Seite 1 von 1

Verfasst: 27.10.2007, 14:13
von rufus
Original von Mirko:
...Ich würde auch mit der SpamCop-Meldung vorsichtig sein, meine Erfahrung hat gezeigt, das noch mehr Spam bekommt, wenn man Meldungen an SpamCop macht. ...
@Mirko,
danke für den Hinweis. Jetzt weiß ich woher die SPAM-Schübe kommen.
Und zwar jedes mal wenn mich ein Versender ärgerte und ich es an SpamCop meldete, stieg die SPAM-Flut.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Internet
Rufus

Verfasst: 26.06.2007, 11:54
von Gandalf12349
Danke für den tips.
Ich werde erste mal keine meldung an Spamcop senden nur zu sehen, nur fehlmail.

Gruss Gandalf12349.

Verfasst: 26.06.2007, 11:23
von mirko
Nee die Kombination gibt es nicht. Ich würde auch mit der SpamCop-Meldung vorsichtig sein, meine Erfahrung hat gezeigt, das noch mehr Spam bekommt, wenn man Meldungen an SpamCop macht. Anscheinend nutzen die Spam-Versender die Info um die E-Mail-Adressen auf Gültigkeit zu verifizieren und schicke gleich ne Ladung extra raus.

Verfasst: 25.06.2007, 21:16
von Gandalf12349
Hi zusammen,

Wenn ich Spam mail bekommen, ich meldet bei Spamcop (immer einzel), und werde ein Fehlermail gesendet, nur wen am tag kommte 30 Spam, dauert ein beissen.

Ich weiße gibt die möglichkeit alle gewält mail bei spamcop melden und löschen. (F10)

Gibt die mögliskeit auch alle gewält mail bei spamcop melden und Fehlermail senden?

Danke.