Seite 1 von 2

Verfasst: 15.12.2005, 09:24
von Wolfi
Original von DALI:
...wäre ja schön http://www.heise.de/newsticker/meldung/67346
Gruss DALI
.. ist schön. Dafür ein trauriges Bild bei den Spezialisten.

Verfasst: 14.12.2005, 12:53
von DALI
...wäre ja schön http://www.heise.de/newsticker/meldung/67346
Gruss DALI

Verfasst: 29.11.2005, 08:31
von DALI
...und Not macht erfinderisch! www.pcwelt.de/news/unterhaltung/124703/index.html
Gruss DALI

Verfasst: 21.11.2005, 08:14
von Wolfi

Verfasst: 17.11.2005, 08:33
von Wolfi
... jetzt haben sie kalte Füße gekriegt http://www.heise.de/newsticker/meldung/66237

Verfasst: 14.11.2005, 14:34
von Wolfi
Original von @ndreas:
Da sollen Füchse und Schafe helfen ... :biggrin:, dann hat es sich ausspioniert!
oder vielleicht doch die immer so verrufene Firma ... siehe dazu http://www.heise.de/newsticker/meldung/66091

Verfasst: 12.11.2005, 00:03
von DALI
Leider bekamen die legalen Tauschbörsen hinsichtlich der Qualität schlechte Noten. Glaubt man einem Vergleich, soll iTunes von Apple sehr gut abschneiden.
Bis bald DALI

Verfasst: 11.11.2005, 22:22
von Fantomas
Dieser ganze Kopierschutz-Quatsch betrifft aber nicht nur CDs oder DVDs.

Ich habe vor einiger Zeit bei musicload.de mal ein Lied runtergeladen. Habe ich dann ein- oder zweimal angehört. Man sollte es 4x brennen und 10x kopieren bzw. unbegrenzt hören können.

Nach einen halben Jahr wollte ich mal wieder reinhören - nicht möglich ... keine Ahnung warum. Finde ich aber eine Sauerei. :boese:

Verfasst: 11.11.2005, 13:45
von @ndreas
Da sollen Füchse und Schafe helfen ... :biggrin:, dann hat es sich ausspioniert!

Verfasst: 10.11.2005, 23:08
von DALI
... und so reagiert Sony http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html

Gruß DALI

Verfasst: 05.11.2005, 16:49
von Wolfi
... und die Auswirkungen

http://www.heise.de/newsticker/meldung/65743

Gegen die Praktiken hilft, wie ihr schon geschrieben habt, wahrscheinlich nur \"nicht mehr kaufen\". Wenn der Umsatz nicht mehr stimmt, kommt man vielleicht mal zur Besinnung, denn dieser ganze Kopierschutzsch... hält bestimmt die, wo es unterbunden werden soll, nicht auf. Der Dumme ist nur wieder der Ehrliche, der im Laden seine sauerverdiente Kohle über den Tisch schiebt.

Verfasst: 05.11.2005, 16:01
von Fantomas
richtig ... ganz meine Meinung ... :d_niemals:

Verfasst: 05.11.2005, 15:01
von Steinbeisser
Hallo Fantomas,

da hilft nur:

Wenn ein entsprechender Hinweis auf Kopierschutz auf dem Cover ist, die CD/DVD im Regal liegen lassen (auch wenn\'s schwer fällt).

Steht kein Hinweis auf dem Cover und das Teil macht beim Abspielen (nicht Kopieren!) Probleme - ab in den Laden und Geld zurückfordern.

-

Leider machen das die wenigsten, aber ich denke, der uns allen bekannte Hersteller wird wohl Erfahrungen in dieser Form sammeln, denn: \'so ? - nie ! \'. :d_neinnein:

Schönes Wochenende

Steinbeisser

Verfasst: 05.11.2005, 10:23
von Fantomas
Mit diesem verd.....ten Kopierschutz wird es wirklich übertrieben. Ich hörte sogar schon von Qualitätsbeeinträchtigungen beim Abspielen bestimmter (Original)DVDs auf manchen Playern. Das kann doch wohl nicht im Sinne des Erfinders sein.

Nach dem Motto:
Die Industrie besteht auf ihre vielfältigen Kopierschutzverfahren und der Verbraucher muss im Einzelfall mit Einschränkungen seiner Original DVD lin Punkto Qualität leben ... ?(

Verfasst: 04.11.2005, 22:17
von DALI
...sehe ich auch so, f@ntomas - werde zur Sicherheit weder Musik CD\'s noch DVD auf dem PC laufen lassen. Bleibt halt noch webradio im Hintergrund, doch wer weiß was da abläuft... :d_zwinker:
Bis bald DALI