SuperSpamkiller Spyware verseucht ?

Probleme, Tipps & Tricks zum SuperSpamKiller Professional

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
schakata
Beiträge: 3
Registriert: 28.10.2006, 22:50

Beitrag von schakata »

Original von Mirko:
das sollst du nicht, sondern Defender ausschalten, SSK Standard laden + installieren, danach sofort die ssk.exe umbenennen, den Start mit Windows aktivieren und dann sollte es laufen.

leider nicht :erschreck: ssk uninstaled/alles gelöscht- mit ccleaner regedit gereinigt - defender ausgeschaltet - ssk-zip neu geöffnet - ssk installiert - in sskstd geändert - pc neugestartet alles gut - nochmals neustart - defender eingeschaltet leider wieder dieselbe warnung.
Ich gebe auf, trotzdem besten dank.
Ich freu mich auf das update!:sonne:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

das sollst du nicht, sondern Defender ausschalten, SSK Standard laden + installieren, danach sofort die ssk.exe umbenennen, den Start mit Windows aktivieren und dann sollte es laufen.
schakata
Beiträge: 3
Registriert: 28.10.2006, 22:50

Beitrag von schakata »

[quote]
Original von Mirko:
SuperSpamKiller Standard/Pro ist mit einem Exe-Packer behandelt, damit wird die Exe-Datei etwa 3x kleiner. Einige unbekannte Virenscanner und Spyware-Scanner können damit nicht umgehen und melden eine Gefahr.


leider ist der defender hartnäckig :sterne: - hab alle ssk in windows/prefet in sskstd umgeändert - den start mit windows aktiviert - in anwendungsdaten hab ich nichts gefunden und im SSK programmordner kein ssk.exe - - alles nochmals installiert ssk.exe in sskstd geändert hilft alles nichts.
Was solls dann wart ich auf dein update :biggrin: und werde bei jedem start beim defender auf ignorieren klicken.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

ich muss das mal updaten, so dass die ssk.exe sskstd.exe heißt. Du kanns die Standard-Version installieren, danach benennst einfach die ssk.exe in sskstd.exe um. sskstd.exe starten, unter Menü Konfiguration - Einstellungen den Start mit Windows aktivieren und schon läuft es.
schakata
Beiträge: 3
Registriert: 28.10.2006, 22:50

Beitrag von schakata »

Hallo Mirko - leider ist seit dem letzten WindowsDefender update das problem auch bei mir aufgetaucht (SuperSpamKiller Standard) d.h. wenn ich dem defender gehorche und den SurfSideKick lösche ist auch der SSK verschwunden :d_luege: - Da ich absoluter Fan dieses Programms bin, hab ichs wieder neu installiert.
Existiert eine lösung diese warnung des defenders zu :i_baeh: umgehen?
Gruss aus dem süden.
Zuletzt geändert von schakata am 28.10.2006, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ohh Mann. :)

die Exe-Datei von SuperSpamKiller Pro heißt ssk.exe, entsprechend meinen deine Programme, das es dieser Hijacker sei. Sind natürlich sehr \"tolle\" Programme, die anhand des Dateinamens einen Hijacker erkennen und das ganze ohne diese Dateien erstmal anzuschauen.

Infos findet man z.B. hier (erstes(!) Suchergebnis bei http://www.google.de ):

http://www.scanspyware.net/info/SurfSideKick.htm

Zitat von dieser Seite \"SurfSideKick is a Hijacker that installs as a URLSearchHook and also runs a process at startup (ssk.exe).\"
Zuletzt geändert von mirko am 20.03.2005, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
happygi
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.2004, 12:48

Beitrag von happygi »

Na dann lass mal Hijackthis drüber laufen...Bin neugierig was du dazu sagst ?


Auswertung Hijackthis.de !
Details

-- Resultate auf den Namen: \"SuperSpamKiller Pro\" --

Name Datei Status
SuperSpamKiller Pro Ssk.exe Gut

-- Resultate auf die Datei: \"SSK.EXE\" --

Datei Name Status
Ssk.exe SuperSpamKiller Pro Gut
Ssk.exe SurfSideKick 2 Böse

Bislang habe ich 3 Spywarescanner entdeckt die \"SurfSideKick\" entdeckt haben.... :d_zwinker: :d_zwinker:
Benutzeravatar
PeterE
Beiträge: 9
Registriert: 04.12.2003, 12:28

Beitrag von PeterE »

Um das Thema mal von einer anderen Seite zu beleuchten:

\"Spybot - Search & Destroy\" und \"Ad-Aware\" melden ssk.exe NICHT als Spyware. Und diese Scanner sind wohl eine der etabliertesten. 8)

:sonne: Also: Don\'t panic!!! :sonne:

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Laeusel
Beiträge: 57
Registriert: 01.06.2003, 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Laeusel »

Original von Mirko:
überheblich? Ich denke Ãœbrigens der Adminstrator, also ich :) , ist der Autor dieser Software,
entsprechend sollte ich wissen ob Spyware enthalten ist oder nicht.
Hmmmm. Irgendwie entbehrt diese Aussage nicht einer gewissen Logik. :lach: :biggrin: :d_zwinker:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

überheblich? Ich denke nicht. Bevor man solche Behauptungen von sich gibt sollte man vielleicht noch andere Spyware-Scanner verwenden und damit prüfen ob dies wirklich so ist.

Ãœbrigens der Adminstrator, also ich :) , ist der Autor dieser Software, entsprechend sollte ich wissen ob Spyware enthalten ist oder nicht.
happygi
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.2004, 12:48

Beitrag von happygi »

Nun, diese Administratorenantworten empfinde ich als überheblich und unhöflich !

Um eines klar zu stellen, ich stelle doch wohl in meiner Anfrage keinerlei Behauptungen auf, sondern BESCHREIBE einfach was mir beim Scannen meines Rechners passiert ist und das berechtigt mich wohl nachzufragen ob anderen Usern ähnliches wiederfahren ist....

Es bleibt da abzuwarten, ob andere auch ähnliche Erfahrungen mit dem SuperSpamKiller gemacht haben und deshalb dazu Kommentare abgeben werden....
Ich werde jedenfalls vorsichtig sein und dieses Programm bis zu einer befriedigenderen Erklärung NICHT benützen!....
Zuletzt geändert von happygi am 31.12.2004, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Unbefriedigend? Ich wäre vorsichtig mit etwaigen Behauptungen, wenn man keine Ahnung hat.
happygi
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.2004, 12:48

Beitrag von happygi »

SuperSpamKiller Spyware verseucht ?

Tja, diese Administratorenantwort ist leider äusserst unbefriedigend !
\"Unbekannte Viren -und Spywarescanner\" können nicht damit umgehen\" ist doch wohl eine sehr unbefriedigende Erklärung ???
\"SurfSide Kick\" gibt es tatsächlich, ich konnte das zwischenzeitlich eruieren.....taucht auch bei dem wohl bekannten HijackThis und da auch !!
im Zusammenhang mit \"ssk.exe\" auf...Ist doch wirklich sehr verdächtig ?

Bin gespannt, ob sich noch andere User mit diesem Problem beschäftigen.... Ich hab jedenfalls den \"SuperSpamKiller\" vorläufig \"auf Eis gelegt\"...
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

SuperSpamKiller Standard/Pro ist mit einem Exe-Packer behandelt, damit wird die Exe-Datei etwa 3x kleiner. Einige unbekannte Virenscanner und Spyware-Scanner können damit nicht umgehen und melden eine Gefahr.
happygi
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.2004, 12:48

Beitrag von happygi »

Anfrage an alle !
Was haltet ihr davon:
Nach der Installation von \"SpySubtract\" (InterMute Inc.) wird dort beim scannen \"ssk.exe\" und auch die Freeversion als \"bedenklich\" angezeigt !!! (SurfSide Kick!) Wer hat eine AKZEPTABLE Erklärung ?
SuperSpamKiller ist ein gut durchdachtes Programm, es wäre wirklich schade, wenn es ein \"Wolf im Schafspelz\" wäre....
Antworten