Seite 1 von 1

Verfasst: 08.09.2002, 13:27
von sirius46
Hi,
habe mittlerweile die Einstellung unter W2K für das Online-Update gefunden. Haber zuerst die Firewall entsprechend konfiguriert -nichts passierte.
Dann habe ich in der TrafficMonitor-Konfiguration die Ãœberwachung von DFÃœ-Netzwerk auf \"über Netzwerkkarte...\" gesetzt, obwohl keine Netzwerkkarte vorhanden.
Nach der Änderung funktionierte sofort das Update.

Verfasst: 07.09.2002, 12:59
von mirko
Hallo,

bist du dir sicher, dass das Zugriff für die TrafficMonitor.exe auf Port 80 erlaubt ist? Unter Windows 98 muss es aber auch in der Firewall freigegeben werden, sonst wäre das eine Lücke in der Firewall.
In der Norton Firewall gibt es ein Protokoll, du solltest so nach 1 Minute 50 Sekunden da mal reinschauen, ob TrafficMonitor einen Zugriff aufs Internet versucht, es sollte drin stehen, ob dieser erlaubt oder blockiert wurde. Wenn TrafficMonitor noch nie ein Online-Update gemacht hat, passiert das bei jedem Verbindungsaufbau, ansonsten alle 3 Tage.




--

mirko

Verfasst: 07.09.2002, 05:57
von sirius46
Hallo Mirko,
ja, habe Norton Firewall, aber Trafficmonitor ist freigeschaltet.
Darüber hinaus läuft bei 98 das Update trotz aktivierter Firewall.

Verfasst: 06.09.2002, 14:55
von mirko
Hallo,

Firewall installiert, die TrafficMonitor blockt?


--

mirko

Verfasst: 06.09.2002, 13:32
von sirius46
Hallo,
habe TrafficMonitor 3.4 -registriert- unter W2K laufen, eigentlich ganz ok. Nur funktioniert hier die automatische Updatesuche nicht, im Gegensatz zu WIN 98, dort funktioniert alles einwandfrei.