Seite 1 von 1

Verfasst: 06.04.2002, 15:56
von bertau
Unter der Adresse www.teltarif.de kann man das absolut Neueste zu Telekommunikation und Internet nachlesen:look:

mfG bertau :dance2:

Verfasst: 12.03.2002, 21:03
von Thomas
Hallo,

ich habe gute Erfahrungen mit dem Zugang von Surf25 gemacht. www.surf25.de.
Einwahl hat immer funktioniert. Kanalbündelung geht auch.

Dank DSL ist das jetzt überflüssig (und schneller) ;)

Verfasst: 20.01.2002, 13:44
von mlaubner
Hi!
Na, da hab ich ja intuitiv das Richtige gemacht :-)
Trotzdem Danke für den Hinweis.
Gruß,
Manfred

Verfasst: 20.01.2002, 02:05
von mirko
Hi,

dafür nimmt man den City XXL Tarif der Telekom, kostet ja nichts. Einfach unter Menü Bearbeiten - Voreinstellungen f. Verbindungsziele die Verbindung zu NGI löschen. Beim nächsten Verbindungsaufbau den Tarif \"Deutsche Telekom AG - City XXL\" aus der Liste der Provider wählen.

Verfasst: 20.01.2002, 01:02
von mlaubner
Hi!
Bin jetzt auch über ngi im Netz.
Ich kann in der ngi-Tarifstrukur keinen Tarif dafür in wt-rate finden, d.h. es werden laufend Gebühren berechnet. Warum sind für den freetarif keine Daten vorhanden?
Gruß,
Manfred

Verfasst: 13.01.2002, 12:05
von mlaubner
axxo.
Na, da es eh nicht gut funzt, ist diese Diskussion ja auch nur theoretischer Natur :-)
Vielleicht sollte ich mich mal genauere mit den Optionen deines tollen Progs beschäftigen.
lg,
mlaubner

Verfasst: 13.01.2002, 11:55
von mirko
Hi,

ja und genau das kann WT-Rate nicht berechnen, weil es ein Sondertarif ist. Ich passe wegen des einen Providers das Programm auch nicht an, wenn mehrere das machen würden, dann könnte man drüber nachdenken.

Verfasst: 13.01.2002, 11:42
von mlaubner
Hallo, Mirko!

Danke für den tip. Werd mich da mal umschauen.
Hab auch gesehen, dass talknet richtig absahnt, wenn die Freiminuten abgesurft sind, aber wozu hat man wt-rate, wenn nicht auch zur Ãœberwachung der Kosten :D

Gruß,
mlaubner

Verfasst: 13.01.2002, 11:37
von mirko
Hi,

den Tarif würde ich nicht verwenden, so toll wie das auch auf der Talknet Seite klingt, geht es nur ums Geld verdienen, ist zumindest meine Meinung. Wenn die gesammelten Freiminuten zu Ende sind, dann wird es richtig teuer und das will Talknet nur. Ich würde unter http://www.onlinekosten.de/provider/spe ... urfen.php3 einen ordentlichen Provider aussuchen, ich verwende z.B. sonntags ngi, das funktioniert ganz gut auch mit Kanalbündelung.

Verfasst: 13.01.2002, 11:22
von mlaubner
Hi!

Hab ISDN XXL und wollte über den freesurf-Tarif von talknet freiminuten sammeln.
Nach vielen Versuchen und dem Deaktivieren der IP-Header-Komprimierung in den ISDN-Eigenschaften bin ich auch endlich zumindest auf das talknet-portal gekommen. Aber andere Seiten liessen sich nicht öffenen.

OK, ist kostenlos, und was nix kostet, leistet auch nichts. Aber kennt nicht doch jemand irgendwelche Einstellungen, die den Weg ins www öffnen?

Gruß,
mlaubner