Seite 1 von 1

Verfasst: 22.06.2004, 16:21
von FranzKruft
Hallo
Zwischenzeitlich habe ich fünf verschiedene UpdateScripte mit den Browsern: IE6; Opera 7.x ; und Mozlla 1.6.geprüft. Bei allen laufen sie einwandfrei, nur Netscape 7.1 interpretiert alle UpdateScripte falsch.
Wer kennt ein UpdateScript den auch Nescape 7.1 versteht?
Viele Grüße
Franz Kruft

Verfasst: 08.06.2004, 20:55
von FranzKruft
Hallo
Wenn das Script falsch wäre, dürfte es auch nicht auf anderen Servern als 1&1 laufen, oder?
Das Problem liegt offenbar darin, dass das Erstellungsdatum der auf den Server geladenen Seiten nicht auslesbar ist. Wenn das Erstellungsdatum ausgelesen werden kann funktioniert alles wie geplant.
1&1 reagiert leider nur mit vorgefassten Antworten die mit dem Problem nichts zu tun haben.
Was rät mir der Fachmann?
Gruß
Franz

Verfasst: 12.05.2004, 01:01
von mirko
Das JavaScript ist falsch.


--
mirko

Verfasst: 11.05.2004, 21:42
von @ndreas
Ich würde es mal hier http://www.javarea.de/forum/index.php3 versuchen! Da wird Sie geholfen :D
--
Gruß Andreas

Verfasst: 11.05.2004, 21:04
von FranzKruft
Hallo Homepagebauer
Was für viele von Ihnen wahrscheinlich ein alter Hut ist, bringt mir Probleme.
Ich habe versuchsweise einen der vielen angebotenen \"update scripte\" in die Startseite meiner Homepage eingebaut.
Bei einem upload dieser Seite z.B. am 3.Mai, heißt es \"update: Montag 3. Mai, vor 1 Tag!\". Soweit noch ok (das wort heute ist nicht vorgesehen).
Wenn es dann aber 5 Tage später (ohne etwas zu ändern) heißt:.
\"update: Samstag 8. Mai vor 1 Tag!\", dann ist das nicht mehr nachvollziehbar. Richtig wäre: \"update: Montag 3. Mai, vor 5 Tagen!\"
Was ist hier falsch? das Java Script selbst oder ein falscher Einbau in den Quelltext der Seite (www.rheingau-wanderclub.de).
Für einen nützlichen Hinweis wäre ich dankbar.
Viele Güße
Franz Kruft