Spam Filter einstellen?

Probleme, Tipps & Tricks zum SuperSpamKiller Professional

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja ich wollte es nur erwähnen, deine Methode ist ansonsten schon richtig.:D


--
mirko
Benutzeravatar
Vanderbuilt
Beiträge: 20
Registriert: 26.10.2002, 22:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Vanderbuilt »

Original von Mirko:
Man sollte ein whois oder tracert auf die IP-Adresse machen, nicht das man mal einen ganzen Server ausschließt, der z.B. der T-Online Server selbst ist, dann ist Schluss mit Post.:D
Ähem, eine Whois-Abfrage wäre ratsam. :rotate:
Das mache ich natürlich auch - vorsichtshalber....

Am einfachsten geht das über: http://www.ripe.net/perl/whois


Einfach die entsprechende IP eingeben und auf das Ergebnis warten. Steht im Ergebnis etwas wie Freenet, Web.de, AOL.com usw., dann müssen halt doch die anderen Filter bemüht werden.

Allerdings ist mir ein solcher Fall bisher noch nicht untergekommen. Welcher Spammer versucht auch schon z.B. über T-Online Spam zu verschicken. Manchmal steht im Headerfeld bei Received auch was von T-Online oder so - betrachtet man dann aber die IP, dann sieht man das es nicht von T-Online kommt.

--
Bess demmnähx
Wolf
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Man sollte ein whois oder tracert auf die IP-Adresse machen, nicht das man mal einen ganzen Server ausschließt, der z.B. der T-Online Server selbst ist, dann ist Schluss mit Post.:D


--
mirko
Benutzeravatar
Vanderbuilt
Beiträge: 20
Registriert: 26.10.2002, 22:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Vanderbuilt »

Original von luxlucky:

Hallo,
was muss ich einstellen, um diese e-mail als Spam zu erkennen?:

Von: MasterAdvertiser2146952@hotmail.com
An: lustiger.grisu@xy-web.de
Betreff: Spam [ziemlich sicher] Rates are lower than ever and will go back up soon, REFINANCE TODAY! wlwmtievcd
Ich würde Mails nicht über Emailadressen als Spam erkennen lassen. Spammer haben schon \"sehr gut\" herausgefunden wie man sowas umgehen kann.

Mein Grundgedanke ist der, das als Open Relay immer wieder dieselben Mailserver in den selben IP-Bereichen verwendet werden.
Ich mache folgendes:
- Die betreffende Mail markieren.
- In Spamfilter anklicken
- Anhand von Headerfeldern.... anklicken
- Email Headerfeld --> Received auswählen
- Darunter dann --> enthält den... auswählen
- Im Feld \"Text\" folgt eine vollständige IP in Klammern (eckige oder runde). Alles löschen, bis eben auf diese IP, denn das ist der Mailserver von dem die Mail kam.
- OK klicken, und fertig.

Ich habe von dem Mailserver-IPs immer nur die linken 3 IP-Gruppen genommen, weil das eigentlich hinreichend genau ist. Also statt z.B. \"217.23.12.111\" kommt bei mir in den Spamfilter nur \"217.23.12.\". Nach etwa 3 Wochen hat SSK fast jede Spammail zuverlässig aussortiert. Bis jetzt ist auch keine Mail irrtümlich gelöscht worden.

--
Bess demmnähx
Wolf
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nein Platzhalter gibt es nicht, wenn du *@hotmail.com einstellen würdest, dann würdest du alle hotmail-E-Mail-Adressen ausschließen, das ist nicht so toll.

Bei der Pro-Version sollte man den Filter anhand des E-Mail-Texts definieren, da steht meistens dasselbe immer drin. Möglich ist auch ein Filter anhand des Betreffs z.B. enthält \"Rates are low\" , wenn du das einmal definierst, dann kannst du gleich manuell den E-Mail-Betreff enhält \"rates will go up\" definieren, kommt auch immer.


--
mirko
luxlucky
Beiträge: 4
Registriert: 24.05.2003, 00:24

Beitrag von luxlucky »

Hallo,
was muss ich einstellen, um diese e-mail als Spam zu erkennen?:

Von: MasterAdvertiser2146952@hotmail.com
An: lustiger.grisu@xy-web.de
Betreff: Spam [ziemlich sicher] Rates are lower than ever and will go back up soon, REFINANCE TODAY! wlwmtievcd

In der Adresse \"lustiger.grisu@xy-web.de\" befinden sich andere e-mail-Adressen und auch meine. Diese e-mail wird mit
dem von mir eingestellten Spam-Filter nicht als Spam-e-mail erkannt. Wie muss ich den Filter einstellen?
Gibt es Platzhalter, um vor dem \"@hotmail.com \" den Namen \"MasterAdvertiser2146952\" zu ersetzen?

der von Spam genervte luxlucky
Antworten