Seite 1 von 1

Verfasst: 10.12.2001, 23:49
von Kai
Hallo Mirko,

Laufwerk D ist eine zweite Festplatte im Wechselrahmen.

Gruß

Kai

Verfasst: 08.12.2001, 11:37
von mirko
Hi,

was ist denn auf Laufwerk D:? Das Programm kann Partitionen nur zusammenfassen, wenn diese hintereinander auf der Platte liegen.

Verfasst: 08.12.2001, 10:58
von Kai
Hallo,

wer kann mir helfen? Ich habe folgendes Problem

Ich hatte meine Festplatte mit PartitionManager 2000 in zwei Partitionen unterteilt (C und E). Auf der Partition E wurden bisher keine Daten gespeichert.

Wie kann ich die beiden Partitionen wieder zu einer Partition zusammenführen?

Ich hatte folgenden Weg versucht:

Ich habe die Partion E gelöscht und wollte die Partition C über \"Größe ändern\" wieder zur \"alten\" Größe (=Gesamtkapazität der Festplatte von 10 GB) vergrößern. Ich erhalte jedoch regelmäßig die Meldung \"Zu wenig Arbeitsspeicher\", obwohl ich 256 MB Arbeitsspeicher habe (Windows 98 SE). Sämtliche Programme müssten eigentlich beendet sein, da PartitionManager 2000 unter DOS startet.

Vielen Dank für Tipps.

Kai