Hoi Mirco,
ich melde mich immer unter dem selben User an. Der Chipdrive Treiber hat 2 EXE. Das eine (SCARDS32.EXE) läuft als \'SYSTEM\', das andere (SCARDSVR.EXE) als \'LOKALER DIENST\'.
Gruß
Exo
Die Suche ergab 4 Treffer
- 13.09.2003, 20:38
- Forum: Alle Freeware-Programme
- Thema: Überwachung der seriellen Schnitstelle & Chipdrive-Treiber
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1553
- 13.09.2003, 20:03
- Forum: Alle Freeware-Programme
- Thema: Überwachung der seriellen Schnitstelle & Chipdrive-Treiber
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1553
Hi Mirco, vielend Dank für den promten Support! ... aber ich versuchs nochmal: Die Überwachung der seriellen Schnittstelle IST abgeschalten (kein Häckchen im Feld, auch nach Neustart) . So fähig die Funktion auszuschalten bin ich. Trotzdem meldet der 0190 Warner bei jedem neustart des Rechners: \'Ã...
- 13.09.2003, 14:09
- Forum: Alle Freeware-Programme
- Thema: Überwachung der seriellen Schnitstelle & Chipdrive-Treiber
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1553
- 13.09.2003, 12:51
- Forum: Alle Freeware-Programme
- Thema: Überwachung der seriellen Schnitstelle & Chipdrive-Treiber
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1553
Hi, nach Installation des 0190 Warner Version 4 darf ich nach Systemstart erst mal ein halbes dutzend Fehlermeldungen wegklicken (\'Zugriff auf COM1 nicht möglich, da 190 Warner nicht läuft\'). Ich vermute Grund hierfür ist das Towitoko Chipdrive an COM1 dessen Treiber vor dem 0190 Warner hochkommt....