muss man nur im Anmeldeformular die Angaben selbst in der Auswahlliste setzen, die Zeichenketten werden so übernommen.
Zu beachten ist, bearbeitet man später im SuperWebMailer den Empfänger, dann kann man natürlich die eigenen Zeichenketten nicht wählen, man sollte solche Änderungen unterlassen.
Die Suche ergab 23073 Treffer
- 11.02.2025, 16:15
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: Anrede auf Anmeldeseite abfragen? -- Gelöst --
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12527
- 11.02.2025, 10:47
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: Fehlermeldungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 870
Re: Fehlermeldungen
SPF-Record setzen https://www.supermailer.de/faq.htm#spfrecord
- 09.02.2025, 22:53
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: WP PlugIn > SWM HTML-Seiten/Umleitungen Quellcode
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3336
Re: WP PlugIn > SWM HTML-Seiten/Umleitungen Quellcode
Das müsste auch so gehen, also mit <html><head><body> außen herum, der Browser löscht das weg. Alternativ das geänderte PlugIn anbei nutzen, das zeigt nur den Text innerhalb des <body>-Tags an. Das PlugIn funktioniert nur mit WP-Themes/Designs, die Widgets unterstützen, es werden die WP Block-Design...
- 30.01.2025, 18:32
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: Vorname Nachname vor E-Mail-Adresse des Empfängers
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5443
Re: Vorname Nachname vor E-Mail-Adresse des Empfängers
Man muss die Daten natürlich in der Empfängerliste haben. Menü Projekt - Einstellungen für den E-Mail-Versand unten bei Bildung des Empfängernamens Platzhalter einfügen. Das geht nur beim Versand über SMTP-Server.
- 29.01.2025, 22:36
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: SuperMailer - kein e-mail Versand möglich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 578
- 29.01.2025, 22:35
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: Email noch mal versenden , Versandproblm Mail quota
- Antworten: 2
- Zugriffe: 733
Re: Email noch mal versenden , Versandproblm Mail quota
Das CronJob-Script muss ständig, 1x pro Minute, ausgeführt werden, Menü Einstellungen - Geplante Aufgaben steht der https://-Aufruf. Über die Crontab des Webspace-Providers aufrufen lassen, geht das nicht oder nur in riesen Zeitabständen einen externen Anbieter verwenden, z.B. https://cron-job.org/d...
- 29.01.2025, 15:46
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: Alternativer Browserlink - Kopfbereich entfernen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4211
Re: Alternativer Browserlink - Kopfbereich entfernen
Menü Webseite - An-/Abmeldeformulare das Formular ändern, Reiter Browserlink kann man die Links wählen.
- 29.01.2025, 15:45
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: Versand in Verteilerliste
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2005
Re: Versand in Verteilerliste
Nichts selbst in der Datenbank löschen, kann alles Mögliche kaputt gehen, im schlimmsten Fall wird irgendwelcher Unsinn an alle Empfänger versendet.
- 28.01.2025, 22:43
- Forum: LANMailServer
- Thema: LanMailServer Konsole auf anderem PC
- Antworten: 1
- Zugriffe: 28857
Re: LanMailServer Konsole auf anderem PC
Nein geht nicht, LANMailServer Console greift direkt in die lokale Datenbank und kommuniziert mit dem Dienst per Interprozesskommunikation (IPC), das geht nur lokal.
- 28.01.2025, 12:13
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: Email Security Scanner: Automatisierte Klicks auf den Abmeldelink
- Antworten: 1
- Zugriffe: 735
Re: Email Security Scanner: Automatisierte Klicks auf den Abmeldelink
Die Zwischenseite aktivieren, Menü Webseite - An-/Abmeldeformulare für die Empfängerliste aufrufen, Formular ändern, Reiter Ausgabe bei "Anzeige Zwischenseite nach Klick auf Abmeldelink in einer E-Mail" die Seite wählen. Ändern kann man die Seite über Menü Webseite - HTML-Seiten-/Umleitung...
- 27.01.2025, 18:16
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: Newsletteranmeldung mit ReCaptcha v3 schlägt fehl
- Antworten: 5
- Zugriffe: 994
Re: Newsletteranmeldung mit ReCaptcha v3 schlägt fehl
Bei Google reCaptcha die Domain prüfen, es muss, wegen der Subdomain, nun auch
php.musicbizmadness.de
zusätzlich angegeben werden, ansonsten mag Google nicht.
php.musicbizmadness.de
zusätzlich angegeben werden, ansonsten mag Google nicht.
- 24.01.2025, 22:23
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: Newsletteranmeldung mit ReCaptcha v3 schlägt fehl
- Antworten: 5
- Zugriffe: 994
Re: Newsletteranmeldung mit ReCaptcha v3 schlägt fehl
Das Google reCaptcha-Zeichen erscheint unten rechts, damit müsste es gehen.
Sehe ich gerade, PHP-Scripte dürfen nicht nach cgi-bin, das muss ein "normales" Verzeichnis sein, bei Wordpress schwierig, muss man in eine separate Subomain legen.
Sehe ich gerade, PHP-Scripte dürfen nicht nach cgi-bin, das muss ein "normales" Verzeichnis sein, bei Wordpress schwierig, muss man in eine separate Subomain legen.
- 24.01.2025, 16:08
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: Newsletteranmeldung mit ReCaptcha v3 schlägt fehl
- Antworten: 5
- Zugriffe: 994
Re: Newsletteranmeldung mit ReCaptcha v3 schlägt fehl
Fehlerhaft eingebaut, bei <script src="https://www.google.com/recaptcha/api.js?render=<ÖFFENTLICHER SCHLÜSSEL> dürfen < und > natürlich nicht angegeben werden, nur der Wert muss angegeben werden. Eine Angabe von <wert> sagt immer, dass es eine Pflichtangabe ist, < > ist nicht anzugeben.
- 15.01.2025, 11:28
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: E-Mail-Adresse im Outlook-Feld Privat/Dienstlich für den Versand verwenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3133
Re: E-Mail-Adresse im Outlook-Feld Privat/Dienstlich für den Versand verwenden
Nein, es gibt kein wenn leer, nimm den Wert, deswegen muss man die Spalte mit der E-Mail-Adresse ändern und damit mehrfach versenden lassen. Die Alternative man importiert sich in Excel, Access oder andere Datenbank die Outlook-Kontakte, dann kann man die Daten selbst zusammenfassen und die Daten in...
- 14.01.2025, 12:48
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: E-Mail-Adresse im Outlook-Feld Privat/Dienstlich für den Versand verwenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3133
Re: E-Mail-Adresse im Outlook-Feld Privat/Dienstlich für den Versand verwenden
In einem normalen Outlook gibt es nur die Standard-Felder E-Mail-Adresse1, E-Mail-Adresse2 und E-Mail-Adresse3, kein Feld geschäftliche/privat. Selbst definierte Felder können nicht importiert werden. Für den Import der E-Mail-Adressen aus E-Mail-Adresse1, E-Mail-Adresse2 und E-Mail-Adresse3, muss m...