Steht doch in der readme.txt. Du musst die Statusseite des Routers in deinem Browser aufrufen. Auf der Seite muss z.B. die WAN IP-Adresse stehen. Im Editor legst du einen neuen Router Netgear MR314 (FW 3.29(CF.0)b1 an. Auf der Registerkarte Status1 gibst du die Seite (URL) an über welche man die Statusseite aufrufen kann, z.B. mtenSysStatus.html, falls die noch so heisst. Dann den Router offline schalten, den HTML-Code anschauen und den HTML-Code kopieren und in RCEdit einfügen, an dem man erkennt, dass der Router offline ist. Router online schalten, HTML-Code wieder anschauen und den eindeutigen HTML-Code vor der WAN-IP-Adresse kopieren und in RCEdit einfügen. Die Sache speichern, RC beenden und neu starten. Den Router in der Konfiguration wählen, Zugangsdaten eingeben und testen ob es geht. Das ist zumindest ein Anfang.
Schau dir auch mal den NETGEAR MR314 Firmware 3.26 an, meistens sind die Änderungen am HTML-Code nur ganz gering, z.B. Groß-/Kleinschreibung des HTML-Codes wurde verändert.
--
mirko
RouterContol Konfiguration
Original von Mirko:
Editor auf der Seite www.routercontrol.de downloaden und die Daten erfassen. Das geht aber nur, wenn der Router ein Webinterface hat (steht im Handbuch).
--
mirko
Ja, darum geht es ja !!?(
Daten erfassen .....
Wie , welche , woher ?????????????? ?( ?( ?(
Editor auf der Seite www.routercontrol.de downloaden und die Daten erfassen. Das geht aber nur, wenn der Router ein Webinterface hat (steht im Handbuch).
--
mirko
--
mirko