Das Google reCaptcha-Zeichen erscheint unten rechts, damit müsste es gehen.
Sehe ich gerade, PHP-Scripte dürfen nicht nach cgi-bin, das muss ein "normales" Verzeichnis sein, bei Wordpress schwierig, muss man in eine separate Subomain legen.
Die Suche ergab 23017 Treffer
- 24.01.2025, 22:23
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: Newsletteranmeldung mit ReCaptcha v3 schlägt fehl
- Antworten: 3
- Zugriffe: 89
- 24.01.2025, 16:08
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: Newsletteranmeldung mit ReCaptcha v3 schlägt fehl
- Antworten: 3
- Zugriffe: 89
Re: Newsletteranmeldung mit ReCaptcha v3 schlägt fehl
Fehlerhaft eingebaut, bei <script src="https://www.google.com/recaptcha/api.js?render=<ÖFFENTLICHER SCHLÜSSEL> dürfen < und > natürlich nicht angegeben werden, nur der Wert muss angegeben werden. Eine Angabe von <wert> sagt immer, dass es eine Pflichtangabe ist, < > ist nicht anzugeben.
- 15.01.2025, 11:28
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: E-Mail-Adresse im Outlook-Feld Privat/Dienstlich für den Versand verwenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 250
Re: E-Mail-Adresse im Outlook-Feld Privat/Dienstlich für den Versand verwenden
Nein, es gibt kein wenn leer, nimm den Wert, deswegen muss man die Spalte mit der E-Mail-Adresse ändern und damit mehrfach versenden lassen. Die Alternative man importiert sich in Excel, Access oder andere Datenbank die Outlook-Kontakte, dann kann man die Daten selbst zusammenfassen und die Daten in...
- 14.01.2025, 12:48
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: E-Mail-Adresse im Outlook-Feld Privat/Dienstlich für den Versand verwenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 250
Re: E-Mail-Adresse im Outlook-Feld Privat/Dienstlich für den Versand verwenden
In einem normalen Outlook gibt es nur die Standard-Felder E-Mail-Adresse1, E-Mail-Adresse2 und E-Mail-Adresse3, kein Feld geschäftliche/privat. Selbst definierte Felder können nicht importiert werden. Für den Import der E-Mail-Adressen aus E-Mail-Adresse1, E-Mail-Adresse2 und E-Mail-Adresse3, muss m...
- 31.12.2024, 13:49
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: E-Maillisten haben hunderte Einträge ohne Gruppen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 592
Re: E-Maillisten haben hunderte Einträge ohne Gruppen
Wie gesagt an den Gruppen hat sich seit Jahren nichts verändert, auch bei einem Update wird die Zuordnung nicht geändert oder aufgehoben. Löscht man Gruppen, dann wird natürlich die Zuordnung ebenfalls gelöscht.
- 30.12.2024, 11:15
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: E-Maillisten haben hunderte Einträge ohne Gruppen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 592
Re: E-Maillisten haben hunderte Einträge ohne Gruppen
Es wurde im Anmeldeformular wahrscheinlich keine Gruppe gewählt oder die Empfänger wurden ohne Gruppenzuordnung importiert. An einem Update liegt das nicht, an den Gruppen wurde seit Jahren nichts verändert.
- 22.12.2024, 22:19
- Forum: LANMailServer
- Thema: Zustellung von Mails per SMTP möglich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 832
Re: Zustellung von Mails per SMTP möglich?
Morgen gibt es ein Update. Man schaltet SMTP-Auth. aus und wählt Zustellung an lokale Konten erlaubt, für externe Konten SMTP-Auth. notwendig.
- 21.12.2024, 18:44
- Forum: LANMailServer
- Thema: Zustellung von Mails per SMTP möglich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 832
Re: Zustellung von Mails per SMTP möglich?
Das stimmt, darüber habe ich auch nicht nachgedacht. Muss erst noch Port 587 implementiert werden, nur darüber dürfen dann in Zukunft E-Mails ins Internet gesendet werden, wenn man die SMTP-Authentifizierung deaktiviert.
- 19.12.2024, 16:18
- Forum: LANMailServer
- Thema: Bedingungen für die Weiterleitungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 337
Re: Bedingungen für die Weiterleitungen
Mit LANMailServer 6.80 kann man ein Postfach zum E-Rechnungs-Postfach für ZUGFeRD DIN EN16931 oder XRechnung XML-Daten jetzt machen.
- 19.12.2024, 10:35
- Forum: LANMailServer
- Thema: Zustellung von Mails per SMTP möglich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 832
Re: Zustellung von Mails per SMTP möglich?
Ja LANMailServer kann man auch so betreiben.
- 14.12.2024, 18:31
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: MySQL auf eine höhere Version updaten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 359
Re: MySQL auf eine höhere Version updaten
Google ist dafür der "beste Freund". Ich persönlich würde alles mit mysqldump exportieren, danach in MySQL8 per mysql Kommando importieren, so steht es auch hier: https://board.superscripte.de/viewtopic.php?t=13323 Vor dem Export im SWM Menü Einstellungen - Eigenes Konto ändern, E-Mail-Adr...
- 13.12.2024, 15:56
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: Angezeigte Abmeldungen auf Übersichtsseite
- Antworten: 3
- Zugriffe: 230
Re: Angezeigte Abmeldungen auf Übersichtsseite
Genau so funktioniert auch der Abmeldelink, der in den E-Mails enthalten sein sollte. Erst wenn derjenige in keiner Gruppe mehr enthalten ist, wird der Empfänger endgültig gelöscht.
- 12.12.2024, 22:28
- Forum: SuperWebMailer, PHP Newsletter Software/Script
- Thema: Angezeigte Abmeldungen auf Übersichtsseite
- Antworten: 3
- Zugriffe: 230
Re: Angezeigte Abmeldungen auf Übersichtsseite
Die Abmeldungen sind eine Summierung der Abmeldungen für jede einzelne Empfängerliste am jeweiligen Tag. In jeder E-Mail gibt es im Header ein List-Unsubscribe-Link, darüber ist immer eine Abmeldung möglich, außer man deaktiviert diesen Header-Eintrag.
- 11.12.2024, 11:45
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: Test-Mail mit SuperMailer unzustellbar: lines too long
- Antworten: 3
- Zugriffe: 611
Re: Test-Mail mit SuperMailer unzustellbar: lines too long
habe ich getestet, gibt keine überlangen Zeilen, auch nicht bei reinem riesen langen Text ohne Zeilenumbrüche
Das Projekt speichern und nur die .smp-Datei (nicht die .recipients) an support@<programmname>.de senden, <programmname> = supermailer
Das Projekt speichern und nur die .smp-Datei (nicht die .recipients) an support@<programmname>.de senden, <programmname> = supermailer
- 11.12.2024, 10:31
- Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
- Thema: Test-Mail mit SuperMailer unzustellbar: lines too long
- Antworten: 3
- Zugriffe: 611
Re: Test-Mail mit SuperMailer unzustellbar: lines too long
Die aktuelle SuperMailer-Version verwenden bzw. Version 14.20 und neuer, ansonsten kann es zu diesem Fehler kommen, falls ein inline-Bild mit data/image;base64 eingebunden wird.