Seite 1 von 1

Verfasst: 06.10.2004, 00:34
von Wolfi
Hallo nach Berlin,

freut mich, dass es jetzt geklappt hat. Korrekterweise sollte es aber mit aktiviertem Scandisk funktionieren, aber da hab ich mir auch schon die Zähne ausgebissen. :biggrin:

Verfasst: 06.10.2004, 00:19
von wosch
Hi Wolfi,
hat geklappt, jetzt konnte ich endlich Boot-Time.Defrag durchführen.
Danke!

Verfasst: 05.10.2004, 11:16
von wosch
Danke :)

Verfasst: 05.10.2004, 09:54
von Wolfi
Original von woschif@nt:
Ich denke mal: ja....- Ja !!! Das war grad die Option, die mich so faszinierte,denn ich hab immer noch nicht rausgefunden, wie ich bei XP ein scandisk durchführen kann.
Schau mal in der Hilfe unter \"chkdsk\" od. im Explorer rechtsklick auf Laufwerk > Eigenschaften > Extras > Fehlerprüfung \"Jetzt prüfen\"
Hast Du ev. einen Tip, wie ich diese Option testhalber und zeitweise für die Jobs in O&O deaktivieren kann? Dann bräuchte ich nicht lange suchen....
Job ändern > Allgemein ganz unten Haken entfernen bei \"Laufwerke vor der Defragmentierung prüfen und bei Fehler abbrechen\"

Verfasst: 05.10.2004, 08:42
von wosch
Original von Wolfi:
Hallo,

hast Du bei den Jobs auch die Scandisk-Funktion aktiviert? Wenn ja liegts event. daran, dass das Tool undefinierbare Fehler findet u. entsprechend aussteigt.
Ich denke mal: ja....- Ja !!! Das war grad die Option, die mich so faszinierte,denn ich hab immer noch nicht rausgefunden, wie ich bei XP ein scandisk durchführen kann.
Hast Du ev. einen Tip, wie ich diese Option testhalber und zeitweise für die Jobs in O&O deaktivieren kann? Dann bräuchte ich nicht lange suchen....

Verfasst: 04.10.2004, 15:31
von Wolfi
Hallo,

hast Du bei den Jobs auch die Scandisk-Funktion aktiviert? Wenn ja liegts event. daran, dass das Tool undefinierbare Fehler findet u. entsprechend aussteigt.

Verfasst: 04.10.2004, 14:01
von wosch
Hi alle miteinander,
brauche einen Tip!
Nachdem ich nun mit den Defrag-Programmen herum experimentiert habe, entschied ich mich für O&O Defrag.
Es läuft nun auf 2 Pc`s. Auf einem ok. , auf dem 2. gibts Kleinigkeiten, die ich bisher nicht lösen konnte.
Um Boot-Time-Defrag durchführen zu können, muß ich einen Job planen .Anders geht das nicht. Hab ich gemacht und die entsprechende Option markiert. Nichts. Das Programm führt den Job nicht aus. Es führt überhaupt keinen Job automatisch aus. Das kann aber kein Programmfehler sein,denn auf dem anderen PC läuft es ok!
Normaler Weise wäre das so prima: Job planen, Boot-Time-Defrag aktivieren und abschließend die Aktion \"nach erfolgter Defragmentierung runterfahren\" scharf machen. Man könnte dann schlafen gehen und morgens ist die Festplatte defragmentiert, und der PC aus!
Wer weiß den helfenden Rat?