Seite 1 von 1

Verfasst: 28.04.2009, 22:09
von mirko
Na dann kann man selbst im Bounce bei Text, der nicht vorkommen darf z.B. hinzufügen Windows Live Hotmail for policy reasons, er ignoriert dann die E-Mail.

Verfasst: 28.04.2009, 18:44
von Udi
Hi Mirko,

zweite Lizenz ist gekauft.

Die Emails wurden doch als Bounces erkannt. Kein Problem, hatte natürlich ein Backup. Vielleicht mal als Update für die Bounceverwaltung mit reinnehmen :)

Grüße

Verfasst: 27.04.2009, 14:05
von mirko
Hallo,

wir wollen in Zukunft mit 2 Personen und somit auch mit 2 Arbeitsplätzen am Newsletter arbeiten. Dafür kaufen wir dann einfach eine zweite Lizenz auf unser Unternehmen, korrekt?
Ja.
Und hier noch eine Frage zum Bounce System. Wir verschicken unsere Emails über Domainfactory und der letzte Newsletter konnte nicht an MSN/Hotmail User verschickt werden, da der Server leider auf deren Blacklist gelandet war.
....
Wenn ich jetzt beim nächsten Versand das Bounce Programm darüber laufen lasse, würde er dann diese ganzen Emailadressen aus der Datenbank löschen oder brauche ich mir da keine Gedanken drüber machen?
Nein werden nicht gelöscht, es ist derzeit kein Filter im SuperMailer-Bounce definiert, der diese E-Mails erkennen würde.

Verfasst: 27.04.2009, 13:30
von Udi
Hi,

wir wollen in Zukunft mit 2 Personen und somit auch mit 2 Arbeitsplätzen am Newsletter arbeiten. Dafür kaufen wir dann einfach eine zweite Lizenz auf unser Unternehmen, korrekt?

Und hier noch eine Frage zum Bounce System. Wir verschicken unsere Emails über Domainfactory und der letzte Newsletter konnte nicht an MSN/Hotmail User verschickt werden, da der Server leider auf deren Blacklist gelandet war.

Deshalb habe ich einen Haufen Bounces im Posteingang, alle mit folgendem Hinweis:

host mx4.hotmail.com [65.55.37.88]: 550 SC-001 Mail rejected by Windows Live Hotmail for policy reasons. Reasons for rejection may be related to content with spam-like characteristics or IP/domain reputation problems. If you are not an email/network admin please contact your E-mail/Internet Service Provider for help. Email/network admins, please visit http://postmaster.live.com for email delivery information and support

Wenn ich jetzt beim nächsten Versand das Bounce Programm darüber laufen lasse, würde er dann diese ganzen Emailadressen aus der Datenbank löschen oder brauche ich mir da keine Gedanken drüber machen?

Grüße...