Seite 1 von 1

Verfasst: 25.02.2003, 01:07
von mirko
ActiveX abschalten ist die beste Lösung aber man kann auch Eingabeaufforderung einstellen, damit kann man bei Bedarf Flash anschauen.


--
mirko

Verfasst: 25.02.2003, 00:20
von Wolfi
Hi Kathi,

ich denke, helfen kannst Du Dir nur selbst und zwar in dem Du, wie mdg-webmaster schon schrieb, Warez Seiten meidest, ebenso S*x Seiten, darüberhinaus nicht überall mit Begeisterung \"Ja\" anklickst und natürlich durch eine vernünftige Konfiguration Deines Browsers. Nicht zu vergessen, nicht jeden Link in einer E-Mail anklicken.

Dies sollte auch Dir ein Dialer freies Surfen ermöglichen.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 24.02.2003, 22:13
von mdg-webmaster
Hallo Kathi,

es kommt auch darauf an auf welchen Seiten du dich rummtreibst. Wenn du dich z. B. auf Warez Seiten rummtreibst, dann ist die Gefahr sehr groß solche Tools auf deinem Desktop zu bekommen. Soll jetzt nicht heißen, dass du dich da rumm treibst. I). Am besten du deaktivierst die AktiveX Unterstützng in deinem Browser, denn so kommen die am häufigsten auf deine Platte. Der Nachteil allerdings ist, dass da keine Flash Animationen mehr ausgeführt werden können, weil die die selbe Sprache sprechen.
Naja ich hoffe ich konnte dir helfen.

mdg-webmaster

Verfasst: 24.02.2003, 18:29
von Kathi
:shock1: Hallo Gleichgesinnte,

ist ne super Idee, 0190 dialern den Garaus zu machen.

Ich finde es in diesem Zusammenhang zwar gut, ihnen das Einwählen zu versagen, wenn es erst einmal soweit ist, sind diese Geier aber bereits auf dem Rechner.

Wie kann ich verhindern, dass es dazu kommt, also ihnen breits den Zutritt zu meinem Rechner versagen.

Als DSLler habe ich (zwar) nicht das Problem, dass sie mir Telefonkosten produzieren. Sie hängen sich aber wie Kletten auf den Desktop. Löschen kann man sie nur umständlich über \"regedit\". Hat man erst mal einen auf dem Rechner, zieht der andere an, wie Sch... die Fliegen.

Kann mir jemand helfen?

Verfasst: 02.02.2002, 00:21
von mirko
Hallo,

nein braucht man nicht, ausser ISDN Karte/Modem ist am PC angeschlossen und das Kabel steckt in der Telefondose.

Verfasst: 01.02.2002, 19:51
von mdg-webmaster
Hallo,

ich habe ein externes DSL-Modem von der Telekom. Brauch ich da den Warner auch nicht??(

Danke im vorraus.
mdg-webmaster

Verfasst: 26.11.2001, 08:14
von Ralph
dann bedanke ich mich herzlich für die schnelle antwort!
mfg ralph

Verfasst: 25.11.2001, 22:29
von mirko
Bei DSL kann man nur einen Provider einwählen und das ist der Provider bei dem man den DSL Anschluss hat. Call-by-Call ist nicht möglich, auch wenn es dadurch wahrscheinlich billiger werden würde. Die Rufnummer kann eine 0, 1, 2 oder was auch immer sein, das hat keine Auswirkung es muss nur etwas im Feld Rufnummer stehen, damit das DFÃœ-Netzwerk anwählt.

Verfasst: 25.11.2001, 22:13
von Ralph
warum benötigen dsl anwender, die kein modem oder keine isdn karte im
rechner haben den 0190 warner nicht. ist die eingesetzte 0 als rufnummer bei
dsl- dfü verbindungen zwingend notwendig (mit 1 als rufnummer klappt die
einwahl ja auch, und der 0190 warner würde nicht warnen, oder?)oder was hat
die 0 sonst für eine funktion?? danke im voraus schon für die antwort
mfg ralph