Seite 1 von 1

Re: Wie nutze ich SML richtig?

Verfasst: 24.03.2015, 09:38
von DrDos
Danke für die schnelle Rückmeldung Mirko

Re: Wie nutze ich SML richtig?

Verfasst: 23.03.2015, 20:44
von mirko
Mehrere Postfächer mit separaten E-Mail-Adressen verwenden und dazu passend die Verteilerlisten erstellen. Bei den Verteilerlisten natürlich die entsprechende Empfängerliste und Gruppe wählen. z.B. blaeser (at) schoenedomain.de , ist der Verteilerliste Bläser zugeordnet und in der Verteilerliste Bläser ist halt die Empfänger "Alle Musiker" gewählt und Empfängergruppe Bläser.

Wie nutze ich SML richtig?

Verfasst: 23.03.2015, 18:29
von DrDos
Hallo Forum,

ich bin neu im Forum und habe noch nicht sehr viel Erfahrung mit SML. Es würde mich freuen, von Euch den einen oder anderen Tipp zur effektivsten Nutzung von SML zu bekommen.

Szenario:

Ich betreue ein klassisches Sinfonieorchester mit ca. 75 Musikern. Das Orchester besteht aus Streichern, Bläsern und Schlagwerkern. Die Musiker sollen in der Gesamtheit angesprochen werden können. Es soll jedoch auch möglich sein, die Instrumentengruppen einzeln anzuschreiben.

Bislang nutze ich von meinem Provider bereitgestellte ezmlm-Mailinglisten. Eingerichtet habe ich:
- musiker[at]xxx.de
- blaeser[at]xxx.de
- streicher[at]xxx.de
- schlagwerker[at]xxx.de
- weitere Mailinglisten kommen je nach Anforderungen hinzu.

In SML habe ich eine Empfängerliste eingerichtet, in der alle Musiker hinterlegt sind. In dieser Empfängerliste habe ich verschiedene Empfängergruppen definiert und diese den Musikern passend zugeordnet.

Wie konfiguriere ich nun die Verteilerlisten am geschicktesten, um die entsprechenden Musikergruppen am unkompliziertesten anmailen zu können? Auf keinen Fall strebe ich eine Lösung über die Betreffzeile an. Ist es sinnvoll, jeweils passende Postfächer zu generieren? Oder gibt es einen eleganteren Weg?

Freue mich auf Eure konstruktiven Rückmeldungen
Grüße
Markus