Seite 1 von 1

Verfasst: 09.09.2004, 16:50
von immura
Das mit dem USB-Stecker habe ich schon oft vergeblich ausprobiert und leider lassen sich auch die anderen Vorschläge nicht durchführen! Hmm, hat noch jemand eine Idee? :(
Womöglich bleibt doch nur die \"große\" Lösung, da ich auch andere Probleme habe, z.B. Schwierigkeiten beim Herunterfahren, Computer \"hängt sich auf\", wenn ich in \"Eigene Dateien\" gehe, etc.

Verfasst: 09.09.2004, 11:43
von mirko
Wie ist der Drucker denn angeschlossen per USB? Falls ja mal den USB Stecker ziehen, kurz warten und wieder reinstecken, geht es dann? Vielleicht kann man auch im Druckertreiber bzw. zugehörigen Konfiguationsprogrammen irgendwo die Prüfung der Betriebsbereitschaft deaktivieren bzw. die Monitor-Tools nicht mit Windows starten lassen.

Verfasst: 09.09.2004, 00:47
von immura
Hallo!
Seit einiger Zeit funktioniert mein Drucker (HP3820) nicht mehr. Gestern gelang es mir, ihn durch De- und Neuinstallation zum Laufen zu bringen, aber jedesmal, wenn ich den Computer erneut einschalte, bekomme ich die gleiche Fehlermeldung : Drucker ist nicht betriebsbereit. Und das obwohl die Verbindungen einwandfrei sind. Ich muß also jedesmal erneut de- und neuinstallieren. Ich erwäge jetzt, bei meinem Computer den Auslieferungszustand wiederherzustellen. Hat vorher jemand einen anderen Vorschlag?
Wie stets vielen Dank im voraus für jede Idee!!! :augenroll: