Seite 1 von 1

Verfasst: 05.11.2005, 21:05
von Bahnfreund
Wenn im Menü Konfiguration > Einstellungen, im sich öffnenden Dialog auf der Registrierkarte »Allgemein«, die Option »SuperSpamKiller bei jedem Windows-Start öffnen«, aktiviert wird, erstellt das Programm einen Eintrag in der Registry, und zwar unter HKEY_LOCAL_MACHINE (HKLM). Das hat zur Folge, dass fortan unter allen Benutzerprofilen der SSK zwangsweise mit gestartet wird.

Unter einen Admin-Profil, welches nur zur Systemwartung und zur Installation/Deinstallation von Software dient, ist der Autostart von Zusatztools wie SSK aber eher unerwünscht (so nützlich der SSK sonst im »Regelbetrieb« ist).

Ich habe deshalb eine *reg-Datei erstellt, die den Schlüssel unter HKEY_LOCAL_MACHINE löscht und unter HKEY_CURRENT_USER (HKCU) wieder setzt. Damit startet SSK nur noch im momentan aktuellen Benutzerprofil.

Das Verwenden der REG-Datei setzt voraus, dass der SSK in C:\\Programme\\SuperSpamKiller installiert ist. Andernfalls muss der Pfad in der REG-Datei angepasst wrden.

Download der REG-Datei hier: REG-Datei für Deine Registry

Gruß
Diego