Seite 1 von 1

Verfasst: 19.07.2002, 21:37
von EiNsTeIn2004
jep währ kewl =)

Verfasst: 21.03.2002, 08:51
von ThomasL
Hi,
ich habe den Dienst eigentlich nur installiert, dass ich nichts mitbekomme, denn so läuft alles schön ruhig im Hintergrund.

Also ich fände es praktisch, wenn der TrafficMonitor ebenfalls als eine Art FlatrateManager gehandhabt werden könnte. Natürlich sollte die Einwahl nur auf Wunsch des Benutzers geschehen und in den Optionen eingestellt werden. ich denke einige Flatrate-Besitzer würden diese Funktion als durchaus praktisch empfinden, und die Leute ohne Flatrate deaktivieren die Funktion.

Natürlich sollte die Einwahl nur über eine vorher in Windows definierte DFÃœ-Verbindung möglich sein.

Vielleicht könnten auch andere mal Ihre Meinung dazu posten. Würde mich stark interessieren.

Gruß,
Thomas
:dance1:

Verfasst: 20.03.2002, 22:24
von mirko
Hi Thomas,

auf keinen Fall wird es das geben, weil TrafficMonitor dann wie ein Dialer arbeiten würde, das ist nicht Sinn und Zweck der Sache. Der Dienst übrigens nur empfehlenswert, wenn man einen Server betreibt, auf einen Einzelplatz PC macht das wenig Sinn.

Verfasst: 20.03.2002, 09:59
von ThomasL
Hi,
ist es evtl. möglich eine Funktion in den TrafficMonitor einzubauen, dass dieser, wenn er als Dienst läuft, automatisch eine DFÃœ-Verbindung herstellt? Dies wäre eine sehr praktische Funktion, da man sich dann nicht mehr um die Einwahl kümmern müsste.

Vielen Dank bereits im Voraus.

Gruß,
Thomas
:dance1: