Seite 1 von 1

Verfasst: 19.02.2005, 20:37
von mirko
Hallo Lars,

wirst im Antiviren-Programm die Prüfung ausgehender E-Mails deaktivieren müssen.

Verfasst: 19.02.2005, 20:27
von Lars35
Hallo Mirko,

erstmal vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe den Fehler gefunden. Nach dem ich einige Mailadressen von mir ausprobiert habe und auch die Firewall deaktiviert hatte wollte es am Anfang nicht funktionieren die Meldung kam trotzdem immer wieder.

Dann bin ich auf die Idee gekommen mein AntiVirus Programm zu deakativieren und auf einmal hat es funktioniert.

Jetzt muß ich nur mal sehen was ich an den Einstellungen verändern muß damit alles einwandfrei läuft.

Auf die einfachsten Ideen kommt man nie sofort :totlach:

mfg
Lars

Verfasst: 19.02.2005, 19:28
von mirko
Hallo Lars,

unter Menü Konfiguration - Postfächer das jeweilige Postfach doppelt anklicken. Auf der Registerkarte Postausgang die Schreibung des SMTP-Server genau prüfen. Wenn das alles richtig ist, dann läuft sicher eine Firewall-Software, diese deaktivieren und ohne versuchen. Klappt das, dann die Regel der Firewall so ändern, das nicht nur E-Mails empfangen werden können, sondern auch über Port 25 gesendet werden können.

Verfasst: 19.02.2005, 19:12
von Lars35
Hallo Mirko,

ich habe hier eine Spam bekommen und wollte Sie als Fehlermeldung zurückschicken. Leider kommt beim Absenden Folgende Fehler Meldung:

Beim Versenden der E-Mail ist ein Fehler aufgetreten

0 Socket Error # 10053
Software caused connection abort

Kannst du mir sagen was das zu bedeuten hat und warum ich in diesen bestimmten Fall keine Fehlermeldung verschicken kann.

mfg
Lars