Fehlermeldung 0190 Warner 3.10
Richtig ! Nachdem der PC für eine Weile im Standby-Modus war, taucht das Problem auf. Jetzt ist wenigstens DAS klar. Danke.
Wenn dieses Problem aber bekannt ist, könnte es doch korrigiert werden, oder ?? Natürlich ist WIN95 \"alt\" - aber gibt es nicht noch SEHR viele PCs, die mit diesem WIN95 ganz zufrieden sind ? Warum sollen wir unser \"running system\" neuen Gefahren aussetzen, indem wir durch Installation eines neuen WIN den ganzen Setup evtl. durcheinanderbringen...?
Ggf. werfe ich den 0190Warner wieder raus.
Gruss, peterwa
Wenn dieses Problem aber bekannt ist, könnte es doch korrigiert werden, oder ?? Natürlich ist WIN95 \"alt\" - aber gibt es nicht noch SEHR viele PCs, die mit diesem WIN95 ganz zufrieden sind ? Warum sollen wir unser \"running system\" neuen Gefahren aussetzen, indem wir durch Installation eines neuen WIN den ganzen Setup evtl. durcheinanderbringen...?
Ggf. werfe ich den 0190Warner wieder raus.
Gruss, peterwa
Hallo,
wenn die Meldung kommt \"Das DFÜ-Netzwerk kann nicht gestartet werden...\", dann war der PC bestimmt im Standby-Modus, denke ich zumindest.
Wie gesagt man kann es unter Windows 95 installieren, es ist keine \"Sperre\" drin aber muss halt nicht unbedingt auf jedem Windows 95 PC korrekt laufen, dafür ist Windows 95 einfach zu alt.
--
mirko
wenn die Meldung kommt \"Das DFÜ-Netzwerk kann nicht gestartet werden...\", dann war der PC bestimmt im Standby-Modus, denke ich zumindest.
Wie gesagt man kann es unter Windows 95 installieren, es ist keine \"Sperre\" drin aber muss halt nicht unbedingt auf jedem Windows 95 PC korrekt laufen, dafür ist Windows 95 einfach zu alt.
--
mirko
Zuletzt geändert von mirko am 10.10.2002, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo !
Ich habe hin und wider das gleiche Problem. Meist aber erhalte ich die Nachricht:
\"Das DFÜ-Netzwerk kann nicht geystartet werden. Starten Sie den Computer neu, und wiederholen Sie den Vorgang. Installieren Sie das DFÜ-Netzwerk erneut, wenn sich der Fehler wiederholt.\"
Danach kann ich nicht mehr ins Netz - weder Internet, noch eMail.
Nun 0190-Warner beenden und neu laden - jetz klappt\'s.
Dass in den Download-Anleitungen und in der Hilfe immer noch WIN95 steht, verleitet unsereinen natürlich, den Warner zu installieren. Gut ist das nicht....
Freundlichst - peterwa
Ich habe hin und wider das gleiche Problem. Meist aber erhalte ich die Nachricht:
\"Das DFÜ-Netzwerk kann nicht geystartet werden. Starten Sie den Computer neu, und wiederholen Sie den Vorgang. Installieren Sie das DFÜ-Netzwerk erneut, wenn sich der Fehler wiederholt.\"
Danach kann ich nicht mehr ins Netz - weder Internet, noch eMail.
Nun 0190-Warner beenden und neu laden - jetz klappt\'s.
Dass in den Download-Anleitungen und in der Hilfe immer noch WIN95 steht, verleitet unsereinen natürlich, den Warner zu installieren. Gut ist das nicht....
Freundlichst - peterwa
Hallo Mirko,
wenn ich eine DFÜ-Verbindung beende und im 0190 Warner 3.10
auf DFÜ-Netzwerk klicke, bekomme ich den Fehler:
Zugriffsverletzung bei Adresse 004BCE28 in Modul \'WARN0190.EXE\'
Lesen von Adresse FFFFFFFF.
Windows 95
MSDUN 1.3
0190 Warner 3.10
Vers. 3.10 [3.10.0.0114]
Mit Beenden des Programms und einem Neustart ist der Fehler dann weg.
Mit freundlichen Gruß
Hoba
wenn ich eine DFÜ-Verbindung beende und im 0190 Warner 3.10
auf DFÜ-Netzwerk klicke, bekomme ich den Fehler:
Zugriffsverletzung bei Adresse 004BCE28 in Modul \'WARN0190.EXE\'
Lesen von Adresse FFFFFFFF.
Windows 95
MSDUN 1.3
0190 Warner 3.10
Vers. 3.10 [3.10.0.0114]
Mit Beenden des Programms und einem Neustart ist der Fehler dann weg.
Mit freundlichen Gruß
Hoba