir genauso aussehen. \"CAPI 2.0 wird überwacht\" natürlich nur wenn du ISDN hast und die Überwachung der CAPI 2.0 installiert ist.


--
mirko
yocca
Beiträge: 4
Registriert: 06.03.2003, 11:27

Beitrag von yocca »

Danke fuer denTip. Habe ich nun einmal durchlaufen lassen (obwohl ja in den \"Konfigurationen\" schon das Haekchen fuer die Ueberwahung vorhanden war). Es hat sich nichts geaendert. Beim Einwaehlen erscheint immer noch KEIN FENSTER.
Muss das Fenster denn unbedingt erscheinen, oder funktioniert die Ueberwachung auch so? Immerhin wird ja die Einwahl protokolliert.
Gruss
yocca
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23073
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

wie man das installiert, steht in der Anleitung.

\"8. Klicken Sie im Startmenü in der Programmgruppe 0190 Warner auf \"DFÜ-Netzwerk und CAPI 2.0 Überwachung\" und installieren Sie die Überwachung des DFÜ-Netzwerks\"


--
mirko
yocca
Beiträge: 4
Registriert: 06.03.2003, 11:27

Beitrag von yocca »

Danke fuer die schnelle Antwort.
Im Hauptfenster wird nur \"DFU un TAPI wird ueberwacht\" angezeigt. Die anderen beiden Features werden als nicht ueberwacht angegeben. Da ich kein ISDN , sondern nur Analog-Modem besitze, brauche ich wahrscheinlich die CAPI 2.0 Ueberwachung nicht-oder ?
Ich wuesste ich gerne, ob ich jetzt ohne die RASAPI32 Ueberwachung einen lauffaehigen 0190-Warner habe, da in der alten Version IMMER das o.g. Fenster erschien, sobald eine Verbindung ueber meinen Compuserve-Zugang aufgebaut wurde. Wie kann ich ggf. das Programm so einrichten, dass das Fenster oeffnet, bzw das Prg zuverlaessig laeuft?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23073
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Im Hauptfenster des 0190 Warner muss unten in der Statuszeile stehen \"RASAPI32 wird überwacht\", sonst kommt das Fenster nicht.


--
mirko
yocca
Beiträge: 4
Registriert: 06.03.2003, 11:27

Beitrag von yocca »

Ich habe heute die Version 3.2 durch das Update 3.5 ersetzt. Seitdem erscheint das oben genannte Fenster \"Eine Anwendung baut gerade eine Verbindung über das DFÜ-Netzwerk auf\" nicht mehr. In dem Femster \"Konfiguration\" ist allerdings das Häkchen gesetzt : Fenster anzeigen.
Wie kann ich das Problem beheben ?
BernhardS
Beiträge: 3
Registriert: 01.03.2003, 11:52

Beitrag von BernhardS »

Nochmals danke und bis demnächst mal.
Gruß
Bertram.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23073
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Die Verbindungen werden natürlich erkannt, dann kommt ein anderes Fenster. Die Einstellung unter Optionen ist genau die gleiche wie in dem Info-Fenster \"Fenster nicht mehr anzeigen\".


--
mirko
BernhardS
Beiträge: 3
Registriert: 01.03.2003, 11:52

Beitrag von BernhardS »

Danke für die prompte Antwort.

Trotzdem hätte ich ganz gerne auch gewusst, ob ich damit
auch ohne Bedenken auf die Einstellung/Markierung in

„Optionen“
Info-Fenster „Eine Anwendung baut gerade ein Verbindung über … “ anzeigen
__ DFÜ-Netzwerkverbindungen

verzichten kann.

Werde ich trotzdem bei nichtgewünschten Verbindungen gewarnt ??? ?(
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23073
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das Fenster dient nur zur Information, damit man am Anfang sieht, was gerade passiert. Danach kann man dieses Info-Fenster ausschalten.


--
mirko
BernhardS
Beiträge: 3
Registriert: 01.03.2003, 11:52

Beitrag von BernhardS »

Hallo,

habe diese Woche die Version 3.5 des 0190-Warners installiert. Die Installation beinhaltet auch Netzwerküberwachung und CAPI-2.0 Überwachung.

Folgende Eintellungen habe ich vorgenommen:

„Verbindungsfirewall“ Verbindung zu T-Online erlaubt:
0191011
TOSW-internal Settings

„Optionen“
Info-Fenster „Eine Anwendung baut gerade ein Verbindung über … “ anzeigen
markiert DFÜ-Netzwerkverbindungen
markiert CAPI-2.0 Verbindungen

„Rufnummern/Vorwahlen“
…. keine Warnung für …
0191011

Trotzdem erscheint bei Aufbau der Internet Verbindung
„Eine Anwendung baut gerade eine Verbindung über das DFÜ-Netzwerk auf“
Die Verbindung kommt aber wie gewollt zustande.
Wird
„Dieses Fenster nicht mehr anzeigen“ markiert, ist damit auch gleich die Markierung unter „Optionen“ für DFÜ-Netzwerkverbindungen nicht mehr vorhanden.
Dies möchte ich aber gerade nicht.

Welche Möglichkeit(en) gibt es, um die Meldung „Eine Anwendung baut ... DFÜ-Netzwerk auf“ für die T-Online-Verbindung zu unterdrücken. Grund:
Mit dieser Meldung erscheint auch die Option „Deinstallieren der Anwendung“und da ich nicht allein den PC verwende, erscheint mir dieses Fenster unsicher.

Vielen Dank. ;)
Antworten