Seite 1 von 1

Verfasst: 14.10.2009, 11:38
von mirko
Du musst beim jeweiligen Script als Absender/From: die E-Mail-Adresse vom Anfragenden einsetzen lassen. Das hat den Vorteil, dass man selbst im E-Mail-Programm gleich drauf antworten kann.

Verfasst: 14.10.2009, 10:39
von volkmar1
Hallo,

kleines Problem mit dem Autoresponder:

Sendet jemand ein Mail via Email-Client (Outlook, Thunderbird etc). an eine für einen Autoresponder definierte Email-Adresse, funktioniert das ausgezeichnet.

Binde ich aber ein Webformular ein, dass über mail(php), ein php-Script oder ein cgi-script verschickt wird, klappt das mit dem Autoresponder nicht mehr. Denn in diesem Fall wird als Absender-Adresse im <from>-Tag www-data oder etwas anderes in dieser Art eingetragen. Der Autoresponder weiß dann natürlich nicht, wo er das Antwort-Mail hinschicken soll, selbst dann nicht, wenn im Formular die Angabe einer Email-Adresse obligatorisch ist.

Könntest Du das so anpassen, dass in einem solchen Fall die Adresse für den Autoresponder aus einem Formularfeld geholt wird? Wäre enorm hilfreich.

Gruß, Volkmar