Seite 1 von 2

Verfasst: 15.01.2005, 01:30
von mirko
Fantomas die Worte waren echt schlimm, denn ich kann die sehen. :biggrin: Vor 200 Jahren wärst du auf dem Scheiterhaufen dafür gelandet. :teufel:

Verfasst: 15.01.2005, 00:21
von Fantomas
... aber es gibt hier einen automatischen Filter für schlimme Worte! ...

Wenn ich zum Beispiel Scheiße oder * oder Arschloch schreibe, wird das ausge-x-t !

... tolle Technik! :totlach:

Verfasst: 15.01.2005, 00:18
von Fantomas
Na nun sei mal nicht gleich beleidigt, Skorpion ... :biggrin:

Spaß muss sein - auch hier im Forum. Hier gibt es zwar keine Rechtschreibprüfung, aber bei einem \"Schnitzer\" machen sich alle gerne lustig ... 8) :biggrin:

... ist aber gar nicht möse gebeint ... äh ...

muss heissen: ... böse gemeint ...

Verfasst: 13.01.2005, 14:01
von Skorpion
Danke F@ntomas,

habe so mein Problem mit der Rechtschreibung. 8o
Insbesondere da ich es etwas umständlich finde, und es etwas umständlich gestalte, die Beiträge online im Forum zu schreiben.

Mein altersschwacher (zusammengebastelter) Rechner ist halt nur ein Pentium I MMX mit 200 MHz mit MS Win 98; und mit der Verbinung über ISDN-Telekom Modem des Teldat USB 2 a/b, ist es bei Ein-Kanal-Betieb (und somit 56 KB Ãœbertragungsgeschwindigkeit), halt nicht gerade einfach und schnell. Dies auch noch auf einem kleinen Bildschirm von 15\'\' mit einer Größe von 1024 x 768 Pixeln.

Das sehr schnelle tippen bin ich leider auch nicht gewöhnt, so das mir dann doch das eine oder andere mal, der eine oder andere Rechtschreibfehler unterläuft, der dann leider auch so mit abgesendet wird und rausgeht.

Tu mich daher also etwas schwer mit der Rechtschreibung.

Gibt es eigentlich eine Rechtschreibüberprüfung hier drin?

Oder sollte ich die Texte über meine Textverarbeitung schreiben und mit Drag & Drop (copy & past) einfüge? :d_zwinker:

Nun gut, wer nämlich mit \"H\" schreibt ist dähmlich! :-D

Einmal Falsch, einmal Richtig; :d_neinnein:
Ist mir also durchaus bewußt, und ist leider beim Korrekturlesen durchgegangen. Kann ja mal vorkommen, oder?

Es kam ja auch mehr auf den Inhalt an, und den richtig und verständlich wieder zugeben, war für mich schon schwer genug.

Gruß Skorpion :sonne:

P.S.: Bin halt nicht so oft in Foren, und muß mich jedesmal neu daran gewöhnen.

Wäre es nicht möglich z.B. die Texte in einem gesonderten Pop-Up-Menue ein zu geben, bzw. die Vorschau davon in sowas an zu zeigen?

Würde, das nach meiner Meinung umstämdlich \"scrollen\" vermeiden.

Hab mich gerade erst mit meiner Sroll-Maus angefreundet.
Hatte vorher MS Win 95 und die Einrichtung eines USB-Anschlußes, für diese, auf dem Board und in MS Win95 gestaltete sich etwas. schwierig. Hab aber ja jetzt mal wieder was neues: Anderen Rechner anderes Betriebssystem. Bastel und konfiguriere halt gerne.

Verfasst: 11.01.2005, 00:20
von Fantomas
Original von Skorpion:
Hallo Leute, :d_gutefrage:

um noch mal auf dieses \"alte Thema\" zu kommen, welches die Deutsche Telekom schon mit den Versuch und der neuen Einführung des neuen Tarifes AktivPlus XXL (im/ab dem Jahre 2003) versucht hatte zu unterbinden:
Nähmlich des kostenlosen Surfens im Internet an Sonntagen :d_neinnein:

Wird nun auf jeden Fall auch mit der neuen Umstellungen der Tarife (ab 04/2005) auch für den alten Tarif AktivPlus XXL sunday unterbunden. :erschreck:

Danach muß man dann nämlich, ab dem 01.04.2005, auch in dem alten Tarif \"AktivPlus XXL sunday\" für Verbindungen zu Internetdiensten / \"Online-Diensten\" über \"normale Rufnummern\" (Ortsvorwahlen) am Sonntag die gleichen Verbindungsgebühren, zu diesen \"Online-Diensten\", zahlen wie für Verbindungen tagsüber in der Woche. 8o

Genau / ähnlich wie in dem Tarif \"AktivPlus XXL\", der nur noch das freie / umsonst telefonieren an Samstagen, Sonntagen und bundeseinheitlichen Feiertagen zuläst!

Siehe dazu die neuen AGB und Preislisten der Deutschen Telekom (Stand 2005), sowie die dazu von denen veröfentlichte Liste der betroffenen Internetdienste und deren Rufnummern:

A. Tarif \"AktivPlus XXL sunday\": http://www.telekom.de/etelco/agb/1,1830 ... bs=a&pdf=1

B. Tarife und AGB mit \"A\" der Deutschen Telekom: www.telekom.de/etelco/agb/1,18301,a,00.html

Hat sich dann zumindest bei der Deutschen Telekom :devil: ausgesurft mit der \"kostenlosen\" Nutzung (Flatrate, da man ja dafür auch einen Aufpreis bezahlt) des Internet an Sonntagen. ?(

Also nichts mehr mit quasi umsonst und kostenlos Internet-Surfen am Sonntag, egal mit welchem Tarif zumindestens bei der Deutschen Telekom :a_augenruppel:

Gruß Skorpion


P.S.: In der Hoffnung, daß dann andere Anbieter nicht auch wieder mitziehen werden?

