Die Suche ergab 16 Treffer

von Udo Kammer
05.04.2009, 17:19
Forum: TrafficMonitor
Thema: TM 4.86 unter Vista Ultimate x64 SP1
Antworten: 5
Zugriffe: 4762

In der Konfiguration des Trafficmonitors sind alle Töne daktiviert. Das war das erste, wonach ich gesehen habe, als mir klar war, das der Warnton im Zusammenhang mit dem TM auftritt.
von Udo Kammer
03.04.2009, 20:09
Forum: TrafficMonitor
Thema: TM 4.86 unter Vista Ultimate x64 SP1
Antworten: 5
Zugriffe: 4762

Töne sind alle deaktiviert. Ich konnte feststellen, das der Auslöser der Pakettreiber WinPCap 4.0.0.1040 ist. Lasse ich den TM ohne Pakettreiber laufen, kommt beim runterfahren des Rechners kein Ton. Leider finde ich keine Möglichkeit dieses Verhalten abzustellen.
von Udo Kammer
21.03.2009, 10:41
Forum: TrafficMonitor
Thema: TM 4.86 unter Vista Ultimate x64 SP1
Antworten: 5
Zugriffe: 4762

Nach einer kompletten Neuinstallation habe ich beim TM das \"Problem\", das beim Beenden ein Ton (Ping) zu hören ist. In der Konfiguration, die mit Adminrechten vorgenommen wurde, ist kein Sound eingestellt. Das es nur der TM ist, konnte ich dadurch feststellen, in dem ich ihn im Systray b...
von Udo Kammer
17.07.2008, 21:22
Forum: TrafficMonitor
Thema: Trafficmonitor 4.81 und Vista x64
Antworten: 7
Zugriffe: 4027

Ich habe an den genannten Stellen in der Registry Vollzugriff. Dennoch wird die Konfiguration nur abgespeichert, wenn ich TM mit Adminrechten starte.
von Udo Kammer
10.07.2008, 22:51
Forum: TrafficMonitor
Thema: Trafficmonitor 4.81 und Vista x64
Antworten: 7
Zugriffe: 4027

Ich habe jetzt einige Zeit mit dem TM 4.81 unter Vista x64 arbeiten können und bin sehr zufrieden. Was sich bei der Konfiguration bemerkbar macht, sind die fehlenden Adminrechte. Man muß TM beenden und dann mit Adminrechten neu starten. Erst dann wird die Konfiguration abgespeichert. Das einzige, wa...
von Udo Kammer
29.06.2008, 20:54
Forum: TrafficMonitor
Thema: Trafficmonitor 4.81 und Vista x64
Antworten: 7
Zugriffe: 4027

Danke. Die von mir erwähnte WinPCap ist laut Anbieter Vista x64 kompatibel. Die Version 4.1 liegt nur als Beta vor. Leider ist die weitere Entwicklung dieses Treibers eingestellt worden.
von Udo Kammer
29.06.2008, 19:34
Forum: TrafficMonitor
Thema: Trafficmonitor 4.81 und Vista x64
Antworten: 7
Zugriffe: 4027

Da ich auf Vista Ultimate x64 SP1 wechsle, meine Frage, ob TM 4.81 weiterhin auch als 32-Bit Anwendung eingesetzt werden kann. WinPCap 4.0.2 ist Vista x64 kompatibel.
von Udo Kammer
08.09.2007, 21:35
Forum: TrafficMonitor
Thema: TrafficMonitor 4.71 und Vista Ultimate - Fehler
Antworten: 6
Zugriffe: 2578

Dann müßte aber die Win.ini das Datum der Änderung haben. Sie hat das Datum 15.02.2007. Sie wurde also seitdem nicht verändert. Der Inhalt ist identisch mit der Win.ini, die sich auf der Vista-DVD befindet. Im Winini-Zweig der Registry sind auch keine Einträge zu finden, die dort nichts zu suchen ha...
von Udo Kammer
07.09.2007, 20:50
Forum: TrafficMonitor
Thema: TrafficMonitor 4.71 und Vista Ultimate - Fehler
Antworten: 6
Zugriffe: 2578

Die Version mit dem Fehlerreport ist seit Ende Juni installiert. Leider wurde sie auch schon genutzt. Das letztemal vor einigen Minuten. Ist eventuell schon ein neuer Build der Software in Vorbereitung, der eventuell den beim Start von Vista Ultimate manchmal auftretenden Fehler nicht mehr aufweist.
von Udo Kammer
24.06.2007, 11:39
Forum: TrafficMonitor
Thema: TrafficMonitor 4.71 und Vista Ultimate - Fehler
Antworten: 6
Zugriffe: 2578

Nachdem Update von 4.70 auf 4.71 bekomme ich beim Start von TrafficMonitor hin und wieder folgende Fehlermeldung: Zugriffsverletzung bei Adresse 0069B72 in Modul \"TrafficMonitor.exe\". Schreiben von Adresse 00000090. Ich bestätige diese Fehlermeldung und das Programm läuft anschließend no...
von Udo Kammer
15.05.2006, 07:31
Forum: TrafficMonitor
Thema: Darstellung kleines Statusfenster
Antworten: 1
Zugriffe: 2075

Nach Aufbau eines neuen Rechners habe ich auch die Software, u.a. XP Pro SP2 incl. aller bis Mai erschienen Patches, neu installiert. Beim TrafficMonitor 4.55 habe ich einen kleinen Schönheitsfehler. Bei aktivierter Titeleiste werden auch die Icons für Minimieren und Schliessen angezeigt. Schliessen...
von Udo Kammer
17.11.2004, 19:52
Forum: TrafficMonitor
Thema: Trafficmonitor 4.30 + D-Link AirPlus G+ DWL-G520+ Wireless P
Antworten: 8
Zugriffe: 2344

Der Problemverursacher ist vermutlich gefunden. Ich hatte bisher zur Konfiguration meines WLAN PCI Adapters, die von D-Link zur Verfügung gestellte Software verwendet. Diese und der Trafficmonitor 4.30 und auch 4.40 scheinen sich aus welchen Gründen auch immer nicht besonders zu mögen. Da Microsoft ...
von Udo Kammer
27.10.2004, 00:09
Forum: TrafficMonitor
Thema: Trafficmonitor 4.30 + D-Link AirPlus G+ DWL-G520+ Wireless P
Antworten: 8
Zugriffe: 2344

Ist natürlich eine WLAN-Verbindung über Router. Das DFÜ-Netzwerk habe ich unter XP noch nie verwendet. Da ich nur eine Netzwerkkarte installiert habe, ist der angezeigte Traffic auch nur von dieser. Immer dann, wenn ich keine aktive Verbindung ins Internet habe, wird das Info-Fenster, wie von mir e...
von Udo Kammer
18.10.2004, 00:17
Forum: TrafficMonitor
Thema: Trafficmonitor 4.30 + D-Link AirPlus G+ DWL-G520+ Wireless P
Antworten: 8
Zugriffe: 2344

Nach Installation des genannten Netzwerkadapter von D-Link wurde in TM 4.30 \"Alle Netzwerkadapter\" nicht angezeigt, sondern nur der installierte Netzwerkadapter. In der Übersicht des TM 4.40 kann ich \"Alle Netzwerkadapter\" oder den D-Link wählen. Wähle ich den D-Link, dann h...
von Udo Kammer
15.10.2004, 10:07
Forum: TrafficMonitor
Thema: Trafficmonitor 4.30 + D-Link AirPlus G+ DWL-G520+ Wireless P
Antworten: 8
Zugriffe: 2344

Bisher klappt es bei Verwendung der Beta wieder ohne Probleme. Allerdings nicht, wenn ich den Netzwerkadapter auswähle, sondern die jetzt verfügbare Möglichkeit \"Alle Netzwerkadapter\". In der 4.30 wurde dieser Punkt nicht angezeigt.