Hallo,
die 2.x konnte man einfach so drüber installieren, Nachteil so ca. 150 KB Datenmüll für das Deinstallationsprogramm bleiben zurück. Ab der 3.x kann man das auch machen aber speziell beim Wechsel von 3.0 auf 3.10 gibt es neue Überwachungs-DLLs, die man installieren sollte. Wenn du aber keine Probleme mit anderen Anwendungen, z.B. QuickTime Player hast oder nicht brauchst, dann kannst du es auch einfach drüber installieren.
--
mirko
Deinstallation vor Update?
Früher habe ich gemäß Anweisung vor einem Update immer erst die alte Version deinstalliert. Das hatte zur Folge, daß die DFÜ-Netzwerk-Einträge vom Warner wieder neu hinterfragt wurden. Da mir das zu dumm war, habe ich beim nächsten Update einfach mal drüber installiert. Die Provider sind dem Warner dann noch bekannt, und es gibt keinerlei Probleme, obwohl laut Installationsanleitung die Vorversion unbedingt erst entfernt werden soll.
Das geht schon so seit den ersten 2er Versionen bis zur aktuellen Version 3.10 ohne Probleme. Weshalb soll man dann unbedingt erst die alte Version entfernen? Was ist zu erwarten, wenn man das nicht tut? Wollte mir nur nochmal Klarheit verschaffen.
Gruß
heze
Das geht schon so seit den ersten 2er Versionen bis zur aktuellen Version 3.10 ohne Probleme. Weshalb soll man dann unbedingt erst die alte Version entfernen? Was ist zu erwarten, wenn man das nicht tut? Wollte mir nur nochmal Klarheit verschaffen.
Gruß
heze