... :biggrin:

Verfasst: 11.01.2005, 00:20
von Fantomas
Nä(h)mlich mit \"h\" ... au weia ...

Verfasst: 10.01.2005, 18:18
von Skorpion
Hallo Leute, :d_gutefrage:

um noch mal auf dieses \"alte Thema\" zu kommen, welches die Deutsche Telekom schon mit den Versuch und der neuen Einführung des neuen Tarifes AktivPlus XXL (im/ab dem Jahre 2003) versucht hatte zu unterbinden:
Nähmlich des kostenlosen Surfens im Internet an Sonntagen :d_neinnein:

Wird nun auf jeden Fall auch mit der neuen Umstellungen der Tarife (ab 04/2005) auch für den alten Tarif AktivPlus XXL sunday unterbunden. :erschreck:

Danach muß man dann nämlich, ab dem 01.04.2005, auch in dem alten Tarif \"AktivPlus XXL sunday\" für Verbindungen zu Internetdiensten / \"Online-Diensten\" über \"normale Rufnummern\" (Ortsvorwahlen) am Sonntag die gleichen Verbindungsgebühren, zu diesen \"Online-Diensten\", zahlen wie für Verbindungen tagsüber in der Woche. 8o

Genau / ähnlich wie in dem Tarif \"AktivPlus XXL\", der nur noch das freie / umsonst telefonieren an Samstagen, Sonntagen und bundeseinheitlichen Feiertagen zuläst!

Siehe dazu die neuen AGB und Preislisten der Deutschen Telekom (Stand 2005), sowie die dazu von denen veröfentlichte Liste der betroffenen Internetdienste und deren Rufnummern:

A. Tarif \"AktivPlus XXL sunday\": http://www.telekom.de/etelco/agb/1,1830 ... bs=a&pdf=1

B. Tarife und AGB mit \"A\" der Deutschen Telekom: www.telekom.de/etelco/agb/1,18301,a,00.html

Hat sich dann zumindest bei der Deutschen Telekom :devil: ausgesurft mit der \"kostenlosen\" Nutzung (Flatrate, da man ja dafür auch einen Aufpreis bezahlt) des Internet an Sonntagen. ?(

Also nichts mehr mit quasi umsonst und kostenlos Internet-Surfen am Sonntag, egal mit welchem Tarif zumindestens bei der Deutschen Telekom :a_augenruppel:

Gruß Skorpion


P.S.: In der Hoffnung, daß dann andere Anbieter nicht auch wieder mitziehen werden?

Verfasst: 01.12.2003, 00:59
von MikeB
Also ich hatte bei Telekom angerufen und alles rückgängig gemacht. War kein Problem.
Mike

Verfasst: 30.11.2003, 14:08
von python
Tja, das Kleingedruckte steht nur bei dem Infopapier und das wiederum ist Auslegungssache.
Auf der Auftragsbestätigung steht allerdings nichts davon (keine Online-Verbindungen) und auf der Rechnung ist auch nichts zu sehn.

Ich werds mal testen und sehn was dabei rauskommt. :D

Verfasst: 30.11.2003, 11:22
von mirko
Ja das ist immer das Problem, man muss das Kleingedruckte lesen!



--
mirko

Verfasst: 30.11.2003, 11:16
von python
Alles klar, danke.

Habe mir mal die Unterlagen noch mal zur Brust genommen, im kleingedruckten stehts. ;(

Gleich mal wieder auf den alten Vertrag umsteigen. :rolleyes:

Verfasst: 30.11.2003, 10:35
von Ralf
Original von python:
Ich weiß, bin sehr früh dran. :rolleyes:

Habe auch den XXL Vertrag vor kurzem geändert. Meine Frage, habe ich da was überlesen, oder wiso darf ich da nicht mehr. ?(
Hallo,

mit dem neuen Tarif darf man nicht mehr kostenlos im Internet surfen, das kannst Du auch in dem Threrad hier nachlesen :
thread.php?id=2107


Nur wer den alten Tarif noch hat und nicht auf den neuen umgestiegen ist, kann weiterhin an den bisherigen Tagen kostenlos im Internet mit dem XXL Tarif auch surfen.


--
Gruß : Ralf

Verfasst: 30.11.2003, 09:29
von python
Ich weiß, bin sehr früh dran. :rolleyes:

Habe auch den XXL Vertrag vor kurzem geändert. Meine Frage, habe ich da was überlesen, oder wiso darf ich da nicht mehr. ?(

Verfasst: 18.10.2003, 00:55
von mirko
Wenn du den alten Tarif hattest, dann kannst du bei der T anrufen und das rückgängig machen. Lass dich aber nicht bequatschen, die wollen nicht, dass du zum alten Tarif zurückgehst.:D



--
mirko

Verfasst: 17.10.2003, 23:13
von MikeB
Waasss!!! Das ist ja übelster Sorte. Dann hätte ich das nie gemacht. Rückgängig machen wird wohl nicht möglich sein. Sch....
Danke trotzdem


Mike