Seite 1 von 2

Verfasst: 13.06.2010, 18:36
von patg
:sonne: :sonne: :sonne:
so klappt es !

Verfasst: 13.06.2010, 16:12
von Wolfi
Original von Mirko:
FTP 95 ist bestimmt WS_FTP. Im WS_FTP gibt es ein Menü oder eine Schaltfläche \"Ãœbertragungsmodus\", dort kann man ASCII einstellen. Danach die Einstellung wieder auf \"Automatische Erkennung\" zurückstellen.

befindet sich zwischen der Dateianzeige und der Logfile-Anzeige. Jedenfalls bei meinem.

Verfasst: 13.06.2010, 15:08
von mirko
FTP 95 ist bestimmt WS_FTP. Im WS_FTP gibt es ein Menü oder eine Schaltfläche \"Ãœbertragungsmodus\", dort kann man ASCII einstellen. Danach die Einstellung wieder auf \"Automatische Erkennung\" zurückstellen.

Verfasst: 13.06.2010, 12:40
von patg
also entweder Total Commander 7.50 oder FTP 95

Günter

Verfasst: 13.06.2010, 12:02
von mirko
Welches FTP Programm verwendest du jetzt zur Zeit?

Verfasst: 13.06.2010, 11:10
von patg
leider bringe ich es nicht hin.
Mit welchem FTP Programm soll ich da arbeiten. Wo findet sich die Einstellung ?

Es wäre wichtig, ein übersichtliches Bestätigungsmail zu erhalten, denn sonst klickt ja niemand auf den Link.

Günter

Verfasst: 12.06.2010, 11:49
von Wolfi
Hallo,
Original von patg:

Wo finde ich den ASCII Modus ?
im FTP-Programm, welches du zum Hochladen verwendest. Dort kann man den Transfer-Typ einstellen. Steht im Regelfall auf automatisch. Kann man aber manuell umstellen auf ASCII oder Binär.

Verfasst: 11.06.2010, 20:03
von patg
Hallo Mirko !

Wo finde ich den ASCII Modus ?

Verfasst: 11.06.2010, 19:54
von mirko
er muss allow_url_fopen aktivieren, dann ist der Aufruf per http:// möglich. Das behebt aber nicht das Problem des Zeilenabstands. Die Textdatei im FTP Programm mal im ASCII Modus (manchmal auch Text-Modus genannt) übertragen, die Umbrüche werden dann normalerweise an Unix-Zeilenumbrüche angepasst.

Verfasst: 11.06.2010, 18:10
von patg
Wenn ich die newsletter.txt im Browser aufrufe sieht es normal aus.
Wenn ich die Datei über e-mail empfange ist der Zeilenabstand zweizeilig. Das hätte ich noch gerne geändert, so gefällt es mir nicht.

Aber nochmal zur php Funktion: mein Provider würde das schon aktivieren, wenn er nur wüsste, was .... ?

lg

Günter

Verfasst: 11.06.2010, 12:01
von mirko
Wenn es jetzt funktioniert, muss keine PHP Funktion aktiviert werden, mit dem direkten Aufruf ist es sogar schneller, wobei man den Unterschied als Mensch sowieso nicht bemerkt.

Was ist schlecht am Zeilenabstand? Es muss in der Textdatei ein normaler Umbruch mit <ENTER>-Taste gemacht werden.

Verfasst: 10.06.2010, 22:16
von patg
Hallo Mirko !

Wenn ich das newsletter.txt in das startverzeichnis kopiere funktioniert es nun. Leider ist der Zeilenabstand aber dann schlecht. :sterne:

Welche php Funktion soll ich denn aktivieren, damit es richtig funtioniert ?

Verfasst: 10.06.2010, 22:02
von mirko
Im Script änderst du

$EMailText=\"http://www.vgp.at/newsletter/newsletter.txt\";

in

$EMailText=\"newsletter.txt\";


das Script newsletter.php muss sich dabei im gleichen Verzeichnis wie die newsletter.txt befinden.

Verfasst: 10.06.2010, 18:41
von patg
Leider habe ich es noch nicht geschafft !

Verfasst: 09.06.2010, 21:39
von patg
Hallo !

Wenn ich die Textdatei im Browser aufrufe funktioniert sie.
Welche php Option soll ich da aktivieren lassen ?

Was soll ich da genau beim Aufruf der Textdatei angeben ?
bisher steht:
$EMailText=\"http://www.vgp.at/newsletter/newsletter.txt\";

Günter