Seite 1 von 1

Re: Assistentenfunktion: Verlinkung problematisch

Verfasst: 18.05.2015, 14:12
von mirko
in der nächsten Version ist die Änderung dann so drin.

Re: Assistentenfunktion: Verlinkung problematisch

Verfasst: 18.05.2015, 14:04
von HellaSchu
Klasse, danke für die Lösung.
Ist das dann auch updatesicher?

Re: Assistentenfunktion: Verlinkung problematisch

Verfasst: 18.05.2015, 14:00
von mirko
ja OK das stimmt, mailto: funktioniert nicht, weil auf http geprüft wird. geht nur manuell korrigieren, im ipe/js Verzeichnis inplace_edit.js löschen, inplace_edit.uncompressed.js in inplace_edit.js umbenennen. inplace_edit.js im Texteditor öffnen, nach "http" suchen zusätzlich && alink.indexOf("mailto:") < 0 angeben

z.B.

Ausgangscode:

Code: Alles auswählen

if(alink.indexOf("http") < 0 && alink.indexOf("[") != 0)

jetzt mit angeben

&& alink.indexOf("mailto:") < 0

Code: Alles auswählen

if(alink.indexOf("http") < 0 && alink.indexOf("mailto:") < 0 && alink.indexOf("[") != 0)

3x kommt die Abfrage nach "http" vor, muss überall && alink.indexOf("mailto:") < 0 eingefügt werden.

Wirkt die Änderung im Browser nicht, dann Browsercache leeren.

Re: Assistentenfunktion: Verlinkung problematisch

Verfasst: 18.05.2015, 13:27
von HellaSchu
Hallo Herr Böer,

danke für die Antwort.
Ja, das mit https habe ich jetzt auch gesehen. Allerdings werden Links, die mit mailto: beginnen immer zu http://mailto: umgeschrieben.
Was können wir hier machen?

Viele Grüße
Hella Schuster

Re: Assistentenfunktion: Verlinkung problematisch

Verfasst: 18.05.2015, 13:08
von mirko
Nein es wird nicht jeder Link mit http:// versehen, sondern nur den Links, die nur mit www. angegeben sind/werden. Soll es https:// sein, dann muss man https:// eingeben und nicht einfach nur www.schönedomain.de.

Assistentenfunktion: Verlinkung problematisch

Verfasst: 18.05.2015, 12:32
von HellaSchu
Liebe Forumsmitglieder, lieber Herr Böer,

wir nutzen die Assistentenfunktion im SuperWebMailer (Version 5.50.0.01160)

Leider wird bei jedem Link der als editable=“true“ eingestellt ist, jedem Link automatisch ein http:// vorangestellt.

Wir möchten auch sichere Protokolle (https) und E-Mail-Adressen verlinken, das ist aber momentan leider nicht möglich.

Haben Sie hier eine Lösung für uns? Das Ändern der inplace_edit.js (im Verzeichnis ipe/js) ist ja vermutlich nicht updatesicher.

Viele Grüße
Hella Schuster