Nach warn 0190 Installation kein dfü Zugang mehr

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

ist der 0190 Warner korrekt deinstalliert? OK wenn es das nicht wäre, dann würde eine Meldung kommen, das die Einwahl überhaupt nicht erlaubt ist. Prinzipiell ist es so, wenn der 0190 Warner die Verbindung blockt, wird immer der Fehlercode ERROR_INVALID_PARAMETER = 87 zurückgegeben. Also keine Standard-DFÜ-Netzwerk Fehlercodes > 600, dementsprechend wird nichts blockiert.
Lege mal eine neue Verbindung an und versuche es damit. Ausserdem prüfen ob das TCP/IP Protokoll und der DFÜ-Adapter unter Systemsteuerung - Netzwerk überhaupt vorhanden ist.

Hier noch ein Anleitung von einer Webseite zum Fehler 797:

..blabla...

Verbindungs-Versuch scheitert mit “Fehler 651: Das Modem (oder eine andere Verbindungseinheit) hat einen Fehler gemeldet.â€
olib
Beiträge: 2
Registriert: 19.08.2002, 00:33

Beitrag von olib »

Danke für die schnelle Antwort Mirco.

Leider wählt das DFÜ meiner Meinung nach gar nicht mehr.
Hatte zuerst eine externe ISDN Karte in einer Eumex 404PC. Hier kam die Fehlermeldung 678 (wie oben beschrieben) SOFORT nach Verbindung herstellen. Ein Wählen hat also gar nicht stattgefunden. Habe jetzt eine Fritz PCI ISDN Card eingebaut in der Hoffnung das Problem zu lösen. Jetzt kommt der Fehler 797 . Es konnte keine Verbindung zum Remotecomputer hergestellt werden (bei PPP over ISDN) - und Fehler 651 : Modem hat Fehler gemeldet (beim Softmodem NDIS Wan Capi Treiber). Das Modem ist aber lt. Test und Rücksprache mit AVM korrekt installiert.
DFÜ scheint also irgendwie überhaupt nicht zu versuchen zu wälen, sondern meldet gleich einen Fehler.
Any ideas????
Danke
Oli;( ;(
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hi,

wenn das DFÜ-Netzwerk wählt, dann ist alles OK. 678 sagt eigentlich schon alles der Computer antwortet nicht, also z.B. besetzt oder der Provider ist nicht erreichbar. Ich teste sowas immer mit einer Freenet Verbindung, einfach eine neue DFÜ-Netzwerkverbindung erstellen, 0101901929 als Rufnummer nehmen, richtiges DFÜ-Netzwerk Gerät einstellen und einwählen. Benutzername + Passwort ist jeweils Freenet.


--

mirko
olib
Beiträge: 2
Registriert: 19.08.2002, 00:33

Beitrag von olib »

:( Hallo,
habe auf meinem Rechner WIN XP installiert.
Nach Installation des warn 0190 funktionierte mein Internetzugang über ISDN nicht mehr. Mein DSL Zugang für den ich kein DFÜ und kein CAPI brauche funktioniert noch. Deswegen habe ich den warn0190 per Systemsteuerung - Software wieder entfernt.Neue DFÜ Verbindung erstellen brachte keinen Erfolg. Ebensowenig der Einbau einer neuen ISDN Karte. Ebensowenig die \"komplette\" Neuinstallation von WIN XP.
Es wird gar keine DFÜ Verbindung mehr aufgebaut, sondern der Rechner meldet sofort \"Fehler 678 Remote Computer antwortet nicht\"
Irgendwo muss mein CAPI oder mein DFÜ weiterhin blockiert sein.
Weiss mir nicht mehr zu helfen - auch keine Hotline - und bitte deswegen dringend um Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!wie ich meinen Rechner wieder dazu bringe über DFÜ und CAPI mit dem Internet zu sprechen.
Danke

Oli
Antworten