Die Suche ergab 36 Treffer

von stvis
02.04.2004, 13:10
Forum: SuperSpamKiller Pro
Thema: SSK löscht auch nicht als SPAM identifizierte Mails weg
Antworten: 15
Zugriffe: 3164

... ja Bert, wo isser denn, der Proxy? 8o Du hast recht, das mutet auf den ersten Blick schon an wie ein Hütchenspiel... ;D Stimmt! Der Hamster holt über den SSK-Proxy alle Mails bei 1und1 ab. Dann chekt SSK das lokale (Hamster-) Postfach und dann holt Jana beim Hamster ab. Ein nochmaliges checken ü...
von stvis
02.04.2004, 12:09
Forum: SuperSpamKiller Pro
Thema: SSK löscht auch nicht als SPAM identifizierte Mails weg
Antworten: 15
Zugriffe: 3164

Hi Bert, nee, da hast Du schon alles richtig verstanden ;-) Die Problematik auf der einen Seite ist, das Outlook Express ein recht halbherziger IMAP-Client ist. So kann man z.B. nicht (wie beim POP3 Clienten) Regeln erstellen, um die SPAM-Mails in einen anderen Ordner zu schieben. Auf der anderen Se...
von stvis
02.04.2004, 11:06
Forum: SuperSpamKiller Pro
Thema: SSK löscht auch nicht als SPAM identifizierte Mails weg
Antworten: 15
Zugriffe: 3164

Hallo Mirko, schön mal wieder direkt vom Chef supportet zu werden :D . Sorry, dass ich erst jetzt antworte, musste das \"Phänomen\" erst mal etwas langfristiger beobachten... Habe die Funktionsweise schon verstanden, aber habe mein Problem schlecht geschildert. Im November hatte ich in die...
von stvis
19.03.2004, 15:23
Forum: SuperSpamKiller Pro
Thema: SSK löscht auch nicht als SPAM identifizierte Mails weg
Antworten: 15
Zugriffe: 3164

Hi, habe seit einigen Tagen (warum auch immer) das Problem, dass SSK nahezu alle Mails löscht. Mails, die im \"Journal der kürzlich empfangenen Mails\" nicht als SPAM identifiziert wurden, werden von SSK weggelöscht und stehen dann im \"Journal der gelöschten Mails\", wo ich leid...
von stvis
21.02.2004, 14:39
Forum: Alle Freeware-Programme
Thema: Datenimport AmP Vers.2.1 (0081) buggy?
Antworten: 17
Zugriffe: 2088

I) ...sind jetzt bald die \"nächsten Tage\"?:bounce:
von stvis
10.01.2004, 11:19
Forum: Alle Freeware-Programme
Thema: Datenimport AmP Vers.2.1 (0081) buggy?
Antworten: 17
Zugriffe: 2088

Hallo,

und ein frohes neues Jahr erst mal!:)

Warte sehnlichst auf eine Fehlerbereinigte Version von AmP, was den Datenimport betrifft. Hat sich da schon was getan?

Liebe Grüße,
Thomas
von stvis
07.12.2003, 14:19
Forum: SuperSpamKiller Pro
Thema: Verbesserungsvorschlag
Antworten: 19
Zugriffe: 2413

... Du musst es Dir auch gar nicht anhören, wenn Du den Anwender entscheiden lässt, ob er eine Verschlüsselung wünscht. Oder ist es so kompliziert, einen entsprechenden Schalter anzubieten?

;-)
von stvis
05.12.2003, 09:56
Forum: SuperSpamKiller Pro
Thema: Verbesserungsvorschlag
Antworten: 19
Zugriffe: 2413

Momentan (toi,toi,toi...) läuft SSK mit einer Vorhaltezeit von 300 Downloads stabil, und es dauert auch nicht allzulange, das Journal aufzubauen. Allerdings muss ich auch hinzufügen, dass wir sehr wenige Mails mit größeren Anhängen bekommen. Derzeit macht das dem 1Ghz-Duron auf jeden Fall keine Prob...
von stvis
05.12.2003, 09:41
Forum: Alle Freeware-Programme
Thema: Datenimport AmP Vers.2.1 (0081) buggy?
Antworten: 17
Zugriffe: 2088

... Na, dann nimm doch einfach nur mal die anhängende Textdatei, (das sind nur zwei Datensätze). Beim Importieren kann ich zwar die Felder alle zuweisen, aber auf einmal stehen die PW\'s die ursprünglich im PW2-Feld standen im PW1-Feld, und diejenigen, die im PW1-Feld standen sind weg...
von stvis
27.11.2003, 21:36
Forum: SuperSpamKiller Pro
Thema: Verbesserungsvorschlag
Antworten: 19
Zugriffe: 2413

Na, der Tip ist doch schon mal was... Wenn Du jetzt noch einen klitzekleinen send-to - Hack auf Lager hast, bist Du wieder einmal der HELD...;D
von stvis
27.11.2003, 12:27
Forum: Alle Freeware-Programme
Thema: Datenimport AmP Vers.2.1 (0081) buggy?
Antworten: 17
Zugriffe: 2088

Hi Mirko, diesmal keine \"Opern\":rolleyes: , kleines Import Problem mit AMP: Beim Import der beiden Passwort-Felder ist was faul: In das erste Passwortfeld werden die Werte des zweiten Passwortfeldes der Import-Datei eingefügt, das zweite Passwortfeld bleibt in Amp bei allen importierten ...
von stvis
27.11.2003, 12:10
Forum: SuperSpamKiller Pro
Thema: Verbesserungsvorschlag
Antworten: 19
Zugriffe: 2413

Hi Mirko, würde gerne an dieser Stelle auch noch mal an Dich appelieren, dass Du es dem User ermöglichst, die Anzahl der gespeicherten Abrufe zu erhöhen! Setze SSK möglicherweise etwas anders ein, wie geplant: Lasse lokalen POP-Mailserver über den SSK-Proxy die Mails beim Provider abholen (alle 15 M...
von stvis
05.11.2003, 14:50
Forum: Alle Freeware-Programme
Thema: AmP- Speicherung auf Webserver
Antworten: 13
Zugriffe: 1639

Hi Mirko, fatale Sache: So schön das Feature mit dem Webserver-Upload auch sein mag, hier ein kleines Problem: Wenn ich den Rechner herunterfahre killt Windows XP recht rigide die noch offenen Anwendungen... Leider hatte ich AmP noch nicht geschlossen, und obwohl es die Speicherung auf dem Webserver...
von stvis
31.10.2003, 18:32
Forum: Diskussion über Software
Thema: suche eine software
Antworten: 3
Zugriffe: 2031

Eigentlich sollte es mit allen gängigen Brenn-Programmen möglich sein, Dateien im mp3 Format auf CD zu brennen, sofern Du in den Optionen das \"Brennen einer Daten-CD\" auswählst und nicht das \"Brennen einer Audio-CD\"...
von stvis
31.10.2003, 18:14
Forum: Allgemeines Board
Thema: Festplatten weg
Antworten: 2
Zugriffe: 1492

Juuuppp! Kann ich nur bestätigen, nach diversen \"Fehltritten\" war mein erstes Epox-Board das \"legendäre\" MVP3G5 (auf dem heute noch zuverlässig ein K6-3+ 450 bei 600 MHz klaglos seinen Dienst tut). Diverse Kontakte zum Support, der sich auch nicht zu schade ist, abends um hal...